Wenn nicht vor zwei Jahren auf der A31 in der Region Burgund in der Nähe des französischen Dijon ein Reh über die Fahrbahn gelaufen wäre, hätte es zwar ein neues Buch vom Krimi-Bestsellerautor Arno Strobel gegeben, aber mit ganz anderem Inhalt. Warum dies so ist, erläuterte der gebürtige Saarlouiser im ausverkauften Hermann-Levi-Saal des Gießener Rathauses. Arno Strobel weiterlesen →
Warum sie geflohen sind, von ihren traumatischen Erlebnissen und der schweren Anfangszeit in einem fremden Land berichteten fünf Frauen in einer Veranstaltung während der interkulturellen Wochen 2023 im Wetteraukreis. Geflüchtete Frauen weiterlesen →
Ganz besondere Weihnachtsstollen kreieren die Bäckermeister Carsten Wagner und sein Sohn Jonas in ihrer Bäckerei in Geiß-Nidda. Sole-Stollen mit Sole aus der Lithiumquelle in Bad Salzhausen zum Beispiel oder Gin-Stollen. Weihnachtsstollen weiterlesen →
Zum diesjährigen „Tag der Trachten“ hatte der Bezirk West der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (HTV) nach Waldsolms-Kraftsolms eingeladen. Ausrichter war die rührige Kraftsolmser Tanz- und Brauchtumsgruppe „Haaheapper“, die sich im Rahmen der Vorbereitung des Arbeitskreises „Woilmäus“ zur 700-Jahr-Feier des Solmsbach-Dorfes gebildet hatte. Tag der Trachten weiterlesen →
Die Kleinkunstbühne Fresche Keller und die Sparkasse Oberhessen präsentieren ihre neue Reihe „Oberhessen kulturell“ im Herbst und Winter 2023/24. In Schlitz, Bad Salzhausen, Büdingen und Ortenberg wollen sie „die ganze Vielfalt der Kleinkunst“ auf die Bühnen bringen, wie die Programmverantwortliche der Reihe, Dorothée Arden vom Fresche Keller, es formuliert. Oberhessen kulturell weiterlesen →
Neun Landtagsabgeordnete wählten die rund 250 000 Wahlberechtigten am 8. Oktober 2923 aus den drei Wetterauer Wahlkreisen. Drei von ihnen stellt die AfD: ihren Anführer Andreas Lichert aus Bad Nauheim, Christian Rohde aus Karben und Johannes Marxen aus Schotten-Rudingshain. Lichert agitiert seit Jahren rechtsaußen in Wiesbaden und der Wetterau. Doch wer sind die beiden anderen? Eine Spurensuche. AfD im Landtag weiterlesen →
Kindern aus schwierigen Familienverhältnissen Geborgenheit und die Chance auf ein normales Leben bieten – dieser Herausforderung nehmen sich Pflegeeltern an, wenn sie ein Kind in ihre Familie aufnehmen. Das Sommerfest im Kleintierpark Fernwald-Steinbach hat der Landkreis Gießen genutzt, um allen Pflegefamilien Danke für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement zu sagen. PFLEGEELTERN weiterlesen →
Auch in Gießen und Umgebung ist der Schock über das gute Abschneiden der rechtspopulistischen AFD, die bei den Landtagswahlen in Hessen 18,4 und in Bayern 14,6 Prozent der Stimmen erhielt, außerordentlich groß. Eine Statistik, die während der Live-Sendung des Hessischen Rundfunks (HR) im Fernsehen präsentiert wurde, schreckt regelrecht auf. AFD-SCHOCK weiterlesen →
Der Bau des Rewe-Logistikzentrums bei Wölfersheim kann erhebliche Umweltauswirkungen haben. Das stellte der Vierte Senat des Bundesverwaltungsgerichts fest. Um das zu prüfen, muss sich der Kasseler Verwaltungsgerichtshof (VGH) erneut mit dem Thema beschäftigen. Rewe muss die Multi-Millionen-Investition weiter in ungewisse Zukunft vertagen. Rewe weiterlesen →
Es geht um Spitzenposten mit viel Einfluss: Mindestens drei Landtagsabgeordnete, zwei Bürgermeister und einen Landrat können die mehr als 240 000 Wahlberechtigten am 8. Oktober 2023 in der Wetterau für die nächsten fünf Jahre ins Amt setzen. Wahlen weiterlesen →