Das Buch zur Messe

Auflagenkönig

Es war ein überaus nützliches Werk und wurde millionen- abermillionenfach gedruckt. Für Journalisten war das vor 137 Jahren erstmals aufgelegte Buch unverzichtbares Handwerkszeug. Und es hatte durchaus spannende Elemente. Nun hat ihm das digitale Schicksal geschlagen. Es geht um das Das Buch zur Messe weiterlesen

Drachenfest

Der Himmel wird bunt

Der Herbst hat Einzug in die Wetterau gehalten. Somit ist jetzt wieder die ideale Zeit, um Drachen steigen zu lassen. „Das Drachenfest ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Tausende Besucherinnen und Besucher finden sich dabei auf den Wiesen in der Talaue zwischen Bad Nauheim und Friedberg ein. Dort lassen sie große, kleine und immer sehr farbenfrohe Drachen steigen oder bestaunen andere Drachen. Am Sonntag, 14. Oktober ist es wieder soweit. Von 11 bis 17 Uhr werden zahlreiche Segler durch die Lüfte gleiten“, kündigt Erster Stadtrat Peter Krank die  Veranstaltung an.

Das Drachenfest steht vor der Tür. Bild: pv
Das Drachenfest steht vor der Tür. Bild: pv

Drachenfest weiterlesen

Sprudelhof

Der Sprudelhof und die Zukunft

Die CDU Bad Nauheim lädt für Montag, den 15. Oktober 2018 zum Gespräch mit Staatssekretär Dr. Martin Worms in das Badehaus 7 des Sprudelhofs ein. Worms ist Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Sprudelhof. Ab 18.30 Uhr wird er die Vorstellungen des Landes zur Zukunft des Sprudelhofs darlegen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit dem Staatssekretär und den Vertretern der Bad Nauheimer CDU-Fraktion darüber zu diskutieren. „Alle Bürgerinnen und Bürger aus Bad Nauheim und der Region sind dazu herzlich willkommen“, unterstreicht Manfred Jordis, der Fraktionsvorsitzende der Bad Nauheimer CDU. Jordis ist Ersatzkandidat von Norbert Kartmann bei der Landtagswahl im Wahlkreis 27.

Der Sprudelhof und seine Zukunft: Dr. Martin Worms spricht am Montag, 15. Oktober (18.30 Uhr) darüber. Ort ist das Badehaus 7. (Bild: Land Hessen)
Der Sprudelhof und seine Zukunft: Dr. Martin Worms spricht am Montag, 15. Oktober (18.30 Uhr) darüber. Ort ist das Badehaus 7. (Bild: Land Hessen)

Sprudelhof weiterlesen

Todesstrafe

Erfahrungsberichte von Häftlingen

von Ursula Wöll

Am 10. Oktober ist der Welttag gegen die Todesstrafe. Um die weltweite Abschaffung dieser barbarischen Strafe bemüht sich neben Amnesty International vor allem die ‚Initiative gegen die Todesstrafe eV.‘. Sie  schrieb 300 Gefangene an, mit denen ihre Mitglieder Briefkontakte pflegen. Die Häftlinge wurden gebeten, ihre Lebensbedingungen in den Todestrakten zu schildern und über die Organisation zu veröffentlichen. Mehr als 100 Erzählungen, Gedichte und Zeichnungen gingen bei der ‚Initiative gegen die Todesstrafe‘ ein. Sie wurden von Mitgliedern des gemeinnützigen Vereins  übersetzt und zweisprachig ins Internet gestellt. Fast alle schildern sie Erfahrungen in amerikanischen Todeszellen. Todesstrafe weiterlesen

Heizkosten

Sparen durch solare Wärme

„Die Energiewende fängt zuhause an“, unterstrich Landrätin Anita Schneider bei der Eröffnung des 6. Energietages des Landkreises Gießen in Hungen. In der Stadthalle drehte sich alles um solaren Strom und solare Wärme. Unterstützt wurde Landrätin Schneider in ihrer Aussage unter anderem von Hungens Bürgermeister Rainer Wengorsch. Er betonte, auch für Hungen sei die Sonne eine maßgebliche Energiequelle. Heizkosten weiterlesen

Fluglärm

Broschüre prangert Gefahren an

Die Interessengemeinschaft Fluglärm Hanau-Kinzigtal zeigt in der Broschüre „Gemeinsam gegen Fluglärm“ die Gefahren durch den Krach und den Feinstaub vom Himmel auf. Die ersten zehn Besteller über den Landboten erhalten die Broschüre kostenfrei zugesandt. Fluglärm weiterlesen

Computerkriminalität

Betrüger imitieren Microsoft

Mit einer neuen Masche versuchen sich Betrüger Zugang zu privaten Computern zu ergaunern: Sie geben sich täuschend echt als Microsoft-Support aus. Kontakt nehmen die Ganoven per Telefon auf. Computerkriminalität weiterlesen

Gefahr für Stroke Units

Weitere Wege für Schlaganfall-Patienten

Von Klaus Nissen

Ein Urteil des Bundessozialgerichts führte sofort zu einer massiven Honorarkürzung für Krankenhäuser, die Schlaganfall-Patienten akut betreuen. Deren schnelle Versorgung  in den Stroke Units ist nun in Gefahr. Das verkündeten am 2. Oktober 2018 der Leitende Notarzt Dr. Reinhold Merbs und Dirk Fellermann, der Chef des Gesundheitszentrums Wetterau (GZW).

Gefahr für Stroke Units weiterlesen

Balneologisches Institut

Auf Baustellenklänge folgen klassische Töne

Wie sieht es derzeit im ehemaligen Balneologischen Institut (BI) am Rande des Sprudelhofs aus? Wie weit ist die Sa­nierung mittlerweile vorangeschritten? Bürger­meis­ter Klaus Kreß (parteilos) überzeugte sich vor wenigen Tagen vom Fortschritt der Bauarbeiten.

Die Musikschule Bad Nauheim wird in das ehemalige Balneologische Institut im Sprudelhof übersiedeln. Bereits 2018 soll die Sanierung des denkmalgeschützten Bauwerks beginnen.

Balneologisches Institut weiterlesen

Netzwerk Gastronomie

„Gemeinsam Gäste gewinnen“

Mit dem Ziel, die „Qualitätsgastronomie in der Wetterau“ weiter zu vernetzen, hat die TourismusRegion Wetterau GmbH eine fünfteilige Veranstaltungsreihe gestartet. Zum Auftakt

Sind überzeugte Netzwerker für die Kooperation von Erzeugern und Gastronomen : Annette Kreiling und Reiner Neidhart. (Fotos: Corinna Willführ)

unter dem Motto „Gemeinsam Gäste gewinnen“ waren rund 50 Gastwirte, Direktvermarkter, Erzeuger und Touristiker in das Bistro der  Keltenwelt am Glauberg gekommen. Unterstützt wird das Projekt vom Landkreis Wetterau, dem Kreisverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) Hessen und dem Verein Wetterauer Landgenuss. Netzwerk Gastronomie weiterlesen