Amazon

Amazon will nach Grund-Schwalheim

Von Klaus Nissen

Im Mai 2021 stoppte ein Gericht den Bau des Amazon-Verteilzentrums in Grund-Schwalheim. Nun beantragen die Investoren, endlich weiterbauen zu dürfen. Der Wetteraukreis hat das Projekt offenbar erneut genehmigt. Doch der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hält dagegen. Amazon weiterlesen

HOLOCAUST

Deportation vor aller Augen

von Jörg-Peter Schmidt

Als Monica Kingreen im Alter von elf Jahren die Gedenkstätte Buchenwald besuchte, hinterließ dies tiefe Spuren in ihrer Seele. Sie forschte als Erwachsene intensiv über den Holocaust, allein schon, damit die unzähligen Gedemütigten und Ermordeten der NS-Herrschaft nicht in Vergessenheit geraten. Die Publikation „Die Deportation der Juden in Hessen“ der 2017 verstorbenen Autorin wurde jetzt in Gießen vorgestellt. HOLOCAUST weiterlesen

VÖGEL-BRUTPLÄTZE

Nistmöglichkeiten werden gefördert

Mehlschwalbe, Mauersegler, Hausrotschwanz und Haussperling. Diese Vogelarten haben eines gemeinsam: Sie verlieren immer häufiger ihre Brutplätze an Häusern, wenn diese saniert oder modernisiert werden. Deshalb möchte der Landkreis in Kooperation mit den örtlichen Naturschutzverbänden, Vogelschutzvereinen und engagierten Bürger:innen Nistmöglichkeiten schaffen. VÖGEL-BRUTPLÄTZE weiterlesen

Keltenwelt am Glauberg

Coesfeld wird neuer Chef

Marcus Coesfeld wird neuer Chef der Keltenwelt am Glauberg, teilt Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn mit. Die bisherige Leiterin und stellvertretende Landesarchäologin Vera Rupp geht nach zwölf Jahren an der Spitze des Archäologisches Landesmuseums Ende des Jahres 2023 in den Ruhestand. Keltenwelt am Glauberg weiterlesen

PLÄDOYER FÜR DEMOKRATIE

Große Bühne für junge Menschen

Diskussion und Sport, Geschichte und Gesang – und alles im Zeichen der Demokratie: Drei Tage lang haben der Landkreis Gießen und seine Volkshochschule unter dem Motto „#Sei.Frei.Dabei“ Generationen ins Gespräch gebracht, Begegnungen und Impulse geschaffen – mit dem Ziel, den Wert der Demokratie zu vermitteln. PLÄDOYER FÜR DEMOKRATIE weiterlesen

Trinkwasser

Wetterauer Wasserspar-Champions

Von Klaus Nissen

Mit dem wichtigsten aller Lebensmittel gehen Wetterauer sparsamer um als alle anderen Menschen im südlichen Hessen. Nicht mehr als 114 Liter Leitungswasser verbraucht jeder Mensch zwischen Rosbach und Kefenrod pro Tag. In manchen Gemeinden ist man noch sparsamer. Trinkwasser weiterlesen

Limes-Winterlaufserie

Start in Watzenborn-Steinberg

Von Helmut Serowy

„240 Läuferinnen und Läufer, starke Zeiten, glückliche Finisher – und das bei schönstem Sonnenschein. Mit einem vielversprechenden Auftakt ist die Pohlheimer Winterlauf-Serie in ihre 47. Auflage gestartet“, freuten sich die Organisatoren der Veranstalter-Gemeinschaft TV Watzenborn-Steinberg, TV Grüningen und TV Holzheim. Limes-Winterlaufserie weiterlesen

Bad Vilbel

Auf Asphaltwegen durch den Kurpark

Von Klaus Nissen

Bis zum Hessentag im Juni 2025 wird die Grünanlage zwischen der Parkstraße, der Nidda und dem Kurhaus in Bad Vilbel umgestaltet. Dazu gehört eine andere Beleuchtung – und die Wege aus Basaltschotter bekommen eine Asphaltdecke. Auch die Grünen billigten das Projekt. Bad Vilbel weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen