Ein Unterstützerkreis will verhindern, dass die Binding-Brauerei in Frankfurt geschlossen wird. Grundstücksspekulationen seien der Grund für die geplante Schließung, weil sich mit dem Areal in bester Frankfurter Lage mehr Geld verdienen lasse als durch den Bierverkauf, meint der Sprecher des Unterstützerkreises, der frühere Frankfurter DGB-Vorsitzende Harald Fiedler, im Interview mit dem Landboten. Binding-Brauerei weiterlesen →
Der Naturschutzbund Hessen ruft zur Meldung von „Winterstörchen“ auf. Immer mehr der großen Vögel verzichten auf den strapaziösen Flug in den Süden und überwintern lieber hier. Störche weiterlesen →
Auf die kommenden Veranstaltungen des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) darf man neugierig sein. Denn der erste Teil des Jahresprogramms (vom 20. Januar bis zum 26. April 2023) ist durch Lesungen von Autorinnen und Autoren geprägt, deren spannende, hintergründige, auch sozialkritische Texte sich durch Besonderheiten auszeichnen. LZG-BÜCHERFRÜHLING weiterlesen →
Der große Saal ist wegen Umbaus geschlossen – doch das Neue Foyer im Alten Hallenbad eignet sich gut für einen gemütlichen Sonntagsplausch über interessante Themen. Am 22. Januar 2023 ab 16 Uhr geht es an der Haagstraße 29 bei Kaffee und Kuchen um Schafe. Um Lyrik. Und vielleicht werden auch Bocksprünge vollführt. Der Eintritt ist frei. Über Schafe weiterlesen →
dasgute.haus in Butzbach startet mit einem vielfältigen Programm ins Jahr 2023. Dabei ist es der gemeinnützigen Genossenschaft besonders wichtig neben neuen Kursangeboten und Veranstaltungen auch fortlaufend als offener Treff für alle Generationen in der Butzbacher Kernstadt zur Verfügung zu stehen. dasgute.haus weiterlesen →
An das jüdische Leben in Ober-Rosbach erinnert der Heimat- und Geschichtsverein des Ortes mit Führungen. Der Verein hat die Stammmbäume von fest 100 Menschen jüdischen Glaubens ermittelt, die in drei Jahrhunderten in Ober-Rosbach lebten. Jüdisches Leben weiterlesen →
Klimaschutz verlangt von uns, Neues zu wagen: Wir werden das erderwärmende Kohlendioxyd in großem Stil aus Verbrennungsgasen herausfiltern so ähnlich, wie wir schon lange die Verursacherstoffe des Sauren Regens aus den Rauchfahnen großer Schornsteine herauswaschen. Den derart abgeschiedenen Klimakiller Kohlendioxyd werden wir in ausgebeutete Erdgaslagerstätten versenken, wo er auf Dauer in der Tiefe verbleiben wird, wenn wir ihn nicht noch einmal für nützliche Verwendungen heraufholen. Kohlendioxyd weiterlesen →
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 188,4, berichtet die Pressestelle des Landkreises Gießen am Montag, 9. Januar 2023. Zwischen dem 2. und dem 8. Januar hat es 514 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. Corona weiterlesen →
Es war ein schlechtes Jahr für Logistiker in der Wetterau: Gleich drei Großansiedlungen sind 2022 durch Gerichtsverfahren aufgehalten worden. Im Gewerbegebiet „Limes“ bei Hammersbach, beim Rewe-Lager nahe Berstadt und bei der Amazon-Halle in Grund-Schwalheim geht nichts voran. Auch 2023 dürfte sich daran wenig ändern. Das kostet die Investoren Millionen. Und sorgt für frohe Feiertage bei Naturschützern und Landwirten. Logistikzentren weiterlesen →
Menschen mit Behinderung sollen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden – doch wenn es um die Einstellung von Schwerbehinderten geht, tauchen viele Fragen und Unsicherheiten auf. Hierfür gibt es nun im Landkreis Gießen einen einheitlichen Ansprechpartner: Träger der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) ist seit Oktober 2022 der Förderverein für seelische Gesundheit (FsG). Arbeitsmarkt weiterlesen →