Ausländerbeiräte

Engagement lässt nachwahl

Die Ausländerbeiräte werden in Hessen am Sonntag,  29. September 2015, gewählt. Die Zahl der Kommunen mit Interessenvertretungen für ausländische Bürger schmilzt allerdings. Ausländerbeiräte weiterlesen

Flughafen ist zu laut

Ergebnisse der NORAH-StudieFlughafen Frankfurt

Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen: Der Fluglärm am Frankfurter Airport macht Menschen in seinem Umfeld krank. „Die Belästigung hier ist außergewöhnlich hoch“, sagt Peter Lercher, Professor an der Medizinischen Universität Innsbruck. Flughafen ist zu laut weiterlesen

Die künftigen Autos

Mit Wasserstoff durch die WetterauMirai_trimmed

Die ersten Autos mit Brennstoffzellen-Antrieb kann man ab jetzt kaufen. Diese Technik hat Zukunft, glaubt Diethardt Stamm von der Mittelhessischen Energiegenossenschaft. Am 25. November 2015 erzählt er in Schotten, wie sie funktioniert. Die künftigen Autos weiterlesen

Flüchtlinge

Wie arabische Zeitungen sie sehen

Wie arabischsprachige Zeitungpresseen die Aufnahme von syrischen Flüchtlingen in Deutschland kommentieren, hat sich Fidaa Dahoud für den Landboten angesehen, die selbst aus Syrien nach Deutschland geflohen ist. Flüchtlinge weiterlesen

Staatsbürgerschaft

Der lange Weg zur Einbürgerung

Im Wetteraukreis haben 51 BNeubuergerürger seit August 2014 die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Neben einem Sprachtest mussten sie einen Einbürgerungstest mit schwierigen Fragen absolvieren. Staatsbürgerschaft weiterlesen

Kreishaus-Ausbau

Friedberger Grüne sehen Park bedroht

Die Kreisverwaltung in Friedberg (WetteraukrGoetheplatz1eis) soll für 3,9  Millionen Euro ausgebaut werden, weil mehr Personal für die Betreuung von Flüchtlingen nötig ist. Die örtlichen Grünen befürchten, dass der Ausbau zu Lasten eines kleinen Parks gehen wird. Kreishaus-Ausbau weiterlesen

Heimat-Roman

„Armut ist ein brennend Hemd“

Von Corinna Willführarmut

Den Kampf ums Überleben in Not und Elend schildert Annegret Held in ihrem Roman „Armut ist ein brennend Hemd“, der im 19. Jahrhundert im Westerwald spielt. Er könnte leicht auch anderswo spielen – und das Thema ist brennend aktuell. Heimat-Roman weiterlesen

SOS – School of Seeing

Andrew James Ward und seine Kunst

Von Corinna Willführ

Das Kongress-Zentrum in Den Haag, das Nationalmuseum inward2 Manila, die Georgetown-University in Washington sind nur einige Orte, an denen der Künstler Andrew James Ward Einzelausstellungen hatte. Weitere gab es in Südafrika, Schottland – und in diesem Jahr im International House in Philadelphia und im Gyeongnam Art Museum in Korea. Die Galerie Thalmann mit Sitz in Zürich vertritt seine Werke international. Sein Atelier hat Andrew James Ward in der Taunusgemeinde Wehrheim. In der Hauptstraße 9a. SOS – School of Seeing weiterlesen

Qualitätsjournalismus

Hessischer Landtag beunruhigt

Hessens höchstes Parlament sieht die Entwicklung der Zeitungen 1Presselandschaft im Lande mit großer Sorge. „Die Zusammenlegung und Schließung von Redaktionen in den letzten Jahren zeigen einen beunruhigenden Trend, der für die demokratische Meinungs- und Willensbildung in Hessen nicht förderlich ist“, heißt es in einem Beschluss vom 11. November 2015, der mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und Linken gefasst wurde. Nur die FDP votierte dagegen. Qualitätsjournalismus weiterlesen

„Windpark endlich bauen!“

Stamm: Keine juristischen Hindernisse mehrWindmast

Die Zeit für den Bau eines kommunalen Windparks auf dem Winterstein ist reif.  Friedbergs Bürgermeister Michael Keller und die Stadtverordneten müssten sich endlich für die Windkraft auf dem  eigenen Gebiet entscheiden, fordert der Wetterauer Energiebildungsverein. Die Berufung auf juristische Hindernisse hält Vereins-Sprecher Diethardt Stamm für haltlos. „Windpark endlich bauen!“ weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen