Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“ hat am 23. April 2016 im Stadttheater Giessen Premiere. „Regisseur Malte C. Lachmann hat natürlich etwas zeitlos gültiges gefunden und pointiert“, meint Landbote-Autorin Ursula Wöll in ihrer Vorschau. Büchner in Gießen weiterlesen →
Mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der Frankfurter Rundschau müssen acht ehemalige Redakteure ihre Abfindungen in den Wind schreiben. Sie hatten versucht, das auf einem Extra-Konto geparkte Geld vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters zu schützen. Vergeblich. Abfindungen sind futsch weiterlesen →
Schockbilder gegen das Rauchen? Aus Gerechtigkeitsgefühl könnte man glatt zum Raucher werden. Denn: Die größten Kritiker der Raucher waren früher selber Schmaucher. (Foto: Plenz/Wikipedia) Alles Gute weiterlesen →
Bäckermeister Uwe Rumpf aus Bad Vilbel hat „Glück“. Denn seine Tochter Julia, 22 Jahre jung, könnte den Traditionsbetrieb übernehmen. Seine Kollegen Steffen Mörler und Steffen Schill, die in Friedbergs Altstadt die traditionelle Hofbäckerei Mörler führen, suchen indes dringend nach einem Lehrling. Dafür gehen sie auch neue Wege und stellen sich und ihre Backstube recht unkonventionell in einem Clip auf youtube vor. Der Bäcker weiterlesen →
„BUCHVERRÜCKT“ wählte das Deutsche Literaturarchiv in Marbach als Motto für sein Programm zum bevorstehenden Welttag des Buches am 23. April. Alle von ihm geplanten Veranstaltungen knüpfen in diesem Jahr an „Don Quijote von la Mancha“ an. Landbote-Autorin Ursula Wöll erzählt von ihrer Lese-Leidenschaft. Welttag des Buches weiterlesen →
Leonardo da Vinci (1452 – 1519) war ein Universalgenie voller Geheimnisse. Über diesen einzigartigen Künstler und Wissenschaftler berichtete in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar der Historiker François Kassis (Limburg), der in Perugia in Italien Religion und Kunstgeschichte studiert hat. Rätsel um Mona Lisa weiterlesen →
Die Gegend um Friedberg und Bad Nauheim war vor 2000 Jahren ein wichtiges Aufmarschgebiet römischer Legionäre. Bei der Erschließung eines Neubaugebiets sind erneut die Reste eines großen Zeltlagers aufgetaucht. Es wird nun systematisch ausgegraben. Römerlager in Friedberg weiterlesen →
In Bad Nauheim kommt es wie erwartet: Die CDU-Fraktion will Koalitionsgespräche mit der stärksten Fraktion aufnehmen, der FW/UWG. Wie die Christdemokraten aktuell mitteilen, fiel eine einmütige Entscheidung im Rahmen eines Klausurtags am Samstag im Teichhaus. (Foto) Bad Nauheim weiterlesen →
Alle sofort aufs Fahrrad! Wer auch immer diesen Befehl am Sonntag, 10. April 2016, ausgegeben hat: die Menschen im Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen befolgten ihn. Und viele hatten dasselbe Ziel: Den Inheidener See. Frühlingserwachen weiterlesen →
Der Wind weht heftig an diesem Donnerstag, zumal der riesige Betonquader des amazon-Versandhändlers auf einer Anhöhe bei Bad Hersfeld liegt. Die Streikposten kämpfen mit ihren Transparenten, das Tuch mit der Aufschrift „Dieser Betrieb wird bestreikt“ flattert schwer lesbar im Wind. Streik bei Amazon weiterlesen →