Auch das kann passieren: Während der Vorarbeiten zur Kreistagswahl 2016 im Kreis Gießen wurde jetzt festgestellt, dass bei einer Bewerberin und einem Bewerber der Freien Demokratischen Partei jeweils die Vornamen sowohl auf dem Stimmzettel als auch auf dem Musterstimmzettel fehlerhaft abgedruckt sind. Wahlpanne weiterlesen →
Pendler aus Mittelhessen nach Frankfurt können auf keine kurzfristige Verbesserung hoffen. Die direkte Verbindung der Bahn um 7.20 Uhr nach Frankfurt/Main bleibt gestrichen. Die Fahrgäste müssen in Butzbach umsteigen und daher befürchten, dass der Zug sich verspätet und man möglicherweise zu spät zur Arbeit kommt. Pendler – Ärger weiterlesen →
Der neue Landbote nimmt die aktuelle Debatte über europäische Grenzen und Einwanderer zum Anlass, das Thema auf römische Art zu beleuchten. Hier ein Exklusiv-Interview mit dem anno 125 n. Chr. im Kastell Groß-Krotzenburg stationierten Auxiliarsoldat Lucius über Männer-WGs, Waffen und die Verpflegung am Limes. Auf den Limes ! – Teil 2 weiterlesen →
das Buch Limeswandern von Rheinbrohl bis Miltenberg,
22 Erlebnistouren am römischen Grenzwall mit Geschichte, Einkehr & Karten. 220 Seiten. Keine Versandkosten. Ihre Adresse schreiben Sie bitte in den Kommentar. Und wenn Sie eine Widmung des Autors im Buch haben möchten, ebenfalls. Er sendet Ihnen das Buch zu, sobald Sie 18.95 Euro auf sein Konto
Möglichst bald sollen Radler auf dem Expressweg „Kurze Wetterau“ direkt von Butzbach bis Frankfurt fahren können. Bei einem Treffen mit allen Beteiligten wurde weitgehend Einigkeit über die Trasse für den Radweg erzielt. Schneller Radweg weiterlesen →
Sollen wir die Fremden rein lassen oder nicht? Heftig wird in Deutschland darüber debattiert. Der Neue Landbote beleuchtet das Thema von einer ganz anderen Seite: Schon vor 1900 Jahren haben die Römer gewusst, dass eine Grenze nie unüberwindbar ist. Ihr System der flexiblen Einreisekontrolle am Limes hat 150 Jahre lang funktioniert. Auf den Limes! Teil 1 weiterlesen →
Ab sofort bekommt jede Wetterau-Gemeinde zwischen 204 und 255 Euro für die Unterbringung jedes Flüchtlings pro Monat. Der höhere Satz gilt für Kommunen mit höherem Mietniveau. „Es ist gut“, so Landrat Joachim Arnold am 4. Februar 2016, „dass wir uns gemeinsam auf einstimmig von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern bestätigten Sätze verständigen konnten. Pro Flüchtling 910 Euro weiterlesen →
Butzbachs berühmtester Sohn, der Freiheitskämpfer Friedrich Ludwig Weidig, wurde vor 225 Jahren geboren, am 15. Februar 1791. Die Stadt Butzbach feiert den Geburtstag mit der Aufführung des Stücks „Wenn es Rosen sind, werden sie blühen“ am Samstag, 13. Februar 2016. Das Stück erzählt von der gescheiterten deutschen Revolution. Friedrich Ludwig Weidig weiterlesen →
Pendler benötigen eine möglichst problemlose Bahnverbindung. Leider ist dies nicht überall der Fall. Dies wird am Beispiel der Bahnfahrer aus Linden und Lang-Göns (Kreis Gießen) deutlich, die ins Rhein-Main-Gebiet pendeln. Für sie gibt es morgens zurzeit nur noch wenige direkte Verbindungen bis Frankfurt/Main. Die Landrätin des Kreises Gießen, Anita Schneider, hat sich deshalb schriftlich an an Staatsminister Tarek Al-Wazir gewandt. Und auch von Thomas Kraft, Landesvorsitzender von „PRO BAHN“, kommt heftige Kritik. Ärger für Pendler weiterlesen →
Einer der größten römischen Gutshöfe rechts des Rheins aus dem zweiten Jahrhundert wurde im Münzenberger Stadtteil Gambach ausgegraben. Ein Film dokumentiert den spektakulären Fund. Römervilla Gambach weiterlesen →