Hessenpark

Freilichtmuseum wird zur Theaterbühne

Unter dem Titel „Und über uns der Himmel“ schlüpfen am Sonntag,hessenpark5 13. September 2015, 30 Schauspielerinnen und Schauspieler in die Rollen der einstigen Bewohner von zehn ausgewählten historischen Häusern im Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach im Taunus. Mit seinen Darbietungen nimmt das Theater-Ensemble die Besucher mit auf eine Zeitreise vom frühen 18. Jahrhundert bis ins Jahr 1950. Hessenpark weiterlesen

Milkana, 6, Flüchtling

Die Eltern blieben in EritreaMilkana

Seit Weihnachten 2014 ist die sechsjährige Milkana in Deutschland. Ihre Eltern blieben in Eritrea zurück. Jetzt soll das kleine Mädchen in Ilbenstadt heimisch werden. Die Caritas treibt großen Aufwand, damit zehn Kinder und Jugendliche hier ihr Flucht-Trauma überwinden können. Milkana, 6, Flüchtling weiterlesen

Greenpeace

Dokumentarfilm  über Umwelt-Aktionen

von Ursula WöllHow-to-Change-the-World

Der Film How To Change The World über die spektakulären Umwelt-Aktionen von Greenpeace läuft ab 10. September in etlichen Kinos. Er zeigt, wie es 1971 einer Handvoll mutiger Leute im kanadischen Vancouver gelang, die Basis für die heute weltumspannende Umwelt-Organisation zu schaffen. Mutig waren sie nicht nur bei ihren Aktionen, sondern vor allem in ihrem Denken und ihren Utopien. Und sehr zornig über die schleichende Zerstörung unseres schönen Planeten. Greenpeace weiterlesen

Bildhauer-Symposium

„Plastische Perspektiven“ in Bad Salzhausenskulptur2

Von Corinna Willführ

Die Künstler des 5. Internationalen Bildhauer-Symposiums im Niddaer Stadtteil Bad Salzhausen kommen aus Basel, dem niederländischen Roermund, aus Berlin, Ortenberg, Wiesbaden, Nidda. Noch bis Samstag, 5. September 2015, können Interessierte verfolgen, wie die Künstler ihre Ideen von „Plastischen Perspektiven“ im Kurpark von Bad Salzhausen realisieren. Bildhauer-Symposium weiterlesen