In unserer unregelmäßig erscheinenden Reihe von Empfehlungen geht es noch mal um “Perry Rhodan“. Anlass ist ein Geburtstag: Der 150. der Silberbände, die bei Science-Fiction-Fans schon lange Kultstatutus erreicht haben, ist erschienen. Perry-Rhodan-Jubiläum weiterlesen →
Am Muttertag (Sonntag, 10. Mai 2020) bereiten neben anderen Geschenken gewöhnlich Blumen große Freude. In der Öffentlichkeit kaum bekannt ist, dass es unter anderem am Flughafen in Frankfurt/Main strenge Kontrollen gibt, ob beispielsweise Rosen oder Tulpen von Schädlingen befallen sind. Erst nach der Freigabe kommen diese Pflanzen in den Verkauf. Muttertag weiterlesen →
Digitale Zusammenarbeit in Europa: Dies ist in den vergangenen Wochen und Monaten zunehmend ein wichtiges Thema geworden. Das Europe-Direct-Informationszentrum (EDIC), bietet zahlreiche Informationen über die Europäische Union beispielsweise über Broschüren. EDIC geht mit der Europäischen Kommission gemeinsame Wege. Aufgrund des Corona-Problems geht das Europe-Direct-Informationszentrum auch bei der Europawoche vom 2. bis 10. Mai 2020 ganz neue – digitale – Schritte, berichtet das Regierungspräsidium Gießen. Europa gegen Corona weiterlesen →
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht die bedingungslos. Die Zeit nach diesem Tag der Befreiung von dem unseligen Nazi-Regime ist in der Literatur, Rundfunkaufnahmen und Filmen festgehalten worden. Aber auch an Theatern. Dazu gehört das Drama „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert. Draussen vor der Tür weiterlesen →
Fahrräder sind umweltfreundlich und werden immer beliebter. Leider auch bei Dieben. Deshalb ermöglicht die Polizei in Gießen Termine für die Codierung, die anzeigt, wer Eigentümerin oder Eigentümer, Besitzerin oder Besitzer des gestohlenen Rads ist. Die Codierung macht es den Langfingern schwer, ihre„Beute“ zu veräußern. Fahrraddiebstahl weiterlesen →
Kinderschutz während der Corona-Pandemie: Dieses überregionale Thema ist besonders wichtig und aktuell. Während die Kreisverwaltung Gießen für den Publikumsverkehr während der Corona-Pandemie geschlossen ist, nimmt das Jugendamt weiterhin seinen gesetzlichen Schutzauftrag wahr. „Dafür sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen“, so Landrätin Anita Schneider in einer Bitte an die Bevölkerung. Jugend- und Sozialdezernent Hans-Peter Stock „Auch wenn die Schule nun teilweise wieder losgeht, heißt es, wachsam bleiben. Wenn Sie zum Beispiel in der Nachbarswohnung einen eskalierenden Streit hören, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.“ Kinderschutz weiterlesen →
Trotz der Corona-Soforthilfe durch den Bund und das Land Hessen wird es leider Betriebe geben, die ganz oder teilweise schließen und ihren Beschäftigten kündigen müssen. Der besondere Kündigungsschutz von Schwangeren gilt auch in Zeiten von Corona. Darauf weist das Regierungspräsidium Gießen (RP) hin und erläutert, unter welchen Bedingungen eine Kündigung möglich ist. Schutz für Schwangere weiterlesen →
Professor Dr. Sascha Feuchert. (Foto: Piotr Banczerowski).
Dr. Sascha Feuchert, Professor für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Holocaust- und Lagerliteratur und ihre Didaktik am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und Leiter der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Justus-Liebig-Universität Gießen, erhält von der Stadt Gießen die Hedwig-Burgheim-Medaille. Damit wird sein unermüdliches Engagement gegen das Vergessen furchtbarer deutscher Geschichte gewürdigt. Holocaust-Aufarbeitung weiterlesen →
Der Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ steht seit Wochen auf den vorderen Plätzen der Bestsellerlisten. „Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt hat den Roman der US-amerikanischen Autorin zum Geburtstag geschenkt bekommen.“Selten war ich von einer Geschichte so verzaubert“, sagt er. Delia Owens weiterlesen →
Darauf haben die Literaturfreunde lange warten müssen: Die Bibliotheken dürfen wieder öffnen. Davon machen auch zahlreiche Leihbüchereien Gebrauch, ob dies nun etwa im Raum Frankfurt/Main, dem Wetteraukreis, dem Landkreis Gießen oder dem Vogelsbergkreis der Fall ist. Allerdings sind die Aufenthalte und Ausleihen nur eingeschränkt möglich. Bibliotheken weiterlesen →