Das Plakat zum Filmklassiker „Der dritte Mann“ von Regisseur Fritz Lang aus dem Jahr 1949. Die Werbung für das Varieté „Astoria“ in Bremen „Künstler aller Länder – führend in Europa“ von 1932. Die brünette Schönheit, die einen Korb mit Ananas, Orangen, Zitronen vor sich hält: „Sinalco aus frischen Früchten hergestellt“ aus den 1950ern: Drei von insgesamt 40 Werken, für die der Name Heinz Fehling steht und die in Ortenberg (Wetteraukreis) in der Galerie am Alten Markt zu sehen sind, werden noch bis Ende Oktober im Hotel Belle Epoque im schweizerischen Bern gezeigt. Heinz Fehling weiterlesen →
Der 22. Wetzlarer Brückenlauf eröffnete das dreitägige Brückenfestes mit seinem abwechslungsreichen Programm in der Domstadt. Über 2.800 Läuferinnen und Läufer rockten über mehrere Stunden die historische Altstadt. 22. Wetzlarer Brückenlauf weiterlesen →
Deutschland ist Autoland. Doch das Fahrrad wird als Verkehrsmittel immer wichtiger. Wie steht es mit den Radwegen in der Wetterau? Das beleuchtet der Neue Landbote in einer Sommer-Serie. Heute geht es um den Wetter-Radweg, der offiziell überhaupt nicht existiert. Das kann nicht sein, meinten der Münzenberger Bruno Rieb und der Rockenberger Anton Seib. Und haben ihn einfach erfunden. Radwege – Teil 8 weiterlesen →
Er war ein Pionier des Natur- und Vogelschutzes, der Gleichgesinnte mit seinem Wissen und seinem Enthusiasmus beeindruckt hat, dessen Konzepte preisgekrönt sind und in der Praxis Wirkung zeigen: Erhard Thörner. Ein großer Mann des hessischen Naturschutzes ist gestorben. ERHARD THÖRNER † weiterlesen →
„Talent Monument“ ist das Motto des bundesweiten Tages des offenen Denkmals 2023 am Sonntag, 10. September, veranstaltet von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Ein passendes Motto für das denkmalgeschützte Theater Altes Hallenbad in Friedberg, das viele „Talente“ zu bieten hat. Theater Altes Hallenbad weiterlesen →
Die gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus öffnet nach der Sommerpause wieder seine Türen in der Krachbaumgasse 1-7 in Butzbach. Es wird ein vielfältiges Programm geboten und es ist ein offener Treff für alle Generationen in der Butzbacher Kernstadt. dasgute.haus weiterlesen →
„Eine, zwei oder drei Runden auf einer 10-Kilometer-Strecke – mehr Party, mehr Power, mehr Applaus, mehr Spaß“, versprachen die Organisatoren des Team Naunheim für den elften Lahnpark-Lauf in den Lahnauen zwischen Wetzlar und Gießen und bleiben damit weiter Innovativ. 11. Lahnparklauf weiterlesen →
Deutschland ist Autoland. Doch das Fahrrad wird als Verkehrsmittel immer wichtiger. Wie steht es mit den Radwegen in der Wetterau? Das beleuchtet der Neue Landbote in einer Sommer-Serie. Die heutige Folge befasst sich mit der Infrastruktur für Radler – der Gastronomie. Da gibt es Licht und Schatten. Radwege – Teil 7 weiterlesen →
Ein aktuelles Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH), das Gießen betrifft, sorgt für überregionale Aufmerksamkeit: Demnach sei der von der Stadtverwaltung auf den Weg gebrachte Verkehrsversuch rechtswidrig. VERKEHRSVERSUCH weiterlesen →
Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 10. September 2023, öffnet in Friedberg wieder das Burggartencafé. Von 13 bis 18 Uhr werden den Hochbeet-Paten und den Gästen zwei Highlights geboten: eine Kochshow mit HR-Koch Reiner Neidhart und ein Konzert der Stadtkapelle Friedberg. Friedberg zum Anbeißen weiterlesen →