Belemniten (Donnerkeile) sind die versteinerten Innenskelette von Kopffüßern, die vor 350 bis 70 Millionen Jahren in den Meeren lebten.
Das Fossmineum ist das wohl jüngste Museum in der Wetterau. Definitiv ist es aber das Museum mit den ältesten Exponaten, die weit in die Erdgeschichte zurückreichen. Entstanden ist das Fossmineum aus einer Sammlung, die Gerda und Wolfgang Wilhelm in den vergangenen 40 Jahren zusammengetragen haben. Hier ein Bericht aus der Pressestelle des Wetteraukreises.
Interpretiert bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder in seinem charakteristischen Stil: das Quartett „Quadro Nuevo“. (Foto: Veranstalter)
„Quadro Nuevo“ steht für Weltmusik. Die CDs des Quartetts erhielten allesamt den Deutschen Jazz-Award. Für seine Live-Auftritte wurde „Quadro Nuevo“ zweimal als bester Live-Act mit einem Echo ausgezeichnet. Mehr als 2500 Konzerte hat das Ensemble seit 1996 bereits in vielen Ländern gegeben. Wie die vier Musiker Weihnachtslieder aus aller Welt interpretieren, ist am Samstag, 1. Dezember 2018, im Bürgerhaus Ortenberg zu erleben. Veranstalter ist der Freundeskreis des „Fresche Keller“. Quadro Nuevo weiterlesen →
Andréanne Thiboutot aus Kanada. (Foto: Veranstalter)
Das Weltmusikensemble „Besidos“, das spanische Figurentheater „El Retrete de Dorian Gray“ und Andréanne Thiboutot (Foto: Veranstalter) sind nur drei der Acts bei Altstadt pur am Samstag, 16. Und Sonntag, 17. Juni 2018. Zum 16. Mal lädt die Stadt Ortenberg zu diesem Internationalen Straßentheater ein. Mit Künstlern aus Kanada Spanien, der Schweiz und Deutschland, die auf Bühnen und in Gassen spielen, hat sich Altstadt pur zu einem der schönsten Feste der Region entwickelt. Zu den Darbietungen von Musikern und Artisten gibt es einen Kunsthandwerkermarkt. Und in Besenwirtschaften kann man lokale Spezialitäten probieren. Straßentheater weiterlesen →