Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Stadttheater Gießen

Ab sofort gilt 2G-Regel

Die Corona-Lage hat Auswirkungen auf das Stadttheater Gießen: Für den Besuch der Vorstellungen gilt ab sofort die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Für Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können sowie für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, gelten die in der aktuellen Corona-Verordnung für 2G vorgesehenen Ausnahmen. Stadttheater Gießen weiterlesen

Streuobst

Naturschutz-Apfelsaft verkauft

Die Landschaftspflegevereinigung Gießen (LPV) hat im Jahr 2021 insgesamt 270 Liter selbst gekelterten Saft von den Äpfeln des Streuobstgebiets „Hohl“ in Reiskirchen an das Personal der Kreisverwaltung Gießen verkauft. Auf den Streuobstwiesen im Landkreis reifen jedes Jahr Äpfel heran, die oft nicht geerntet und verwertet werden und daher ungenutzt vom Baum fallen. Streuobst weiterlesen

Kulturgutverluste

Kolonialzeit wird erforscht

Das Oberhessische Museum Gießen und die Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg forschen seit November 2020 zu ethnographischen Objekten. Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste fördert das Projekt und hat die Verlängerung um ein weiteres Jahr bis Oktober 2022 bewilligt. Kulturgutverluste weiterlesen

Phantastische Bibliothek

Dante und die Liebe

Nach so vielen Monaten ohne Präsenz-Veranstaltungen hat man sich bei der Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen (DIG) gefreut, endlich wieder Publikum in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar persönlich zu begrüßen. Dort las der Autor Dr. Klaus Rudolf Engert aus seinem 2019 erschienenen Buch „Dante und die Liebe seines Lebens“. Phantastische Bibliothek weiterlesen

Flüchtlinge

Ray-Baracks in Friedberg werden belegt

Um Flüchtlinge und die Beschäftigten der Unterkünfte besser vor der Corona-Pandemie zu schützen, wird mehr Platz benötigt. Das Land Hessen beabsichtigt Objekte in Fuldatal-Rothwesten und in Friedberg sowie eines Reserve-Standorts in Bensheim zu nutzen. Flüchtlinge weiterlesen

Psychothriller

Arno Strobel liest

von Jörg-Peter Schmidt

Arno Strobel, der als Erfolgsautor auf Psychothriller spezialisiert ist, machte während seiner derzeitigen Lesereise kürzlich Station in der Aula der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar und bereitete den rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörern einen spannenden, vergnüglichen und unterhaltsamen Abend. Psychothriller weiterlesen

pogrome 1938

Gedenken in Gießen

In Gießen wird an die Pogromnacht und die Zerstörung der Synagogen am 9./10. November 1938  mit einer Kranzniederlegung gedacht. Der Kranz wird am Gedenkstein für die ehemalige Synagoge niedergelegt. pogrome 1938 weiterlesen

Stolpersteine

Worte der Anne Frank erklingen

von Jörg-Peter Schmidt

Anne Frank, die im Frühjahr 1945 im KZ Bergen-Belsen starb, führte ihr Tagebuch von Juni 1942 bis August 1944. Auszüge aus diesen  Aufzeichnungen bilden den Rahmen für ein Projekt in Gießen, das vom 2. November bis Dienstag, 9. November 2021 läuft: Große Nachbildungen der sonst kleinen Stolpersteine wurden an sechs Orten im Gießener Innenstadtbereich aufgestellt. Sie erinnern an die Schicksale von Opfern der Willkür-Herrschaft der Nationalsozialisten. Stolpersteine weiterlesen

Paragraf 218

Kritik an Kriminalisierung

Das Büro für Frauen und Gleichberechtigung der Stadt Gießen hat gemeinsam mit mehr als 100 Verbänden und 600 Einzelpersonen die Abschlusserklärung des Kongresses „150 Jahre §218“ unterschrieben. Es sei längst überfällig, dass Deutschland, über Parteigrenzen hinweg, eine moderne, umfassende gesetzliche Regelung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzes in Angriff nimmt, erklärt die Stadt Gießen in einer Pressemitteilung. Paragraf 218 weiterlesen

Erstaufnahme Giessen

Fredrik Vahle sang beim Kürbisfest

Erntedank, Kürbisse und Sankt Martin: Wenn jeweils der Sommer verabschiedet wird und der nahende Winter grüßt, dann ist wieder Herbst. Ein Kürbisfest hat den Bewohnerinnen und Bewohnern der Erstaufnahmeeinrichtung Hessen (EAEH) am Gießener Standort diese Jahreszeit nähergebracht. Über 120 Kinder und Jugendliche haben daran teilgenommen, Kürbisse geschnitzt, erst auf dem Gelände verteilt und dann mit auf das eigene Zimmer genommen. Erstaufnahme Giessen weiterlesen