Bergmähwiese

Ein neuer Pfad im Vogelsberg

Ein rund neun Kilometer langer Wanderweg im Vogelsberg führt die ganze Pracht der Mähwiesen des Mittelgebirges vor Augen. Eröffnet wird der Bergmähwiesen-Pfad während des Bergmähwiesen-Festes am 18. Juni 2017 in Grebenhain-Herchenhain. Bergmähwiese weiterlesen

Angst vor Muslimen

Ortsbeirat gegen Moschee für Ahmadiyyas

Von Klaus Nissen

Sie gelten als die friedlichsten Muslime überhaupt – die Mitglieder der rund 240 Ahmadiyya-Gemeinden in Deutschland. Das sind die Leute, die an Neujahrs-Vormittagen stets die Böller-Reste ihrer Nachbarn von den Bürgersteigen fegen.  Dennoch fürchtet der Ortsbeirat von Altenstadt-Waldsiedlung im Wetteraukreis gewalttätige Krawalle zwischen Ahmadiyyas und türkischen Moslems. Er will den Ahmadiyyas deshalb keinen Gebetsraum zugestehen. Die  NPD nutzt die Angst politisch aus. Angst vor Muslimen weiterlesen

Friedberg zum Anbeißen

Da hat der Burggarten den Salat

Der Garten der Friedberger Burg sorgt wieder für Nahrhaftes. In Hochbeeten gedeihen Kräuter und Gemüse. 13 Paten kümmern sich um die Beete. Die Aktion „Friedberg zum Anbeißen“ startete während des Frühlingsmarkts am Sonntag, 7. Mai 2017. Im September wird geerntet. Friedberg zum Anbeißen weiterlesen

AfD im Wahlkampf

Gauland in Büdingen: Klare Feindbilder

Die AfD wirbt fast sechs Monate vor der Bundestagswahl intensiv um Anhänger. Ihr Spitzenkandidat Alexander Gauland (Bild) sprach am 4. Mai 2017 in Büdingen. Die politischen Gegner kamen zur Mahnwache. Und am 6. Mai treffen sie sich zur Demonstration „Wetterau stark gegen Rechts“ in Friedberg. AfD im Wahlkampf weiterlesen

Phantasie in Keilschrift

Thomas  R. P. Mielke über Gilgamesch

von Jörg-Peter Schmidt

In seinem Buch „Gilgamesch, König von Uruk“ hat der in Berlin lebende Schriftsteller Thomas R. P. Mielke ein im 18. vorchristlichen Jahrhundert im sumerischen Gebiet in Mesopotamien entstandenes Epos zu einem spannenden Roman verarbeitet. Darin wird das Leben eines Königs geschildert, der packende   Kämpfe und Abenteuer bestehen muss, um zu überleben. Am 29. Mai 2017 liest Mielke in Wetzlar aus seinem Buch und berichtet über seine Reisen durch Syrien und Jordanien. Phantasie in Keilschrift weiterlesen

Friedberg zeigt Herz

Zehn Veranstaltungen bis September

Dass Friedberg Herz hat, sollen zehn Veranstaltungen von Mai bis September 2017 zeigen. Mit dem Veranstaltungsprogramm „Friedberg zeigt Herz“ waren die Stadt und die Werbegemeinschaft „Friedberg hat‘s“ beim Hessischen Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ erfolgreich. Friedberg zeigt Herz weiterlesen

Falknerei im Wildpark

Greifvögel auf Schauflug

Von Detlef Sundermann

Mächtige Vögel, die dicht über die Köpfe der Zuschauer hinweggleiten: In der Falknerei des Wildparks Alte Fasanerie in Hanau-Klein-Auheim haben die Flugschauen begonnen. Neben Wüstenbussarden, Sakerfalken und Eulen gehört zum Bestand der Falknerei auch der Steinadler „Atila“, Maskottchen der Eintracht Frankfurt. Präsentiert werden die Flugschauen von Diana Billein, eine der wenigen Frauen in diesem Job. Falknerei im Wildpark weiterlesen

Demokratie-Werkstatt

Mitmischen erwünscht

„Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ ist der Name eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Von dem Programm profitieren nun auch die Städte Büdingen und Altenstadt. „Die Fördergelder ermöglichen uns, mit Ihnen gemeinsame konkrete Projekte zu entwickeln“, heißt es in einer Einladung von „Demokratie leben! Verein zur Förderung der demokratischen Zivilgesellschaft“ mit Sitz in Büdingen. Wie diese aussehen könnten, wird in der Demokratie-Werkstatt am Freitag, 5. Mai, im Gemeinschaftshaus der Waldsiedlung, Philipp-Reis-Straße 7, in Altenstadt besprochen. Demokratie-Werkstatt weiterlesen

Hessenpark

Ausstellung „Hessen unter Strom“

Von Corinna Willführ

„Die Elektrizitätswirtschaft von den Anfängen bis heute“ in Hessen thematisiert die gleichnamige Ausstellung des Hessischen Wirtschaftsarchivs Darmstadt und des Freilichtmuseums Hessenpark in der Stallscheune aus Asterode (Baugruppe Nordhessen). An Mitmachstationen können spielerisch Physikkentnisse aufgefrischt werden. Hessenpark weiterlesen

Wölfe im Taunus?

„Es ist ist nur eine Frage der Zeit“

Von Klaus Nissen

Im belebten Hochtaunus wird es eher Durchwanderer als Rudel mit Nachwuchs geben, sagt der Biologe und Wolf-Experte Carsten Nowak.  Vor Jägern aus der Region Usingen berichtete  er am 28. April 2017 über die Gewohnheiten der Raubtiere. Für gefährlich hält Nowak sie eher nicht.  Dennoch war ein Unbehagen zu spüren. Wölfe im Taunus? weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen