Heinz Fehling

Von Ortenberg nach Bern

Von Corinna Willführ

Das Plakat zum Filmklassiker „Der dritte Mann“ von Regisseur Fritz Lang aus dem Jahr 1949. Die Werbung für das Varieté „Astoria“ in Bremen „Künstler aller Länder – führend in Europa“ von 1932. Die brünette Schönheit, die einen Korb mit Ananas, Orangen, Zitronen vor sich hält: „Sinalco aus frischen Früchten hergestellt“ aus den 1950ern: Drei von insgesamt 40 Werken, für die der Name Heinz Fehling steht und die in Ortenberg (Wetteraukreis) in der Galerie am Alten Markt zu sehen sind, werden noch bis Ende Oktober im Hotel Belle Epoque im schweizerischen Bern gezeigt. Heinz Fehling weiterlesen

Radwege – Teil 8

Ein Wetter-Radweg für die Wetterau

Von Klaus Nissen

Deutschland ist Autoland. Doch das Fahrrad wird als Verkehrsmittel immer wichtiger. Wie steht es mit den Radwegen in der Wetterau? Das beleuchtet der Neue Landbote in einer Sommer-Serie. Heute geht es um den Wetter-Radweg, der offiziell überhaupt nicht existiert. Das kann nicht sein, meinten der Münzenberger Bruno Rieb und der Rockenberger Anton Seib. Und haben ihn einfach erfunden. Radwege – Teil 8 weiterlesen

Theater Altes Hallenbad

Programm am Denkmaltag

„Talent Monument“ ist das Motto des bundesweiten Tages des offenen Denkmals 2023 am Sonntag, 10. September, veranstaltet von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Ein passendes Motto für das denkmalgeschützte Theater Altes Hallenbad in Friedberg, das viele „Talente“ zu bieten hat. Theater Altes Hallenbad weiterlesen

11. Lahnparklauf

Spannende Duelle in Wetzlar

Von Helmut Serowy

„Eine, zwei oder drei Runden auf einer 10-Kilometer-Strecke – mehr Party, mehr Power, mehr Applaus, mehr Spaß“, versprachen die Organisatoren des Team Naunheim für den elften Lahnpark-Lauf in den Lahnauen zwischen Wetzlar und Gießen und bleiben damit weiter Innovativ. 11. Lahnparklauf weiterlesen

Radwege – Teil 7

„Es fehlt an Straußwirtschaften“

Von Klaus Nissen

Deutschland ist Autoland. Doch das Fahrrad wird als Verkehrsmittel immer wichtiger. Wie steht es mit den Radwegen in der Wetterau? Das beleuchtet der Neue Landbote in einer Sommer-Serie. Die heutige Folge befasst sich mit der Infrastruktur für Radler – der Gastronomie. Da gibt es Licht und Schatten. Radwege – Teil 7 weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen