Rhein-Main-Link

Die Trasse der Stromleitung

Von Michael Schlag

Über die geplante Trasse für den „Rhein-Main-Link“ kann man sich in Mittelhessen bis 20. März 2024 gut informieren. Die Amprion GmbH stellt den groben Trassenverlauf für die Gleichstromverbindung von der Nordsee bis ins Rhein-Main-Gebiet auf Informationsveranstaltungen in den Kommunen entlang des Planungsraumes vor, wie am Montag im Bürgerhaus Butzbach. Rhein-Main-Link weiterlesen

Getreide

Immer weniger Anbaufläche

Von Michael Schlag

In Deutschland wird immer weniger Getreide angebaut, das zeigt eine Auswertung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). Demnach sank die Getreideanbaufläche in diesem Jahr erstmalig auf unter sechs Millionen Hektar. „Das ist ein neuer Tiefststand“, sagt Guido Seedler, Getreidemarktexperte des Verbands. Getreide weiterlesen

FRIEDENSFÖRDERER

Hohe Auszeichnung für Dow Aviv

Die Hedwig-Burgheim-Medaille geht 2024 an Dow Aviv. Die Vergabe der hohen Auszeichnung hat der Magistrat der Universitätsstadt Gießen auf Antrag von Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher (OB) beschlossen, geht aus einem Pressebericht der Stadt Gießen hervor. FRIEDENSFÖRDERER weiterlesen

Holzpellets

Preise im Keller

Von Michael Schlag

Das Preisgeschehen für Holzpellets zeigt im Moment ein ungewöhnliches Bild: Ganz anders als in früheren Zeiten zum Ende des Winters steigen die Preise nicht etwa, sondern sie gehen seit Monaten zurück, sehr deutlich sogar. Holzpellets weiterlesen

Laufen

Die Sucht

Von Klaus Nissen

Über Jahre hinweg war es eine Qual – das regelmäßige Joggen ums Dorf. Immer wieder fragte sich der Autor keuchend, warum er sich das antut. Dann verebbte der Schmerz, die Strecken wurden länger, die Kilos weniger. Und nun setze er sich sogar dem Wettbewerb aus. Laufen weiterlesen

Hammersbach

Rücktritt – Weg aus dem ZWIGL-Desaster

Von Klaus Nissen

Am Ende blieb ihm nur der Rückzug. Hammersbachs Bürgermeister Michael Göllner (SPD) legte am 8. März 2024 sein Amt als Vorsteher des Zweckverbands interkommunales Gewerbegebiet Limes (ZWIGL) nieder. Dieser Schritt ist Bedingung, damit das Areal am Rasthof Langenbergheim noch ein Stück wachsen kann. Hammersbach weiterlesen

Rund um den Winterstein

46. Friedberger Volkslauf

Von Helmut Serowy

Auf historischen Pfaden befinden sich die Langstreckler beim Lauf „Rund um den Winterstein“, den der ASC Marathon Friedberg inzwischen zum 46. Male ausrichtete. Die Strecken des traditionellen 30-km-Laufes und des inzwischen vierten „Bergmarathon“ um den 487 m hohen “Winterstein“, den 460 m hohen „Saukopf“ und den 518 m hoch gelegenen Steinkopf-Gipfel berührt den durch den Taunus und die Wetterau führenden Limes. Rund um den Winterstein weiterlesen

BRUTSTÄTTEN

Nisthilfen für heimische Vögel

Der Frühling ist da und mit ihm die Brutzeit heimischer Vogelarten. Mauersegler, Haussperling und Mehlschwalbe haben in den vergangenen Jahren jedoch immer häufiger ihre Brutplätze verloren. Auf Anregung aus dem Naturschutzbeirat setzt der Landkreis Gießen dem nun etwas entgegen und investiert knapp 3900 Euro in die Anschaffung von Nistmöglichkeiten. BRUTSTÄTTEN weiterlesen

Wetteraukreis

Bezahlbare Wohnungen schaffen

Geringverdiener habe große Probleme, im Wetteraukreis eine Wohnung zu finden, meinen die Kreistagsabgeorndeten Gabi Faulhaber (linke) und Gerhard Salz (Grüne). In den vergangenen zehn Jahren seien 40 Prozent der Sozialwohnungen weggefallen. Deshalb fordern sie neue Wohnbauprojekte mit einem Anteil von mindestens 30 Prozent geförderten Wohnungen und Mieten ab 5,50 Euro pro Quadratmeter. Wetteraukreis weiterlesen

Tonio Schachinger

Filmreifen Roman vorgestellt

von Jörg-Peter Schmidt

Der Buchpreisträger Tonio Schachinger aus Österreich las jetzt in Gießen aus seinem in Wien spielenden Erfolgsroman „Echtzeitalter“ vor begeistertem Publikum. Da der Veranstaltungsort (ein Hörsaal der Technischen Hochschule) das ehemalige Kino Roxy war, mag manchen der rund 260 Zuhörerinnen und Zuhörer der Gedanke gekommen sein: Dieser Bestseller bietet sich an, verfilmt zu werden. Tonio Schachinger weiterlesen