Kostenlos aufladen im Park
haus
Die Stadtwerke Friedberg haben im City-Parkhaus in der Alten Bahnhofstraße eine E-Tankstelle in Betrieb genommen. Der Strom kommt von der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Stadtwerke.
Gut für die Kohlendioxid-Bilanz

Mit dem „Friedberger Energiekonzept 2020“ wollen die Stadtwerke eine bessere Kohlendioxid-Bilanz in der Kreisstadt erreichen. Ein Baustein auf diesem Weg ist die E-Tankstelle im City-Parkhaus. Die Tanksäule steht Erdgeschoss des Parkdecks. Zwei gut erkennbare Stellplätze sind für die aufzutankenden Fahrzeuge reserviert. Die maximale Ladeleistung beträgt elf Kilowatt. Mit dieser Leistung können die meisten E-Fahrzeuge in gut zwei Stunden. Die Tankstelle kann kostenfrei genutzt werden. Das Prozedere ist einfach: der Kunde erwirbt beim Pförtner, gegen eine kleine Pfandgebühr, eine Tankkarte, um die Ladestation freizuschalten. Nach erfolgreichem Betanken gibt er die Karte wieder zurück. Die Stadtwerke planen laut Erstem Stadtrat Peter Ziebarth (CDU) eine weitere E-Tankstelle. Sie soll mittelfristig, an einem geeigneten Ort in Betrieb genommen werden. Hierzu laufen derzeit die Untersuchungen der Stadtwerke.