Hexenverfolgung

Die Geschichte der Ratzkatrein

Vor 300 Jahren wurde in Gambach Catarin Ratz, genannt Ratzkatrein, verbrannt. Sie war vermutlich die letzte Frau Hessens, die dieses grausame Schicksal erlitt. 23 Laiendarsteller üben im Gambacher Bürgerhaus die Lebensgeschichte dieser Frau ein. Es ist ein Stück „über Außenseitertum und Denunziation“, sagt Regisseur Johannes Schütz. Ab dem 26. Oktober 2018 ist es im Gambacher Bürgerhaus zu sehen. Der folgende Film gibt einen Eindruck von den Proben. Hexenverfolgung weiterlesen

Paragraf 219a

Dr. Kristina Hänel verliert Berufung

von Ursula Wöll

Vor dem Landgericht in Gießen protestierten am 12. Oktober 2018 knapp 200 Menschen, während des Berufungsverfahrens gegen  Dr. Kristina Hänel, die angeblich Werbung für Schwangerschaftsabbrüche auf ihrer Homepage macht. Dabei war auch Parteiprominenz von SPD, Grünen und Linken – und Landbote-Autorin Ursula Wöll. Hier ihr Bericht: Paragraf 219a weiterlesen

Gottesanbeterin

Mantis religiosa in Hessen angekommen

Wärme und Trockenheit haben die Gottesanbeterin nach Hessen gelockt. Die Fangschrecke, fachmännisch Mantis religiosa genannt, ist normalerweise am Mittelmeer beheimatet. In der Wetterau ist sie in Bad Vilbel entdeckt worden. Gottesanbeterin weiterlesen

Landtagswahl

Wetterauer Kandidaten diskutieren

Um Klimaschutz und Flächenverbrauch ging es unter anderem bei der Podiumsdiskussion mit fünf Wetterauer Kandidaten zur Landtagswahl in Hessen am 28. Oktober 2018. Die Veranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeit: Umwelt – Klima – Gerechtigkeit – eine Welt“ war vom Netzwerk „Wetterau im Wandel“ organisiert worden. Landtagswahl weiterlesen

Bus und Bahn

Netz-Probleme in der Wetterau

Thomas Kraft (Hessischer Landesvorsitzender) und  Wilfried Staub (Referent für Pressearbeit) nehmen für den Fahrgastverband Pro Bahn kritisch zu den seit geraumer Zeit stetig auftretenden Zugausfällen und Busausfällen Stellung. Im Blickpunkt stehe das von der Hessischen Landesbahn betriebene Wetterau-Netz der Linien RB 46, RB 47, RB 48 und RB 16. Bus und Bahn weiterlesen

Lederwaren

Der Problemlöser

Von Jutta Himmighofen-Strack

Das Gebäude in der Kaiserstraße 60 ist typisch für die ehemals „Breite Gasse“ in Friedberg. Fachwerkgebäude, mehrgeschossig, schmal und lang. Hier betreibt die Firma Lederwaren Steck, die im nächsten Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, seit 1936 ihr Geschäft mit Lederwaren. Heute, mit Ulf Berger (Foto), in der vierten Generation. Er repariert (fast) alle Koffer und Taschen. Lederwaren weiterlesen

Buchmesse 2018

Retter der Bücher

Von Bruno Rieb

Die Selbstverleger sind zwar noch in der hintersten Ecke der Halle 3.0 der Frankfurter Buchmesse platziert, auf ihnen lastet aber große Hoffnung: Sie gelten als Retter der Bücher, weil sie den Markt beleben. Der Absatz gedruckter Bücher ist um 12 Prozent eingebrochen. 7,3 Millionen Käufer kehrten den Buchhandlungen den Rücken. Buchmesse 2018 weiterlesen

Warum Medea?

Veronika Brendel über Oper in Friedberg

Monatelang probte ein Ensemble aus Profis und Laien, um die Oper „Medea“ von Luigi Cherubini aus dem Jahr 1797 im Theater Altes Hallenbad in Friedberg aufzuführen. Ende September 2018 gab es schließlich vier ausverkaufte Vorstellungen.  Landbote-Redakteur Klaus Nissen befragte die Regisseurin  Veronika Brendel,  wie und warum das Stück auf die Bühne kam.

Warum Medea? weiterlesen

Georgien

Vortrag über die vielfältige Bücherwelt

von Jörg-Peter Schmidt

Bei der Buchmesse 2018 in Frankfurt/Main steht bekanntlich Georgien als Gastland im Mittelpunkt des Interesses. In der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar war Gelegenheit, Wissenswertes über die literarischen Schätze dieses kleinen Landes zu erfahren, das so viele bedeutende Schriftstellerinnen und Schriftsteller hervorgebracht hat. Georgien weiterlesen

Nachruf

Trauer um Bernfried Wieland

Der Wetteraukreis trauert um den früheren Kreistagsvorsitzenden und langjährigen Kreistagsabgeordneten Bernfried Wieland, der nach schwerer Krankheit am vergangenen Donnerstag im Alter von 83 Jahren verstarb. Dies teilt der Wetteraukreis in einer Presseinformation mit.

Trauer um Bernfried Wieland. (Foto: pv)
Trauer um Bernfried Wieland. (Foto: pv)

Nachruf weiterlesen