Wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist oder in einem bestimmten Zeitraum eine Infektion mit dem Coronavirus überstanden hat, kann Ausnahmen von Kontaktbeschränkungen und weitere Erleichterungen in Anspruch nehmen. Als immun durch eine überstandene Infektion gelten Personen, die innerhalb der vergangenen sechs Monate mit SARS-CoV-2 infiziert waren. Wer vor diesem Zeitraum eine Infektion überstanden hat, gilt als immun, wenn er danach zusätzlich eine einmalige Impfung erhalten hat. Coronainfektion weiterlesen →
Corona-Schnelltests können dazu beitragen, dass Infektionsketten unterbrochen werden: Auch wenn sie Abstand und Hygiene nicht ersetzen, geben sie ein Stück Sicherheit im Alltag – im Privatleben, am Arbeitsplatz, in der Schule. Gerade mit Blick auf Kita-Betreuung und Familien mit Kleinkindern hat der Landkreis Gießen nun veranlasst, dass in den mehr als 20 Bürgertestzentren von DRK und Johannitern auch kleine Kinder mit leicht anwendbaren Tests problemlos getestet werden können. Corona-Schnelltests weiterlesen →
Nach fast vier Monaten endet das Impflotsen-Projekt des Landkreises Gießen mit einer durchweg positiven Bilanz: Allein im ersten Monat konnte das Team etwa 1700 Impftermine buchen und vor allem älteren Menschen bei zahlreichen Anliegen zur Corona-Schutzimpfung weiterhelfen. Impflotsen weiterlesen →
Über ein Jahr Corona-Pandemie im Landkreis Gießen: Für das Gesundheitsamt ist der Ausnahmezustand Alltag geworden. Über 100 Menschen arbeiten hier. Sie verfolgen Kontakte, um Infektionsketten einzugrenzen, prüfen Hygienekonzepte und organisieren Testungen. Gesundheitsamt Gießen weiterlesen →
Der Landkreis Gießen verlängert die aktuell gültige 23. Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus bis zum Samstag, 24. April 2021. Eigentlich wären die Regelungen am Mittwoch, 21. April ausgelaufen. Coronavirus weiterlesen →
Das Impfzentrum des Landkreises Gießen plant bei der Terminvergabe für sein Impfzentrun nun mit ein, dass Termine mit dem Impfstoff von AstraZeneca nicht wahrgenommen werden. Daher werden nun auch im Impfzentrum des Landkreises Gießen Termine überbucht. Hierdurch konnte erreicht werden, dass weniger Impfdosen am Tagesende übrig bleiben, wodurch weniger Termine über die Impfbrücke angeboten werden. Corona-Impfung weiterlesen →
Um ausgefallene Impftermine schnell und unkompliziert neu zu vergeben, hatte der Landkreis Gießen am 11. April 2021 das Buchungsportal „Impfbrücke“ freigeschaltet. Nun sollen Impftermine künftig nicht mehr nur am Wochenende, sondern täglich buchbar sein. Corona-Impfung weiterlesen →
Annähernd 80.000 Menschen in Deutschland, davon über 300 Menschen im Landkreis Gießen, sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für Sonntag, 18. April 2021, zu einem bundesweiten Gedenktag aufgerufen. Wie die Stadt Gießen folgt auch der Landkreis Gießen diesem Aufruf, setzt die Fahnen an der Kreisverwaltung auf Halbmast und nimmt diesen Tag zum Anlass, um an die Verstorbenen der Corona-Pandemie und deren Angehörige zu gedenken. Coronavirus weiterlesen →
Nach weiteren positiven Ergebnissen bei Corona-Reihentestungen in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) in Gießen hat das Kreisgesundheitsamt eine Ausweitung der Quarantänemaßnahmen angeordnet. Stand Donnerstag, 15. April 2021 gab es in der Erstaufnahmeeinrichtung am Gießener Standort 185 SARS-CoV-2-infizierte Personen und 235 Kontaktpersonen in Quarantänegruppen. Coronavirus weiterlesen →
Die zentrale Gedenkfeier für die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Deutschland Verstorbenen wird am Sonntag, 18. April 2021, in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgerichtet. Der Gießener Magistrat beteiligt sich daran und lädt mit dem Rat der Religionen im Kreis Gießen zu einem gemeinsamen Gedenken an die Menschen ein, für die die Corona-Pandemie tödlich verlief. Corona-Pandemie weiterlesen →