Die Zeit ist relativ – je schneller ich bin, desto langsamer vergeht sie. So habe ich Einstein verstanden. Meine eigene Erfahrung steht im Widerspruch dazu. Wenn ich eine Urlaubsreise mit vorprogrammiertem Nichtstun verbringe, also am Strand entschleunige, dann wird der Tag endlos. Plädoyer für Langeweile weiterlesen →
Der Windpark auf dem Taunuskamm am Winterstein kann und muss bald kommen. Das proklamieren Grüne, die Initiative „Querstellen – Friedberg“ und die Mittelhessische Energiegenossenschaft. Auf der Kleinen Freiheit in Friedberg erzählten sie bei der Fukushima-Mahnwache am 14. März 2015, wie es um das Projekt steht. Windpark am Winterstein weiterlesen →
Man kann die Schuldenkrise der Griechen und die lahmende Konjunktur in Euroland ganz anders angehen. Das zeigte eine Diskussion beim Frankfurter DGB mit Blockupy und Zentralbankern.
Einige tausend Demonstranten erwarten Polizei und Veranstalter bei zwei Kundgebungen, Demonstrationen und diversen Mahnwachen am 18. März 2015 in Frankfurt. Die Kapitalismus-Kritiker von Blockupy und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) organisieren den Protest gegen die Politik der Europäischen Zentralbank (EZB). Demo vor der EZB weiterlesen →
Mit einer Mahnwache auf der Kleinen Freiheit in Friedberg erinnern zwei Initiativen am Samstag, 14. März 2015 an die Atomkraftwerk-Katastrophe von Fukushima .
Sind die in den vielen Tafeln verteilten Lebensmittel ein Almosen? Ersetzen sie nicht den Rechtsanspruch auf ein würdiges Leben? Darüber wird am 16. März in Friedrichsdorf diskutiert.