Kindertagespflege

Betreuung mit Familienanschluss

Von Jutta Himmighofen-StrackBrita

Die Stadt Gießen fördert und subventioniert die Kindertagespflege. 60 ausgebildete Tagesmütter -väter und  gibt es inzwischen. Im April startet der nächste Ausbildungskurs. Ein Interview dazu mit Brita Ratzel (Foto), Geschäftsführerin des Vereins „Eltern helfen Eltern“. Kindertagespflege weiterlesen

Wahl 2016 Frankfurt

Für eine soziale StadtDGB3

Zehn Vorschläge für ein gesichertes Leben in Frankfurt macht der DGB zur Kommunalwahl am 6. März 2016. Ein Podiumsdiskussion darüber ist am Dienstag, 23. Februar 2016, im DGB-Haus. Wahl 2016 Frankfurt weiterlesen

Kommunalwahl 2016

Gewerkschafter fragen Politikerdgb2

Ein Podiumsdiskussion über die sozialen Verhältnisse im Hochtaunuskreis wird am Donnerstag, 18. Februar 2016, in Bad Homburg geboten. Anlass ist die Kreistagswahl am 6. März. Kommunalwahl 2016 weiterlesen

Colonia Dignidad

Film wurde von Friedberger produziert

Von Jutta Himmighofen-Strack

colonia%20dignidad_plakat_A4_300dpi

Der Film „Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück“ des aus Friedberg stammenden Produzenten Benjamin  Herrmann kommt am 18. Februar  in die Kinos.  Mit einem Staraufgebot bereitet der Film die Geschichte der deutschen Sekte in Chile auf, die mit dem Diktator Pinochet paktierte, für ihn folterte, die Kinder und Jugendliche sexuell missbrauchte, sie mit Elektroschocks und Psychopharmaka quälte. Colonia Dignidad weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst

Flüchtlinge für Flüchtlinge

Der „Bundesfreiwilli575px-Bundesfreiwilligendienst_Logo.svggendienst mit Flüchtlingsbezug“ ist neu und auch in Mittelhessen möglich.  Auch der Landkreis Gießen  bietet demnächst einige Stellen an. Bundesfreiwilligendienst weiterlesen

Sprache und Politik

Die Macht des Wortesvhs1

Um Sprache und Politik, um die sprachlichen Mittel politischer Kommunikation, geht es in einer Veranstaltung im VHS-Haus in Lich am Donnerstag, 18. Februar 2016. Sprache und Politik weiterlesen

Projekt für Flüchtlinge

Ins Berufsleben integriert

von Jörg-Peter Schmidtunterkunft1

Sie sind Maurer, Kaufleute, Krankenpflegerinnen oder -pfleger, Schneiderinnen oder Schneider, Rechtsanwälte oder Kraftfahrzeugmechaniker: Vielfältige Berufserfahrung bringen die meisten der rund 3000 Asylbewerber mit, die zurzeit vom Landkreis betreut werden. Seitens der Flüchtlinge besteht der Wille und die Bereitschaft, sich ins gesellschaftliche und berufliche Leben einzubringen. Dieser Wunsch wird durch ein neues Programm des Landkreises Gießen unter dem Titel „Arbeiten, Lernen, Leben – Migranten helfen gestalten“ (ALLM) in die Tat umgesetzt. Projekt für Flüchtlinge weiterlesen

Blitzer werden abgebaut

„Freie Fahrt“ an der HessenstraßeBlitzeraufbau

Von Michael Breuer

Es wird Leute geben, die erleichtert aufatmen. Andere werden sich an den Kopf fassen. Gemeint sind die Autofahrer und Fußgänger im Hüttenberger Ortsteil Rechtenbach, wenn sie erfahren, dass die Blitzer an der Hessenstraße schon im März 2016 verschwinden werden.

Blitzer werden abgebaut weiterlesen

Digitale Belege

Was das Finanzamt fordert

Von Michael Schlag

Ein wachsender Teil von Belegen und Rechnungen wird heute BrigitteBarkhauselektronisch erstellt und versendet, was die Buchführung erstmal einfacher machen soll. Aber für die Dokumentation von elektronischen Belegen „gelten verschärfte Grundsätze“, erklärt Brigitte Barkhaus (Foto) und warnt: „Wenn man denen nicht folgt, dann droht immer eine Schätzung“. Brigitte Barkhaus ist Geschäftsführerin der LBH-Steuerberatungsgesellschaft in Friedrichsdorf und erklärte während einer Versammlung des Bauernverbandes in Hüttenberg, wie digitale Belege richtig gehandhabt werden. Die Regeln gelten nicht nur für Bauern, sondern für jeden. Digitale Belege weiterlesen

Hessenpark

Solidarisch gegen Shitstorm

Von Corinna Willführshitstorm3

Parteiübergreifend haben am Samstagmorgen, 13. 2. 2016,  Mitglieder der hessischen Landtagsfraktionen ihre Solidarität mit der „Preispolitik“ des Hessenparks bei Neu-Anspach (Hochtaunuskreis) ausgedrückt. Grund für ihren gemeinsamen Auftritt unter großem Medieninteresse: ein seit Tagen währender Shitstorm in den sozialen Medien gegen das Freilichtmuseum, weil dieses Flüchtlingen freien Eintritt gewähre und damit deutsche Bürger benachteilige. Hessenpark weiterlesen