Friedberg spielt

Wir spielen mitFriedberg-spielt

Friedbergs Einkaufsmeile Kaiserstraße wird am Samstag, 11. Juni, zum riesigen Spielplatz. Anlass ist die 800-Jahrfeier. Der neue Landbote spielt mit:  auf der Hauptbühne präsentiert er drei Personen, die interessantes zum Spielen und zu Friedberg erzählen und danach mit dem Publikum spielen. Dazu gibt es den Landbote-Spielestand. Friedberg spielt weiterlesen

Jerusalemtag

BJerusalemtagroadway-Nostalgie

Unter dem Motto „Jewish Broadway“ tritt am Sonntag, 5. Juni 2016 das La Roche Quartett in Bad Nauheim auf.  Anlass ist derJerusalemtag,  zu dem Jüdische Gemeinde Bad Nauheim und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wetterau einladen.  Jerusalemtag weiterlesen

Songs mit Tiefgang

Die Musikerin Heike Reininghaus

Von Petra Ihm-Fahle Heike Reininghaus2-(2)

Heike Reininghaus (Foto) hat sich getraut und macht seit eineinhalb Jahren nur noch Musik. Wie’s läuft, erzählt die Bad Nauheimerin hier.  Songs mit Tiefgang weiterlesen

Frau Goethe

Vor 200 Jahren starb Christiane von Goethe

 von UrsChristianeula Wöll

Respektlos und voller Standesdünkel lästerte die Weimarer Gesellschaft über Christiane von Goethe, die Frau des Dichterfürsten.  Um diese bemerkenswerte Frau endlich ins rechte Licht zu rücken, wird im Goethehaus am Großen Hirschgraben in Frankfurt/Main aus ihren Briefen gelesen, und zwar am 6. Juni 2016, ihrem 200. Todestag. Frau Goethe weiterlesen

Rücktritt

Neuhöfer verlässt Parlament Bad Nauheim

Neuhoefer1Von Petra Ihm-Fahle

Die Wahl von Klaus Neuhöfer (Foto) in die FW/UWG-Fraktion des Bad Nauheimer Parlaments erregte Aufsehen – nach nur einem Monat tritt der Vorsitzende des Fördervereins der Kurstadt aber wieder zurück. Nachrücker ist Thorsten Jung aus Steinfurth; die FW/UWG zollt Neuhöfer Respekt. Rücktritt weiterlesen

Opfer des Holocaust

Neues Denkmal in Bad Nauheim

Von Petra Ihm-Fahle

Eine Tafel mit 278 Namen, eine Bank aus Bronze und ein Mantel mit Judenstern: Holocaust-Denkmal2In Bad Nauheim wurde jetzt das Holocaust-Denkmal enthüllt, für das Bürger und Institutionen innerhalb eines Jahres über  40 000 Euro spendeten. Das Denkmal ist eine Initiative der Bad Nauheimer AG Geschichte und der Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“. Opfer des Holocaust weiterlesen

Kneipp-Verein

Gesundheitstag zelebriert

Von Petra Ihm-FahleKneipptag5

Ein Mann geht zum Eingang der Bad Nauheimer Therme, doch vergeblich, das Bad hat seit Ende Dezember geschlossen. Schwimmer und Saunagänger bedauern das, aber auch der Kneippverein Bad Nauheim/Friedberg. Erneut wurde das deutlich, als der Verein seinen Gesundheitstag mit Programm rund um die fünf Kneippschen Säulen zelebrierte. Dr. Sigurd Scholze (Foto) wurde Super-Kneipp. Kneipp-Verein weiterlesen

Jüdische Gemeinde

de Vries  Vorsitzender in Bad Nauheim

Von Petra Ihm-Fahlejg4

Manfred de Vries (Foto) ist der neue Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim. Der 65-jährige aus Neu-Anspach tritt damit in die Fußstapfen von Monik Mlynarski, der Anfang Februar mit 92 Jahren überraschend starb. Jüdische Gemeinde weiterlesen

Wir für Oberhessen

Aktion der Ovag mobilisiert MassenGlogowski2

Wer in fünf Tagen rund 20 000 Menschen mobilisiert, kann sich durchaus auf die Schulter schlagen. Die Marketing-Leute des regionalen Energieversorgers Ovag haben das geschafft. Sie starteten am 20. Mai 2016 die einmonatige Aktion „Wir für Oberhessen“:  Online-Nutzer können bis zu drei Stimmen für rund 500 unterschiedliche Vereinsprojekte abgeben. Der Verein mit den meisten Stimmen bekommt 2000 Euro. Und die Ovag stärkt damit ihr Profil – die Corporate Identity. Wir für Oberhessen weiterlesen

Hospizhilfe präsentiert

todGevatter Tod

Die Hospizhilfe Wetterau präsentiert Terry Pratchetts „Gevatter Tod“ in einer Inszenierung des Friedberger Theatervereins Heldentheater. Das Stück ist bei freiem Eintritt am Samstag, 4. Juni 2016, in Rosbach zu sehen. Hospizhilfe präsentiert weiterlesen