Central Garage

Vom Kaiser und Oldtimer-Freaks

Von Corinna WillführLB-Centralgarage-Schmidt1

Man muss sie mögen, um ihnen Zeit, Geld und nicht zuletzt viel Zuneigung zu widmen, auf dass sie (nicht nur) straßentauglich werden, sondern auch begehrliche Blicke auf sich ziehen: alte Autos, pardon: Oldtimer. Am Wochenende machten sich rund 60 Fahrer der Oldsmobile in Bad Homburg zu einer 220 Kilometer langen Benefiz-Rundfahrt auf den Weg. Start der „Rallye Weißer Turm Klassik 2016“: am Central Garage Automuseum. Central Garage weiterlesen

Verschenkmarkt

Diesmal in den HessenhallenVerschenkmarkt2

Stühle und Spielzeug, Kleidung und Elektrogeräte, Geschirr und Möbel, alles gebraucht aber noch gut erhalten, wird am Samstag, 25. Juni 2016 in Gießen verschenkt. Der beliebte Verschenkmarkt der Abfallwirtschaft des Landkreises Gießen und der Jugendwerkstatt ist erstmals in den Hessenhallen. Verwerten statt wegwerfen ist die Idee. Verschenkmarkt weiterlesen

Reise der Sinne

Vom Garten Kölsch zum Radio Limeshain

„Es grünt, so grün“: Nicht nur in „My fair lady“, sondern auch im SalzhausenGarten Kölsch in Büdingen, der für Morgen zum „Sonne, Mond und Kunstgenuss“ einlädt. Das Garten- und Kunstfest ist nur eine der rund drei Dutzend Veranstaltungen, die auf der „Wetterauer Reise der Sinne“ bis zum 12. Juni zu erleben sind. Reise der Sinne weiterlesen

Harry Thyssen

Der Veranstaltungs-Jongleur

Von Bruno Rieb

Es gab kaum eine GroßvHarryThysseneranstaltung in den beiden vergangenen Jahrzehnten in Friedberg, bei der er nicht die Finger im Spiel hatte. Er wirkte dabei meist hinter der Bühne. Bei „Friedberg spielt“ am Samstag, 11. Juni 2016, holt der Landbote Harry Thyssen auf die Bühne. Er hat viel zu erzählen. Harry Thyssen weiterlesen

Friedberg spielt

Wir spielen mitFriedberg-spielt

Friedbergs Einkaufsmeile Kaiserstraße wird am Samstag, 11. Juni, zum riesigen Spielplatz. Anlass ist die 800-Jahrfeier. Der neue Landbote spielt mit:  auf der Hauptbühne präsentiert er drei Personen, die interessantes zum Spielen und zu Friedberg erzählen und danach mit dem Publikum spielen. Dazu gibt es den Landbote-Spielestand. Friedberg spielt weiterlesen

Jerusalemtag

BJerusalemtagroadway-Nostalgie

Unter dem Motto „Jewish Broadway“ tritt am Sonntag, 5. Juni 2016 das La Roche Quartett in Bad Nauheim auf.  Anlass ist derJerusalemtag,  zu dem Jüdische Gemeinde Bad Nauheim und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wetterau einladen.  Jerusalemtag weiterlesen

Songs mit Tiefgang

Die Musikerin Heike Reininghaus

Von Petra Ihm-Fahle Heike Reininghaus2-(2)

Heike Reininghaus (Foto) hat sich getraut und macht seit eineinhalb Jahren nur noch Musik. Wie’s läuft, erzählt die Bad Nauheimerin hier.  Songs mit Tiefgang weiterlesen

Frau Goethe

Vor 200 Jahren starb Christiane von Goethe

 von UrsChristianeula Wöll

Respektlos und voller Standesdünkel lästerte die Weimarer Gesellschaft über Christiane von Goethe, die Frau des Dichterfürsten.  Um diese bemerkenswerte Frau endlich ins rechte Licht zu rücken, wird im Goethehaus am Großen Hirschgraben in Frankfurt/Main aus ihren Briefen gelesen, und zwar am 6. Juni 2016, ihrem 200. Todestag. Frau Goethe weiterlesen

Rücktritt

Neuhöfer verlässt Parlament Bad Nauheim

Neuhoefer1Von Petra Ihm-Fahle

Die Wahl von Klaus Neuhöfer (Foto) in die FW/UWG-Fraktion des Bad Nauheimer Parlaments erregte Aufsehen – nach nur einem Monat tritt der Vorsitzende des Fördervereins der Kurstadt aber wieder zurück. Nachrücker ist Thorsten Jung aus Steinfurth; die FW/UWG zollt Neuhöfer Respekt. Rücktritt weiterlesen

Opfer des Holocaust

Neues Denkmal in Bad Nauheim

Von Petra Ihm-Fahle

Eine Tafel mit 278 Namen, eine Bank aus Bronze und ein Mantel mit Judenstern: Holocaust-Denkmal2In Bad Nauheim wurde jetzt das Holocaust-Denkmal enthüllt, für das Bürger und Institutionen innerhalb eines Jahres über  40 000 Euro spendeten. Das Denkmal ist eine Initiative der Bad Nauheimer AG Geschichte und der Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“. Opfer des Holocaust weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen