Schlagwort-Archive: Friedberg
Veronika Brendel über Oper in Friedberg
Theater Altes Hallenbad
Gerd Knebel kommt zum Anfang
Der legendäre „Flatsch“- und „Badesalz“-Mitbegründer Gerd Knebel kommt zur Premiere des neuen Kultur-Halbjahres ins Theater Altes Hallenbad. Am 10. August 2018 um 19.30 Uhr gastiert er mit seinen Band-Kolleginnen Kerstin Pfau von den Rodgau Monotones und Carmen Knöll im Bandprojekt „Insoulin“ an der Haagstraße 29 in Friedberg. Bis in den Dezember organisiert die Kultur-AG 23 weitere Konzerte, Theater- und Kleinkunstabende und sogar eine selbst produzierte Oper. Theater Altes Hallenbad weiterlesen
Die Wetterau wächst
Herausforderung für Kreis und Kommunen

Der Wetterauer Landrat Jan Weckler (CDU) rechnet damit, „dass sich die Zahl der Menschen in der Wetterau um etwa 30.000 erhöhen wird.“ Zum 30. Juni 2017 betrug sie 304.776 Personen. Die Bevölkerungsentwicklung bedeutet eine große Herausforderung. Denn es werden mehr Schulen, mehr Kindergärten, zusätzliche Wohnungen und weitere Nahverkehrsangebote benötigt. Um die Anforderungen zu bewältigen, plant der Wetteraukreis neue Standorte für einen Teil seiner Fachdienste. Die Wetterau wächst weiterlesen
Erste Kreisbeigeordnete
Becker-Bösch ist Erste Kreisbeigeordnete
Der Kreistag hat Ja gesagt: Zu Stephanie Becker-Bösch (SPD). Mehrheitlich jedenfalls. Darum ist sie nun Erste Kreisbeigeordnete.

Bisher war sie Kreisbeigeordnete. Ort war dabei das Kreishaus in Friedberg im Wetteraukreis. Dort tagt immer der Kreistag.
Becker-Bösch freut sich über die Wahl. Das sagt sie zu dieser Zeitung. Erste Kreisbeigeordnete weiterlesen
Ausländerbehörde Friedberg
Der Frust entlädt sich jetzt in einer Demo
Lange Wartezeiten, fehlende Dolmetscher, und Abzocke bei Gebühren bemängeln der Friedberger Ausländerbeirat und das Internationale Zentrum. Versuche, die Situation zu verbessern, seien gescheitert. Für den 15. März 2018 ruft man deshalb zu einer Demonstration vor der Wetterauer Kreisverwaltung auf.
Wetterau anno 1918
Tausend Kalorien pro Kopf und Tag
Vor genau 100 Jahren näherte sich die Katastrophe des Ersten Weltkrieges dem Ende. Viele Menschen mussten darben. Es gab deutlich mehr Anlässe als heute, traurig oder wütend zu sein. Wie es damals war, liest die Pressestelle der Kreisverwaltung aus dem Amtsverkündungsblatt für den Kreis Friedberg. Der Neue Landbote wird 2018 noch häufiger über 1918 berichten.
Altes Hallenbad
Pippo Pollina und mehr im ersten Halbjahr
Nicht nur der italienische Sänger sollte für Frankfurter, Wetterauer und Gießener ein Grund sein, im neuen Jahr nach Friedberg zu fahren. Auch Jo van Nelsen, Gankino Circus, das Modern Classix Trio und viele andere Künstler gastieren bis Juni 2018 im ehemaligen Jugendstil-Hallenbad. Der Kulturtempel wartet mit Baustellen-Flair und einem schrägen Programm auf.
Mobiles KZ
Halbnackt zwischen verbogenen Schienen
Von Klaus Nissen und Petra Ihm-Fahle
Mindestens eine Woche lang lebten rund 500 KZ-Häftlinge im März 1945 auf dem Bad Nauheimer Güterbahnhof. Sie bildeten die „Baubrigade 12“ und sollten mit völlig untauglichen Mitteln den zerbombten Friedberger Rangierbahnhof reparieren. Das fand der Historiker Bernd Vorlaeufer-Germer heraus. Mobiles KZ weiterlesen
Altes Hallenbad
Kulturpreis und Baufortschritte in Friedberg
Die Frankfurter wollen gut 900 Millionen Euro für ein neues Opernhaus ausgeben – die Wetterauer schaffen das mit vier Millionen – und dem Engagement unbezahlter Freiwilliger. Die bekamen am 13. November 2017 den Wetterauer Kulturpreis. Parallel dazu dirigieren die Aktivisten eine Handwerkertruppe – und arbeiten an der Wiederauferstehung Babba Hesselbachs im Theater Altes Hallenbad. Altes Hallenbad weiterlesen
Theater Altes Hallenbad
Cosi Fan Tutte und Babba Hesselbach
Im früheren Jugendstil-Hallenbad an der Haagstraße in #Friedberg ist bis Dezember 2017 wieder viel los. Mindestens 22 Konzerte, Theaterabende, Diashows und sogar eine selbst produzierte Oper wird es im selbstverwalteten Kulturtempel geben. Das Programm ist fertig. Und die Macher kündigen die Enthüllung eines Monumentalgemäldes an.