Archiv der Kategorie: Startseite
Mindestlohn-Erhöhung
26.820 Wetterauer profitieren
Die neue Bundesregierung soll den Mindestlohn rasch auf 12 Euro pro Stunde erhöhen, fordert die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG). 26.820 Wetterauer werden laut NGG von dieser Mindeslohn-Erhöhung profitieren. Das seien 19 Prozent der Beschäftigten. Mindestlohn-Erhöhung weiterlesenTag der Migranten
Kunst-Ausstellung in Gießen
Anlässlich des Internationalen Tags der Migranten am Samstag, 18. Dezember 2021, laden die Stadt Gießen und Ausländerbeirat zu einer Kunst-Ausstellung mit Rahmenprogramm ein. An jedem ausgestellten Kunstwerk arbeiteten zwei Künstler: ein Frau, die ihre Heimat verlassen musste, und ein deutscher Künstler. Die Bilder erzählen von Erfahrungen und Leid, aber auch Hoffnung, Aufbruch und Ankommen. Tag der Migranten weiterlesenKitas in Gießen
Literarisches Zentrum spendet Bilderbücher
von Jörg-Peter Schmidt
Der Vorstand des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) hatte kürzlich für die Kita „Henrys Weltentdecker“ des DRK und das inklusive Kinder- und Familienzentrum „Helen Keller“ der Lebenshilfe eine vorweihnachtliche Überraschung parat. Die Gießener Kindertageseinrichtungen erhielten dicke Pakete mitBilderbüchern als Geschenk. Kitas in Gießen weiterlesenCorona in der Wetterau
Kreis weitet Impangebote aus
Der Wetteraukreis schafft weitere Impfkapazitäten. Am zentralen Impfzentrum in Wölfersheim sollen bis zu 1.100 Impfungen pro Tag möglich sein. Hinzukommen weitere 400 Impfungen pro Tag an den dezentralen Impfzentren in sieben Städten und Gemeinden des Kreises. 1.551 aktive Corona-Infektionen waren am Mittwoch, 15.12.2021 im Wetteraukreis registriert. mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz lag laut RKI bei 229,1. Corona in der Wetterau weiterlesenStadttheater
Mitsingen beim Jugendchor
Der Kinder- und Jugendchor des Stadttheaters Gießen sucht Verstärkung für die multimediale Musiktheaterproduktion „Brave Kids“, die im April 2021Premiere hat. Stadttheater weiterlesenKinderimpfhaus
Öffnet am 18. Dezember
Corona-Schutzimpfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren bietet der Landkreis Gießen ab Samstag, 18. Dezember 2021 mit seinen Partnern Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter-Unfallhilfe an. Der dafür zugelassene Impfstoff von Biontech steht seit Kurzem zur Verfügung. Kinderimpfhaus weiterlesenDigitale Verwaltung
Elektronische Akte als Pilotprojekt
2,5 Millionen Papierblätter in 17.000 Ordnern – schleppen, blättern, abheften. So sah früher die Führung der Ausländerakten im Landkreis Gießen aus. Aktenstaub und Regalmeter gehören hier aber weitgehend der Vergangenheit an: Mittlerweile erfolgt die Verwaltung hier fast ausschließlich digital. Digitale Verwaltung weiterlesenSchulkantinen
Bioregionales Essen für Schüler
Die Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen hat das Projekt Nah.Land.Küche im Lahn-Dill-Kreis und dem Landkreis Gießen gestartet. Unter dem Motto „Die Region im Kochtopf“ sollen dabei in den kommenden zwei Jahren Wertschöpfungsketten aufgebaut werden, die die Nahrungsmittel der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region auf die Teller von Schülerinnen und Schülern bringen. Schulkantinen weiterlesenEin jüdischer Weg
Nicht die Einsamkeit zu suchen
von Petra Ihm-Fahle
Diese Erinnerung an den verstorbenen Monik Mlynarski, langjähriger Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Nauheim, ist ein Auszug aus dem Buch „FEST zu – Pack aus! Das Multi-Kulti-Family-Projekt aus Bad Nauheim“ der Kulturgruppe Die Verdichter. Der Neue Landbote veröffentlicht den Beitrag erstmals online anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.