Die Rampen sollen bleiben
Von Klaus Nissen
Fünf Tage lang wird das Bad Vilbeler Kultur- und Sportforum zum Bahnforum. Es geht um die Erweiterung der Main-Weser-Bahn zwischen Bad Vilbel und Friedberg auf vier Gleise. Anwohner und Vertreter der Anlieger-Kommunen reden 27. November 20ß23 mit den Bauherren der DB Netz-AG. Mehr als 160 Anregungen und Kritikpunkte müssen im Planfeststellungsverfahren erörtert werden.Eier
Hühnerhaltung in Mobilställen
Von Michael Schlag
Hühnerhaltung in Mobilställen ist bei Verbrauchern äußerst beliebt. Kleine Tierherden mit täglichem Auslauf im Freien, kleine Ställe in grüner Lage. Für Konsumenten geradezu Sinnbild einer artgerechten und umweltschonenden Hühnerhaltung. Charlotte Bühner, Expertin für Agrarmarketing an der Universität Göttingen nennt es den „David-gegen-Goliath-Frame“ – klein ist schön. Aber wie gut honorieren Verbraucher das, wenn es ans Bezahlen geht und wie erkennt man im Handel überhaupt Eier aus Mobilställen? Eier weiterlesenFÜR GEFLÜCHTETE
Einrichtung in Buseck geplant
Der Landkreis Gießen will in Buseck eine temporäre Unterkunft für bis zu 120 geflüchtete Menschen einrichten. Für einen Zeitraum von etwa sechs Monaten stellt der Regionalverband Mittelhessen der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) dem Landkreis dafür sein Gelände in der Edekastraße zur Verfügung. FÜR GEFLÜCHTETE weiterlesenStreuobstwiesen
Alte Kulturlandschaft im Fokus
Von Corinna Willführ
Die Streuobstwiesen: Über Jahrhunderte bezogen Menschen in der Region das Obst von den Bäumen, die sie – oder ihre Altvorderen – gepflanzt hatten. Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen. Auch heute noch sind die Streuobstwiesen der artenreichteste Lebensraum der Kulturlandschaft Wetterau. Doch ihr Bestand geht zurück. Mit Blick auf die Landesgartenschau 2027 in Oberhessen wächst das Interesse an dem Erhalt des seit 2021 anerkannten „immateriellen Kulturerbe Deutschlands“. Streuobstwiesen weiterlesenBahnstreik
Weselsky bremsen
Von Dietrich Jörn Weder
Kaum ist er in Tarifverhandlungen eingetreten, will der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft(GDL), Claus Weselsky, schon wieder streiken lassen. Nicht einmal zu einer Streikpause rund um Weihnachten fühlt er sich mehr verpflichtet. Bahnstreik weiterlesenGrundwasserschutz
Zukunftsplan fortsetzen
Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV) sorgt sich um den Grundwasserschutz. Sie fordert die Koalitionspartner einer künftigen hessischen Landesregierung auf, den Zukunftsplan Wasser konsequent umzusetzen. Grundwasserschutz weiterlesenVERKEHRSVERSUCH
Rückbau in Gießen
Ab dem Nachmittag des 27. November 2023 (nachmittags) ist in Gießen der Anlagenring – wie geplant – wieder in beide Fahrtrichtungen mit dem Auto befahrbar. Dies kündigt die Pressestelle der Stadt Gießen an. VERKEHRSVERSUCH weiterlesenKulturfreunde
Tolles Programm in Ortenberg
Von Corinna Willführ
Legändere „Rat-Pack-Hits“ von Sinatra & Co, dargeboten von einer einer 18-köpfigen Big Band erleben. „Keine Panik im Advent“ verspüren. Von dem Kabarettisten Erwin Grosche in seinem Programm „Die Follkommenheit“ erfahren, „Wie der Vehler in die Welt kam“ und Konstantin Wecker mit die „Lieder meines Lebens“ hören: Die Kulturfreunde Galerie am Alten Markt in Ortenberg (Wetteraukreis) laden zu ihrem Programm 2023/24 ein. Kulturfreunde weiterlesenWinterlaufserie
Rekordbeteiligung in Alten-Buseck
von Helmut Serowy
Die 43. Alten-Busecker Winterlaufserie wurde mit dem traditionellen 10-Kilometer-Lauf eröffnet. Fortgesetzt wird die dreiteilige Laufserie bereits am 16. Dezember mit dem Rennen über 15 Kilometer, beschlossen am 27. Januar 2024 mit dem Halbmarathon. Winterlaufserie weiterlesen