Winterlaufserie

Rekordbeteiligung in Alten-Buseck

von Helmut Serowy

Die 43. Alten-Busecker Winterlaufserie wurde mit dem traditionellen 10-Kilometer-Lauf eröffnet. Fortgesetzt wird die dreiteilige Laufserie bereits am 16. Dezember mit dem Rennen über 15 Kilometer, beschlossen am 27. Januar 2024 mit dem Halbmarathon.

Finale des Mittelhessen-Cup

In Alten-Buseck trafen sich die Läuferinnen und Läufer allerdings nicht nur zum Auftakt der Winterlaufserie. Das 10-Kilometer-Rennen war zugleich das Finale der zwölf Veranstaltungen umfassenden Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2023. Mit einem Start auf der abwechslungsreichen Strecke oberhalb des Dorfes konnten somit nicht nur Grundsteine für die Winterlaufserie gelegt, sondern zusätzlich noch letzte wichtige Punkte für die Wertung des Mittelhessen-Cups eingefahren oder Top-Platzierungen verteidigt werden.

Bereits vor dem ersten Startschuss hatten die rührigen Organisatoren der TSG Alten-Buseck um Reinhard Hamel und Reinhard Moosmayer – die auch trotz erheblicher Einschränkungen und zusätzlicher Belastungen während der Corona-Zeit ihre Winterlauf-Serie mutig durchzogen – Grund zur Freude. Eine Woche nach dem Beginn der dreiteiligen 47. Limes-Winterlaufserie im benachbarten Pohlheim registrierten sie bei der zweiten, traditionellen mittelhessischen Winterlauf-Serie mit über 300 Meldungen eine Rekordbeteiligung. Die Zahl der Finisher steigerte sich gegenüber dem Vorjahr von 201 deutlich auf 272.

Und das, obwohl sich die Witterung nicht gerade einladend zeigte. Während sich die Läufer im letzten Jahr bei schneegepuderten Wäldern am winterlichen Flair erfreuen konnten, verloren sie sich diesmal im dichten Nebel. Bald einsetzender, kühler Dauerregen verdrängte diesen allmählich, ließ bei den Akteuren allerdings auch keine rechte Freude aufkommen.

10 Kilometer

Nach dem Start vor der Harbig-Sporthalle in Alten-Buseck wird der Eifer der Läuferinnen und Läufer gleich durch eine längere Steigung hoch zum Wald eingebremst. Um so flotter können sie dann auf der folgenden Flachpassage entlang des Waldrandes das Rennen auf der abwechslungsreichen, hügeligen Strecke mit ihren 194 Höhenmetern fortsetzen. Wobei diesmal aufgeweichte Wald- und schmierige Asphaltwege zusätzliche Energie erforderten.

Tobias Rink (Team Naunheim) feiert in Alten-Buseck über 10 Kilometer einen Start-Ziel-Sieg. (Fotos: Helmut Serowy)

Nach vier Kilometern lag „Ironman“ Tobias Rink vom Team Naunheim bereits klar in Führung. Aus dem dichten Nebel tauchten in der Verfolgung M50-Ass Markus Schraub vom TSV Krofdorf-Gleiberg und sein Vereinskollege Johannes Gärtner auf. Ihnen an die Fersen hefteten sich der Zweite und Dritte der letzten Winterlauf-Serie – Timo Biedenkapp vom TV Saasen und Carsten Oehler vom TSV Krofdorf-Gleiberg.

Auf der anschließenden Drei-Kilometer-Schleife durch Alten-Buseck arbeitete sich Johannes Gärtner hinter dem weiter klar führenden Tobias Rink auf den zweiten Rang vor. Schließlich läutete er noch ein spannendes Finale ein. Vor der langen Talfahrt zum Ziel vor der Harbig-Sporthalle hatte er fast zum Spitzenläufer aufgeschlossen. Tobias Rink hielt seinen Angreifer aber in Schach und ließ sich nach 35:35 min vom Moderatoren-Duo Markus Bourcarde und Sven Schnitker von den „Running-Voices“ als Gesamt-Sieger feiern. Johannes Gärtner erkämpfte sich mit 35:49 min den zweiten Rang. Ein weiteres Top-Ergebnis erzielte mit dem dritten Rang der M50-Sieger Markus Schraub. Der M50-Hessenmeister im Marathon verbesserte sich damit gegenüber dem Pohlheim-Rennen vor einer Woche um 52 Sekunden.

Mit dem vierten Platz und M35-Erfolg in 36:32 min schaffte auch Timo Biedenkapp wieder eine gute Ausgangslage für die Alten-Busecker Winterlauf-Serie. Florian Dufner vom TSV Krofdorf-Gleiberg stürmte im Finish mit 36:43 min noch am Vereinskollegen und Vorjahressieger Carsten Oehler (36:45 min) vorbei zum Titel in der M30. Philip Scharck vom Lauf-Treff Biebertal lief nach 36:57 min als Sechster in der M30 zu Bronze.

Hakim Ouahioune vom TSV Krofdorf-Gleiberg – der in dieser Saison neben mehreren Hessentiteln in der M60 bei den deutschen 10.000-m-Meisterschaften auf der Bahn die Silber- und bei den deutschen 10-km-Straßenlaufmeisterschaften die Bronzemedaille holte – ließ auch in Alten-Buseck nichts anbrennen. Mit 40:34 min lag er in der M60 klar in Front. Harald Schick vom Lauf-Treff Biebertal glänzte in der M65 mit 45:37 und schuf damit die Basis zur erfolgreichen Verteidigung seines vorjährigen Serien-Sieges.

Eine Woche nach ihrem 10-km-Erfolg zum Auftakt der Limes-Winterlaufserie Pohlheim stürmt Jessica Lewerenz (Team Naunheim) auch in Alten-Buseck zu einem überlegenen Sieg

Eine Woche nach ihrem sicheren 10-km-Sieg zum Auftakt der Limes-Winterlaufserie in Pohlheim trumpfte die Triathletin Jessica Lewerenz vom Team Naunheim auch beim 10-km-Rennen in Alten-Buseck auf. Vom Start weg übernahm sie das Kommando und lief strahlend nach 41:47 min auf das Siegerpodest. Ihre starke Form bestätigte als Zweite die Pohlheim-Dritte Jana Schütt vom SF Blau-Gelb Marburg. Die Hessenmeisterin der W40 über 10.000 m und im Marathon glänzte erneut mit 42:53 min. Ausgezeichnet hielt sich auch wieder Silke Laun vom ASC Licher Wald, die sich nach der Corona-Pause rar machte. Die Gesamt-Dritte führte die W50 in 43:56 min an.

Die Ironman-Europameisterin der W40 – Janine Gürsch vom Team Naunheim – gewann zum Auftakt der Jahresabschluss-Feier der Team-Naunheim-Triathlon-Truppe in 44:12 min ihre Klasse. Cornelia Keseling von der LG Eder – Frauen-Seriensiegerin der letzten Saison – setzte als Siegerin der W55 in 44:51 min ein weiteres Ausrufezeichen. Die in der Deutschen Seniorenbestenliste 2023 der W65 im Halbmarathon (1:37:23 Stunden) und im Marathon (3:44:44 Stunden) führende Monika Donges vom Team Naunheim sicherte sich mit herausragenden 47:30 min erneut die Siegertrophäe der W65 im Mittelhessen-Cup.

5 Kilometer

Fünf Minuten nach dem 10-km-Rennen schickte der Starter vor der Harbig-Sporthalle die Läufer und Walker auf ihre 5-km-Tour. Bevor sie die Steigung zum Wald in Angriff nehmen konnten, stand für sie noch eine Stadion-Runde auf dem Programm.

Der B-Jugendliche David Baumgartner vom TSV Krofdorf-Gleiberg hatte die Konkurrenz unter Kontrolle und siegte überlegen nach 17:39 min. Dahinter liefen die Gießener Korkin Madfouni und Christoffer Krug gemeinsam ihre Runden durch den dichten Nebel. Im Finish setzte sich Korkin Madfouni (M35) mit 19:45 min knapp gegen Christoffer Krug (M40) mit 19:46 min durch.

Eine Woche nach ihrem 5-km-Erfolg zum Auftakt der 47. Limes-Winterlauf-Serie Pohlheim zeigte die Schülerin Ronja Schütt vom VfL Marburg auch in Alten-Buseck über 5 Kilometer ihren Mitläuferinnen die Fersen. Nach 19:51 min siegte sie zugleich in der U16. Mit dem zweiten Rang gewann Sonja Werb aus Allendorf (22:29 min) die W40. Das Duell um den dritten Rang entschied die B-Jugendliche Emma Rößler vom SF Burkhardsfelden (22:43 min) vor der W35-Schnellsten Rebekka Ott (Lanakila-Racer, 22:50 min) für sich.

Die ebenfalls über 5 Kilometer gestarteten Walker führte Tsubasa Saito aus Frankfurt (M35) in hochklassigen 29:06 min an. Es folgten Jürgen Viehl vom Dexion Walkingtreff Laubach (M65) in 31:41 min und Detlef Eckhardt vom TV Weifenbach (M55) in 38:54 min.

Zeitgleich in 36:12,5 min erreichten bei den Frauen Annette Dufner vom TSV Krofdorf-Gleiberg (36:07,8 min Netto) und Evi Mombour-Neunzerling vom LC Diabü Eschenburg (36:09,3 min Netto) das Ziel. Als Gesamt-Siegerin gewann Annette Dufner die W55, als Zweite Evi Mombour-Neunzerling die W65. Bronze und W60-Erfolg verbuchte Ines Seifried vom Wiesecker Kanu-Club (39:38 min).

Nach dem gemeinsamen Start der Läufer und Walker über 5 km und der Schüler über 2 km übernehmen die Schüler sofort das Kommando
2 Kilometer Jugendlauf

Der Schülerlauf über 2 Kilometer wurde gleichzeitig mit dem 5-km-Wettbewerb gestartet. Die Nachwuchstalente scharrten aber derart heftig mit den Hufen, dass sie aus vorderster Front sofort das Kommando übernahmen und begeistert vom Start weg zur Stadion-Runde jagten. U10-Starter Ben Rockensüß aus Kirdorf Ober-Gleen setzte sich zügig ab und ließ sich im Ziel vor der Harbig-Halle vom Moderatoren-Duo nach 8:31 min als Gesamt-Sieger feiern. Schnellste Schülerin war Anna Döring von der TSG Alten-Buseck, die mit 9:27 min die Wertung der U10 gewann.

Titelbild: Vor der Harbig-Sporthalle in Alten-Buseck eröffnen die 10-km-Läufer die 43. Winterlauf-Serie der TSG Alten-Buseck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert