Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

COURAGIERTE JUGEND

Beliebter Treffpunkt reaktiviert

Unterstützt durch das Jugendhaus Wieseck, die Aufsuchende Jugendsozialarbeit und das Gartenamt der Stadt Gießen konnte der Neubau des sogenannten „Blechdaches“ in Gießen-Wieseck einen erfolgreichen Abschluss finden. Das Blechdach ist seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Aufenthaltsort für junge Menschen und weitere Bürger im Stadtteil.

COURAGIERTE JUGEND weiterlesen

LZG beweist Vielseitigkeit

Auch New-Adult-Lesung

von Jörg-Peter Schmidt

Das Literarische Zentrum Gießen (LZG) hat sich in den vergangenen Jahren überregional einen hervorragenden Ruf erworben. Da ist es kein Wunder, dass für das jetzt vorgestellte Sommerprogramm so renommierte Autorinnen und Autoren wie beispielsweise Saša Stanišić, Julia Schoch und Tanja Kinkel gewonnen wurden. LZG beweist Vielseitigkeit weiterlesen

NATUR ERKUNDEN

Exkusionen durch Gießen und Umgebung

Interessante und hoch informative Termine gibt es bei den Naturschutzwanderungen des Amtes für Umwelt und Natur der Stadt Gießen. Das Programm beinhaltet für Naturfreunde abwechslungsreiche Wanderungen in sehenswerte Bereiche der Stadt Gießen sowie Vorträge zu invasiven Arten. NATUR ERKUNDEN weiterlesen

Keine A49

Durchsuchung rechtswidrig

Noch immer beschäftigt die Justiz Zusammenhänge hinsichtlich des Protestes gegen die Rodungsarbeiten im Rahmen des Ausbaus der A49 im Dannenröder Forst. Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Gießen berichtet jetzt „über eine rechtswidrige Durchsuchung  eines Rucksacks“. Allerdings ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Keine A49 weiterlesen

SAISONGÄRTEN

Gemüse selbst ernten

In Grünberg, Buseck, Linden und Heuchelheim können sich Menschen, die Lust auf Gartenarbeit und Selbstversorgung haben, für einen Sommer eine Parzelle im Saisongarten pachten und frisches, regionales Gemüse selbst ernten. Angelegt und erstmalig bestellt wird der Feldgarten von Landwirten oder privaten Initiativen. SAISONGÄRTEN weiterlesen

NS–VERBRECHEN

Gedenken an Hirzenhain-Opfer

Mit einer Kranzniederlegung im Licher Stadtteil Kloster Arnsburg gedenken der Landkreis Gießen, die Stadt Lich und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge der 87 Opfer eines NS-Verbrechens vor 80 Jahren. Die öffentliche Gedenkveranstaltung findet am Mittwoch, 26. März, um 16 Uhr auf der Kriegsgräberstätte statt. NS–VERBRECHEN weiterlesen

GLETSCHER ERHALTEN

Weltwassertag auch in Gießen

Der Weltwassertag wird seit 1993 jedes Jahr am 22. März gefeiert und wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, dem global bedeutsamen Thema Wasser besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Der diesjährige internationale Weltwassertag steht unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“. GLETSCHER ERHALTEN weiterlesen

WELTREKORDVERSUCH

Highlight bei langer Mathe-Nacht

Am Freitag, den 14. März feiert das Mathematikum in Gießen die Kreiszahl Pi (Pi= 3,14…) und an dem Abend geht es im Mathematikum rund. Die „Lange Nacht der Mathematik“ lädt Besucherinnen und Besucher ein, bei stimmungsvollem Ambiente bis in die späten Abendstunden zu experimentieren und neben der Dauerausstellung auch die Sonderausstellung „Leonardo im Mathematikum“ zu erkunden und an zahlreichen Mitmach-Aktionen teilzunehmen. WELTREKORDVERSUCH weiterlesen

WICHTIGE SOZIALARBEIT

Jugendliche wurden geehrt

Es sind bemerkenswerte Projekte, für die sich Jugendliche und junge Erwachsene im Landkreis Gießen starkmachen – das zeigt der JugendEngagementPreis JEP! des Landkreises Gießen jedes Jahr. Seit 2020 zeichnet eine Jury engagierte junge Menschen zwischen zwölf und 27 Jahren und Institutionen aus, die sich in besonderer und vielfältiger Weise für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen. WICHTIGE SOZIALARBEIT weiterlesen

CDU/CSU-Anfrage

Arbeitskreis „Im-Puls“ ist in Sorge

Direkt nach der Wahl zum Bundestag hat die CDU/CSU Fraktion im deutschen Bundestag eine Kleine Anfrage eingebracht, die auch den Verein „Im-Puls Staufenberg“ konkret betreffen kann. Dies schreibt dieser Kulturpolitische Arbeitskreis Staufenberg (aus dem Kreis Gießen). CDU/CSU-Anfrage weiterlesen