Wehrheims beste „Stöffche“ im Wettbewerb der Äppler-Könige. Nicht nur die deutsche Nationalmannschaft hofft auf einen weiteren Titel: Auch die Keltergemeinschaft Bohris aus Wehrheim will siegen – und zwar bei der 6. Hessischen Apfelweinmeisterschaft am Wochenende in Frankfurt. Apfelweinmeisterschaft weiterlesen →
Seit Juli 2015 gibt es den „Gründerstammtisch Gießen“ – mit positiver Resonanz. Diese Initiative bringt Interessenten, die ein Unternehmen gründen wollen oder ein junges Unternehmen leiten, sowohl miteinander als auch mit Beratern und erfahrenen Unternehmern ins Gespräch. Das nächste Treffen ist am Freitag, 15. Juli 2016. Zu Gast ist Philipp Weigel, Geschäftsführer von Weigel Consulting. Gründerstammtisch weiterlesen →
Die SPD Bad Nauheim schlägt Natalie Pawlik (Foto) als Bundestagsabgeordnete vor. Jetzt haben die Genossen die 23-jährige Stadtverordnete und Kreistagsabgeordnete ins Rennen um die Direktkandidatur des Wahlkreises 177 entsendet. SPD Bad Nauheim weiterlesen →
Die Stadtwerke Friedberg haben im City-Parkhaus in der Alten Bahnhofstraße eine E-Tankstelle in Betrieb genommen. Der Strom kommt von der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Stadtwerke. E-Tankstelle weiterlesen →
Im Luther-Jahr 2017 bringt der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg mit mehr als 100 Laiendarstellern die Geschichte von Luthers Gattin Katharina von Bora auf die Bühne der Burg Münzenberg (Foto), „Wetterauer Tintenfass“ genannt. Regie führt ein Frauen-Quartett. Burg Münzenberg weiterlesen →
Übersichtlich und informativ ist eine neue Homepage, auf der man sich über Museen in Gießen und Umgebung Erläuterungen herunter laden und auszutauschen kann: Mit dieser Seite unter dem Titel „Museumsschwätzer“ ist jetzt eine interaktive Plattform zur regionalen Museumslandschaft online gegangen. Welt der Museen weiterlesen →
Zu der Präsentation des Buches „Waldgirmes – Die Ausgrabungen in der spätaugusteischen Siedlung von Lahnau-Waldgirmes (1993-2009)“ war eingeladen worden. Doch dieses Buch – beileibe kein unwichtiges – war an diesem Abend zunächst nicht das Wichtigste. Römer in Waldgirmes weiterlesen →
Der Giessener Verein „Gefangenes Wort eV“ wählte das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung zu seinem Motto. Er kümmert sich um Schriftsteller, die verfolgt oder gar inhaftiert sind. Als Enoh Meyomesse (Foto) 40 Monate lang in seinem Heimatland Kamerun eingekerkert war, bekam er einen Laptop, damit er in Haft arbeiten konnte. Der Schriftsteller lebt nun seit 2015 im Exil, und zwar auf Einladung des PEN-Zentrums in Darmstadt. Am 5. Juli liest er in Giessen aus seinen Werken. „Gefangenes Wort eV“ veranstaltet den Abend gemeinsam mit dem Institut der Germanistik der Uni und dem Literarischen Zentrum Giessen eV. Gefangenes Wort weiterlesen →
Über vier Pässe, 5500 Höhenmeter und 238 Kilometer führte der Ötztaler Mopedmarathon XVI. Sechs „Wilde Hesse“ aus dem Wetteraukreis waren dabei. Als einzige Frau in der Truppe auf einer Simson, Baujahr 1979: Dr. Vera Rupp, Direktorin der Keltenwelt am Glauberg (Foto). Mopedmarathon weiterlesen →
Zum abendlichen Fastenbrechen bei der Türkisch-Islamischen-Gemeinde DITIB lud der Bad Nauheimer Ausländerbeirat jetzt die städtischen Politiker ein. Ort des Treffens am Donnerstag war die Moschee, wo sich auch Gespräche mit Flüchtlingen ergaben. Moschee Bad Nauheim weiterlesen →