Schlagwort-Archive: Coronessen

Coronessen

Keine vier Euro täglich fürs Essen

Von Klaus Nissen

Der Corona-Lockdown verändert unser Ernährungsverhalten. Seit Monaten sind wir nicht mehr im Restaurant gewesen. Wir haben auch kein To-Go-Menü bestellt. Nicht mal ein Fertiggericht für die Mikrowelle holten wir uns im Supermarkt. Jeden – wirklich jeden Tag stand einer von uns beiden am Herd und kochte ein Mittag- oder Abendessen. Meistens schmeckte es. Und es war verblüffend billig, ergibt der Kassensturz am Monatsende. Coronessen weiterlesen

Coronessen

Warum nicht Wirsing?

Von Corinna Willführ

In der Landbote-Serie über das Essen in Corona-Zeiten kommen wir zu einem wichtigen Gemüse, das leider immer noch unterschätzt wird: dem Wirsing. Es passiert schon mal, dass die junge Supermarkt-Kassiererin nicht weiß, was man ihr da auf den Tresen legt. Dabei stellt der krause Kohlkopf in Sachen Geschmack, regionaler Herkunft und gesunder Inhaltsstoffe so manches andere Gemüse in den Schatten. Coronessen weiterlesen

Coronessen

Chips aus Süßkartoffeln

Von Corinna Willführ

Farbe ins Leben bringt die heimische Natur nicht gerade. Viel, viel Weiß zwar mit einer wunderbaren Schneelandschaft in Taunus, Vogelsberg und Rhön, allein: Von einem blauen Himmel, gar Sonnenstrahlen kann seit Tagen keine Rede sein. Bleibt als Ersatz eine kleine farbenfrohe kulinarische Reise gen Süden. Coronessen weiterlesen

Coronessen

Einfach loskochen

Corona wirkt sich seit Monaten auf fast alle Bereiche unseres Lebens aus. Der Neue Landbote hat sie seit März 2020 beschrieben. Im Januar 2021 beleuchtet nun eine Serie den Einfluss der Epidemie auf unsere Ernährung. Gekocht und gegessen wird fast nur noch zu Hause. Wir führen hier ein sehr subjektives Tagebuch über den Einkauf, die Kosten und das mehr oder weniger gelungene Selfmade-Essen. Und freuen uns sehr über manierliche Kommentare und Beiträge unserer Leserinnen und Leser. In der zweiten Folge geht es um spontane Speisen. Coronessen weiterlesen

Coronessen

Blick in die Küche

Von Klaus Nissen

Corona wirkt sich seit neun Monaten auf fast alle Bereiche unseres Lebens aus. Der Neue Landbote hat sie seit März 2020 beschrieben. Im Januar 2021 beleuchtet nun eine ganze Serie den Einfluss der Epidemie auf unsere Ernährung. Gekocht und gegessen wird fast nur noch zu Hause. Wir führen hier ein sehr subjektives Tagebuch über den Einkauf, die Kosten und das mehr oder weniger gelungene Selfmade-Essen. Und freuen uns sehr über manierliche Kommentare und Beiträge unserer Leserinnen und Leser. Den Anfang macht – natürlich – das tägliche Brot. Coronessen weiterlesen