Diesmal in den Hessenhallen
Stühle und Spielzeug, Kleidung und Elektrogeräte, Geschirr und Möbel, alles gebraucht aber noch gut erhalten, wird am Samstag, 25. Juni 2016 in Gießen verschenkt. Der beliebte Verschenkmarkt der Abfallwirtschaft des Landkreises Gießen und der Jugendwerkstatt ist erstmals in den Hessenhallen. Verwerten statt wegwerfen ist die Idee.
Brauchbares aus Haus und Werkstatt
„Wie üblich, werden wir gemeinsam mit der Jugendwerkstatt wieder viele Dinge aus Küche oder Werkstatt, kleine Möbel, Hausrat und Dekorationsartikel sammeln und nehmen noch weitere Waren an. So kann jeder Nützliches und Besonderes ergattern“, erklärt Dr. Christiane Schmahl, Abfallwirtschaftsdezernentin im Landkreis Gießen, in einer Pressemitteilung. „Weitergeben statt Wegwerfen und so Abfall vermeiden und zugleich anderen eine Freude machen“, ist der Zweck des Marktes.
Sammler, Sucher, Aufräumer beim Verschenkmarkt
Der Verschenkmarkt richtet sich also nicht nur an Sammler und Sucher, sondern auch an alle, die mal wieder den Keller oder Wohnzimmerschrank aufräumen möchten. Angenommen werden alle Gegenstände, die noch gut zu gebrauchen sind, vom Stuhl bis zum Elektrogerät.
Wer etwas zu verschenken hat, kann seine Waren am Freitag, 24. Juni 2016, zwischen 9 bis 17 Uhr in der Messehalle 2 im August-Balzer Weg überreichen. „Ein Parkplatz ist direkt gegenüber“, erklärt Barbara Roth, Mitarbeiterin der Abfallwirtschaft und Organisatorin des Verschenkmarkts. Am Veranstaltungstag selbst ist keine Warenanlieferung mehr möglich. Wer Fragen hat, kann sie stellen unter Telefon: 0641 93100-0 oder 0641 9390-1998.
Der Verschenkmarkt ist am Samstag, 25. Juni 2016, von 10 bis 13 Uhr in den Hessenhallen, Messehalle 2, August-Balzer Weg in 35390 Gießen.