A-Capella-Comedy

LaLeLu grüßt aus Butzbachlalelu

„Süßer die Kassen nie klingeln/als beim DFB“, singt das A-Capella-Comedy-Quartett LaLeLu in seinem neuen Weihnachtsprogramm. Ausschnitte gibt es im folgenden Video, das am 5. Dezember 2015 im Bürgerhaus in Butzbach aufgezeichnet wurde. A-Capella-Comedy weiterlesen

Flüchtlinge Büdingen

Sehenswerter Film über eine besorgte Stadt

Noch im Dezember sollen bis zu 800 Flüchtlinge in der früheren US-Kaserne von Büdingen einziehen. Vielen Bewohnern der Kleinstadt macht das zu schaffen. Ein neues Kapitel in der wechselvollen Geschichte Büdingen_Stich_Braun-HogenbergBüdingens kündigt sich an. Ein Team des Hessischen Rundfunks hat sich dort umgesehen und vielen Menschen zugehört. Die Besorgten, die Ängstlichen, die Lösungsorientierten und die schon in Büdingen lebenden Syrer und Iraner erzählen von dem, was ihnen zu schaffen macht. In alle kann man sich hinein fühlen. Und in der  Summe  wächst so etwas wie Sympathie für Büdingen und seine Bürger. Und die Zuversicht, dass sie ihre Ängste überwinden können.

Im Netz ist der Film hier abrufbar.

Junge Flüchtlinge

Besuch im WohnheimHadi Djafar und EKB Betschel Mülltrennung in Fauerbach

Lange hat es nicht gedauert, bis sich die 55 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Friedberg-Fauerbach eingewöhnt haben. Nachdem sie einige Wochen im Jugendgästehaus Hubertus gewohnt haben, sind sie Ende November ins ehemalige Jobcenter umgezogen. Hier ein Bericht der Kreis-Pressestelle: Junge Flüchtlinge weiterlesen

Johannes Winter liest

Wo Beckett Wein las

hannesMal ehrlich: Wer hat denn schon Samuel Beckett gelesen? Das war doch der Nobelpreisträger mit „Warten auf Godot“? Stimmt. Vor seinem Ruhm, enthüllt Johannes Winter, war der Literatur-Titan ein Flüchtling in prekärer Lage. Johannes Winter liest weiterlesen

Kulturführungen

Mit Spezialisten die Region erkunden

Von Corinna WillführKultur

Sie begeben sich auf die Spuren der Kelten, bestimmen Pilze, Pflanzen und Kräuter, erkunden Burgen, Seen und Wälder. Nicht allein für sich, sondern mit allen, die sich für die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der Region interessieren: die zertifizierten Natur- und Kulturführer, die sich in 2007 zum Verein der Natur- und Kulturführer Wetterau – Vogelsberg – Taunus zusammengeschlossen haben. Über das breit gefächerte Angebot ihrer Führungen für 2016 informieren ein Flyer – und die Seite des Vereins im Internet. Kulturführungen weiterlesen

Pakete für Flüchtlinge

Kinder sollen Geschenke bekommenBild_Weihnachtsaktion

Kleine Weihnachtsgeschenke sollen  die Flüchtlingskinder in der Oberurseler Erich Kästner-Sporthalle bekommen. Landrat Ulrich Krebs und die  Taunus-Sparkasse  bitten dafür um Spenden. Pakete für Flüchtlinge weiterlesen

Russland in Syrien

Es ist Imperialismus

Unsere Mitarbeiterin Fidaa Dahoud hat für den Landboten die bombenInternetseiten der arabischen Presse im Blick. Im Folgenden geben wir einen Artikel aus der Zeitung Al-Arabi Al-Jadid wieder, eine politische Nachrichtenwebsite zu arabischer und internationaler Politik. Eigentümer ist die Fadaat Media Ltd, London. Autor ist der palästinensische Politologe Salama Kelly (60). Er vertritt darin die Meinung, dass nach den gescheiterten Invasionen der USA in Irak und Afghanistan jetzt Russland in die Fußstapfen der Amerikaner tritt, mit dem Ziel, dessen Rolle als Hegemonialmacht im Mittleren Osten zu übernehmen. Russland in Syrien weiterlesen

Bodybuilding

Muskelspiel in Oberursel

Dicke Muskeln wurden beim „Großen Preis von Hessen“ im body1Bodybuilding in Oberursel gezeigt. Landbote-Mitarbeiter Michael Schlag hat es sich angeschaut – und er war ganz angetan. Warum, zeigt er in seinem Film über den Wettbewerb. Bodybuilding weiterlesen

300 neue Flüchtlinge

Mitten in der Nacht treffen sie in Nidda einBlick in die Notunterkunft für Flüchtlinge in Nidda Nov 2015

Die Notunterkunft in den  Sporthallen soll bald schließen – doch zunächst kommen neue Flüchtlinge. Etwa 300 Menschen treffen in der Nacht zum 3. Dezember 2015 in  Nidda ein, meldet die Kreisverwaltung. 300 neue Flüchtlinge weiterlesen

Flüchtlinge in Friedberg

Grüne: Notunterkunft auflösenFlorian

Als einen „fragwürdigen Deal“ bezeichnet der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Friedberger Stadtparlament Florian Uebelacker (Foto) die zwischen Land Hessen, Wetteraukreis und Stadt Friedberg, vereinbarte Unterbringung von 1700 Flüchtlingen in der einstigen Friedberger US-Kaserne, weil dabei die sogenannte Überlaufeinrichtung nicht aufgelöst werden soll.  Flüchtlinge in Friedberg weiterlesen