Limes-Winterlaufserie

Start in Watzenborn-Steinberg

Von Helmut Serowy

„240 Läuferinnen und Läufer, starke Zeiten, glückliche Finisher – und das bei schönstem Sonnenschein. Mit einem vielversprechenden Auftakt ist die Pohlheimer Winterlauf-Serie in ihre 47. Auflage gestartet“, freuten sich die Organisatoren der Veranstalter-Gemeinschaft TV Watzenborn-Steinberg, TV Grüningen und TV Holzheim.

Vor zehn Jahren gegründet

Nebenbei wurde noch ein kleines Jubiläum gefeiert: vor zehn Jahren haben die Pohlheimer Vereine die traditionelle Limes-Winterlaufserie Pohlheim – die vom TV Watzenborn-Steinberg und der LGV Marathon Gießen gegründet und über Jahrzehnte organisiert wurde – erstmals in dieser Dreier-Konstellation weitergeführt.

Nach der erfolgreichen Corona-Rückkehr in der letzten Saison herrschte auch bei der 47. Winterlauf-Serie in und um die Adolf-Reichwein-Sporthalle in Watzenborn-Steinberg rege Betriebsamkeit. Zahlreiche Helfer sorgten für eine reibungslose und zügige Durchführung. Das Moderatoren-Duo Markus Bourcarde und Sven Schnitker von den „Running-Voices“ motivierte erneut Starter und Fans im Start-Ziel-Bereich.

Erfreulicherweise hielt sich die vorbeiziehende Regenfront dezent zurück, so dass das Auftakt-Rennen der Limes-Winterlaufserie über 10 Kilometer bei herrlicher Herbst-Witterung und freundlichem Sonnenschein starten konnte. Ein kräftiger, kühler Wind bremste auf der hügeligen Strecke durch das freie Feld um Watzenborn-Steinberg die engagierten Starter allerdings etwas ein. Wobei es viele nach ihren Starts bei Herbstmarathons oder einer langen Saison ohnehin etwas lockerer angehen ließen.

Bevor die Serie im Januar und Februar mit den Wettbewerben über 15 Kilometer und Halbmarathon fortgesetzt wird, sollten allerdings über 10 Kilometer schon mal Pflöcke gesetzt werden. Gleiches galt für die Läufer und Walker über 5 Kilometer, deren Strecke bei allen drei Veranstaltungen angeboten wird.

Herbstliche Witterung erfreut die Läufer auf ihrer Tour. (Fotos: Helmut Serowy)

10 Kilometer

Pünktlich um 14 Uhr startete der Pohlheimer Bürgermeister Andreas Ruck vor der Adolf-Reichwein-Sporthalle den Pulk der 10-km-Läufer zu ihrer anspruchsvollen Tour durch die Felder rund um Watzenborn-Steinberg.

Schnell hatte sich hier ein Quintett mit Johannes Kohlhepp (VfL Marburg), Mathias Schneider (TeaM TriranhaS), Markus Schraub (TSV Krofdorf-Gleiberg), Tobias Schuster (LG Langöns-Oberkleen) und Lars Siegmund (ASC Darmstadt) an die Spitze gesetzt und die Regie übernommen.

Das Spitzenquintett führen Sieger Tobias Schuster (LG Langgöns-Oberkleen, Mitte), der Zweite Lars Siegmund (ASC Darmstadt, links) und der hessische Marathonmeister der M50, Markus Schraub (TSV Krofdorf-Gleiberg) an.

Tobias Schuster, der nach längerer Verletzungspause allmählich wieder in Schwung kommt, setzte auf dem hügeligen Kurs seinen Aufwärtstrend fort und konnte sich im Ziel vom Moderatoren-Duo nach 35:09 min als Gesamtsieger feiern lassen. Ausgezeichnet hielt sich auch wieder der hessische Halbmarathon-Meister der M45 – Lars Siegmund – der den zweiten Rang in 35:33 min erkämpfte. Bronze errang dichtauf Mathias Schneider mit 33:45 min. Johannes Kohlhepp gewann die M35 in 36:01 min.

Nach seinem Berlin-Marathon in 2:40:17 Stunden und dem Gewinn des Hessenmeister-Titels in der M50 kurz darauf beim Frankfurt-Marathon mit neuer Bestzeit von 2:37:25 Stunden überzeugte auf dem fünften Platz einmal mehr Markus Schraub mit 36:41 min. Aus dem Verfolger-Duo löste sich Nico Debus vom Team Naunheim, der als Sechster mit 36:48 min zum dritten Rang in der Männer-Hauptklasse stürmte. Begleiter Philip Scharck vom Lauf-Treff Biebertal folgte nach 37:11 min und siegte in der M30 vor Benjamin Löw von den Griedelbacher Läufern (37:41 min), der im letzten Winter in der Serie als Gesamt-Dritter und Sieger der M30 überraschte.

Die Frauen-Konkurrenz führte lange Louise Wölk vom LAC Kronshagen an, dicht gefolgt von der Triathletin Jessica Lewerenz vom Team Naunheim. Auf der zweiten Streckenhälfte übernahm die nach ihrer Baby-Pause wieder aufstrebende Jessica Lewerenz das Kommando und siegte schließlich noch sicher in 40:55 min. Als Zweite dominierte Louise Wölk mit für die schwierige Strecke ebenfalls ausgezeichneten 41:47 min die Frauen-Hauptklasse.

Jessica Lewerenz (Team Naunheim, rechts) gewinnt die Frauen-Konkurrenz über 10 Kilometer.

Den Gewinn der Bronzemedaille feierte die W40-Läuferin Jana Schütt vom SF Blau-Gelb Marburg. Die Gesamt-Zweite der Serien-Wertung 2022/23 – die in dieser Saison unter anderem Hessen-Titel in der W40 über 10.000 m und im Marathon zu Buche stehen hat – glänzte mit 42:37 min. Die Verfolgerinnen Laurine Freitag von der LGV Marathon Gießen (43:38 min) und Mareike Schläger vom VfL Marburg (44:10 min) erreichten in der Hauptklasse die Plätze zwei und drei. Sechste und schnellste Jugendliche wurde Pia Hackstein von der LGV Marathon Gießen (45:24 min).

5 Kilometer

Janek Waldschmidt vom MTV Gießen – Serien-Sieger über 5 Kilometer bei der letzten Pohlheimer Winterlaufserie – hatte zum Auftakt auf der ebenfalls hügeligen Strecke seine Mitstreiter sicher unter Kontrolle. Seinen Vorsprung zur Streckenhälfte baute er mit 17:50 min weiter aus. Der vereinslose Jan-Niklas Diehl sicherte sich den zweiten Rang in 18:35 min. Erfreut zeigte sich als Dritter der hessische Seniorenmeister der M60 über 5000 m, Michael Regina vom TV Waldstraße Wiesbaden, der mit den erzielten 19:20 min seine Vorjahreszeit bestätigte.

Gemeinsame Sache machten in der Frauen-Konkurrenz lange die U-16-Starterin Ronja Schütt vom SF Blau-Gelb Marburg und die U20-Läuferin Carla Bieker vom TSV Kirchhain. Ronja Schütt hatte schließlich auf der endlos langen Geraden durch das Tal zurück zum Start-Ziel-Bereich die größeren Reserven und siegte in ausgezeichneten 20:28 min vor Carla Bieker (20:51 min). Bronze sicherte sich Tabea Lorch (laufganzheitlich Marburg) mit 22:33 min vor.

Bei den Walkern setzten über 5 Kilometer die Serien-Sieger 2022/23 – Christian Young vom Treiser LWT und Evi Mombour-Neunzerling vom LC Diabü Eschenburg – ihre Erfolge fort. Christian Young gewann bei den Männern mit zügigen 32:07 min knapp vor Jürgen Viehl vom Dexion Walkingtreff Laubach (32:16 min). Evi Mombour-Neunzerling lag mit 37:01 min fünf Minuten vor Heidi Kremzow vom Treiser LWT (42:02 min).

Titelbild: Start über 10 Kilometer zum Auftakt der 47. Limes-Winterlaufserie Pohlheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert