Kreis Gießen erhöht die Förderung Am 2. Mai 2020 hat das Land Hessen erste Lockerungen für den Musikunterricht beschlossen. Dies hat den Landkreis Gießen veranlasst, das Fördergeld für öffentliche Musikschule in der Region zu erhöhen. Die Musikschule an der IGS Busecker Tal, die Musik- und Kunstschule Grünberg und die Musikschule Lich erhalten insgesamt 50.000 Euro, teilt das … Musikschulen weiterlesen →
Studienfahrt in die Medienstadt Berlin Eine Führung durch das ARD-Hauptstadtstudio erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Studienfahrt für Jugendliche nach Berlin im Oktober 2020, soweit die Corona-Situation es zulässt. Sie wird von der Jugendförderung des Landkreises Gießen in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Kommunale Jugendpflege und der Jugendpflege der Stadt Gießen organisiert. Junge Leute zwischen 13 und 17 Jahren … Jugendpflege weiterlesen →
Weitere Einrichtungen öffnen Es gibt weitere erfreuliche Nachrichten für Kunstfreunde aus Gießen: Auch die Stadtbibliothek und die Kunsthalle am Berliner Platz sind ab dem 19. Mai wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. „Die vergangenen Wochen haben unsere Arbeit und das kulturelle Leben insgesamt stark beeinträchtigt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Umso mehr freue man sich, dass man schon bald in den Kultureinrichtungen Besucher … Kultur in Gießen weiterlesen →
Einschalten – um mal abzuschalten von Corinna Willführ „Ein Thema mit vielen Perspektiven“ so heißt es in der Programmzeitschrift bietet unter der Woche das zweite Programm des Hessischen Rundfunks mit seiner Sendung „Der Tag“ eine Stunde lang ab 18 Uhr. „Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert“, kennzeichnet der Sender selbst, was seiner Hörerschaft geboten wird. Und übertreibt … „Der Tag“ auf HR2 weiterlesen →
Hygienekonzept wird erarbeitet Laut der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Hessen ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb in Teilen und mit Auflagen auch in Zeiten der Pandemie wieder erlaubt. Die zuständigen Behörden in den jeweiligen Regionen müssen dabei die Weichen stellen, dass strenge Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden. Hierüber hat man sich beispielsweise bei den Verantwortlichen des Landkreises Gedanken … Hallennutzung weiterlesen →
Wieder auf Tour durch Kreis Gießen Im Zuge der allgemeinen Lockerungen des öffentlichen Lebens hat das Schadstoffmobil seine Tour durch den Landkreis Gießen wieder aufgenommen. Allerdings aufgrund der Vorbeugung vor Corona mit erheblichen Einschränkungen.
Ex-DGB-Chef erhält Ehrenplakette Harald Fiedler stand 21 Jahre dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) für Frankfurt und die Region vor und ging 2016 in den Ruhestand. Für seine Verdienste ist er am Montag, 11. Mai, mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main geehrt worden. Oberbürgermeister Peter Feldmann überreichte die Auszeichnung im Kaisersaal, angesichts der aktuellen Corona-Einschränkungen … Harald Fiedler weiterlesen →
Blumen werden streng kontrolliert Am Muttertag (Sonntag, 10. Mai 2020) bereiten neben anderen Geschenken gewöhnlich Blumen große Freude. In der Öffentlichkeit kaum bekannt ist, dass es unter anderem am Flughafen in Frankfurt/Main strenge Kontrollen gibt, ob beispielsweise Rosen oder Tulpen von Schädlingen befallen sind. Erst nach der Freigabe kommen diese Pflanzen in den Verkauf.
Polizei codiert wieder Fahrräder sind umweltfreundlich und werden immer beliebter. Leider auch bei Dieben. Deshalb ermöglicht die Polizei in Gießen Termine für die Codierung, die anzeigt, wer Eigentümerin oder Eigentümer, Besitzerin oder Besitzer des gestohlenen Rads ist. Die Codierung macht es den Langfingern schwer, ihre„Beute“ zu veräußern.
Protest mit Pauken und Trompeten von Ursula Wöll Krieg durch permanente Aufrüstung und der drohende Klimakollaps sind Gefahren, die uns genauso bedrohen wie die Corona-Pandemie. Nur verlaufen sie quasi unbeachtet hinter unserem Rücken. Fast 2 Billionen US-Dollar ließen sich die Staaten unserer Erde ihr Militär im Jahr 2019 kosten, allen voran USA und China. Deutschland … Widerständige musik weiterlesen →