Archiv der Kategorie: Startseite

Rundfunkbeitrag

Flüchtlinge vor Mahnungs-WelleGlotze (1)

Von Klaus Nissen

Das kann nicht nur Flüchtlingen passieren: Wer Post vom Beitragsservice der Rundfunkanstalten bekommt, ist in Gefahr. Die Chancen stehen gut, binnen kurzem der Verzweiflung anheim zu fallen. Rundfunkbeitrag weiterlesen

Wetterauer Wildkatzen

Haare bei Nidda gefunden

OLYMPUS DIGITAL CAMERABislang wurden Wildkatzen vor allem im Taunus vermutet – nun gibt es Nachweise, dass sie auch in der Wetterau leben. Details gibt es bei einem Vortrag am Mittwoch, den 20. Januar 2016 im Bürgerhaus Butzbach. Und hier.

Wetterauer Wildkatzen weiterlesen

Windkraftanlagen

Anlagen im Staufenberger Wald geplant

von Jörg-Peter Schmidtwindrad

Drei bis vier Windkraftanlagen sollen im Staufenberger Wald (Kreis Gießen) in der Nähe von Fronhausen-Hassenhausen und Ebsdorfergrund-Ilschhausen (jeweils im Kreis Marburg-Biedenkopf gelegen) erichtet werden. Windkraftanlagen weiterlesen

Flüchtlinge danken

Sympathie-Werbung in der WetterauDemo Butzbach

Immer mehr Flüchtlinge erkennen offenbar, dass sich im Lande eine ausländerfeindliche Stimmung breit macht. Sie reagierten in Butzbach und Bad Nauheim mit Blumengaben und öffentlichen Dankes-Bekundungen für ihre Aufnahme. Flüchtlinge danken weiterlesen

Naturschutz anpacken

Kreiskonferenz „Biodiversität“ in Gießen

„Biodiversität“ ist ein Begriff, mit dem Naturschützer auf den Biotopvoranschreitenden Rückgang der Artenvielfalt aufmerksam machen und zugleich Strategien entwickeln, um dem Verlust von Ökosystemen entgegenzuwirken. „Biodiversität soll im Landkreis Gießen mit Leben und Aktion gefüllt und umgesetzt werden“, ruft Dr. Christiane Schmahl als Natur- und Umweltdezernentin im Landkreis Gießen zur Beteiligung auf. Naturschutz anpacken weiterlesen

Kongo per Schiff

Auf den Spuren Conrads und Stanleys

Von Jörg-Peter Schmidtkongo

Über eine nicht alltägliche Reise berichtete  der Sozialwissenschaftler Dr. Nando  Belardi (Bergisch Gladbach) in der Phantastischen Bibliothek  Wetzlar. Er  fuhr mit Begleitern auf dem wilden Wasser des Kongo über 1000 Kilometer auf einem Schiff durch den gleichnamigen zweitgrößten Staat Afrikas – auf den Spuren des Schriftstellers Joseph Conrad (1857 – 1924) und des Afrikaforschers Henry Morton Stanley (1841 –  1904). Kongo per Schiff weiterlesen

Herr über Leben und Tod

Warum Regionalkrimis so beliebt sindMichael Elsaß und Bruno Rieb

Er hat einen sicheren Job, ein gutes bürgerliches Leben – trotzdem mordet Michael Elsaß. Seine zweite Leiche ist ein Steinbruch-Unternehmer, den er mit einer Walze plattmacht. Warum? Der Täter (links)  und die hartnäckigen Rechercheure vom Landboten liefern Antworten. Herr über Leben und Tod weiterlesen

Sporthallen werden frei

Bessere Quartiere für FlüchtlingeEinsatzkräfte von Feuerwehren und Hilfsdienste haben bei der Vorbereitung und beim Betrieb der Notunterkunft Großartiges geleistet

In 19 Sporthallen sind momentan Notunterkünfte mit Flüchtlingen belegt. Bis Anfang März werden sie wieder für Sportvereine und Schüler nutzbar sein, versprechen Sozialminister Stefan Grüttner und Innenminister Peter Beuth. Sporthallen werden frei weiterlesen

Sozialarbeit an Schulen

Hannah Fritz engagiert sich in Buseck

SozialarbeitHannah Fritz arbeitet seit Beginn des Schuljahres an den drei Busecker Grundschulen als Sozialarbeiterin. Finanziert wird die Stelle der 26Jährigen vom Landkreis Gießen im Rahmen des Programms Sozialarbeit an Schulen. Nun besiegelt auch ein Kooperationsvertrag zwischen den Beteiligten die Zusammenarbeit. Sozialarbeit an Schulen weiterlesen

Bald 4400 Flüchtlinge

Sporthallen in Nidda bleibenDorheim lernen Foto Nissen

Im ersten Quartal 2016 werden dem Wetteraukreis weitere 1 420 Flüchtlinge zugewiesen. Das geht aus einer Mitteilung des Regierungspräsidiums Darmstadt hervor.  Im Moment leben 2985 Flüchtlinge im Kreis, so der Erste Kreisbeigeordnete  Helmut Betschel. Bald 4400 Flüchtlinge weiterlesen