Leonardo da Vinci
Vortrag über das Genie
Von Jörg-Peter Schmidt
Über die vielfältigen Begabungen Leonardo da Vincis (1452 – 1519) kann man nur staunen. So ging es auch den Besucherinnen und Besuchern, die in die Volkshochschule (vhs) Gießen zu einem Vortrag über den Maler, Bildhauer, Architekten, Erfinder und Wissenschaftler gekommen waren. Das Interesse war groß, der Raum „Botanik“ in der Fröbelstraße gut besetzt. Die VHS war zusammen mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Veranstalterin. Leonardo da Vinci weiterlesenNovemberkino
Klimawandel und Energiewende

Globale 2019
Widerständiges in Mittelhessen
37 Filme zu globalen Herausforderungen zeigt die Globale Mittelhessen 2019 vom 1. bis 16. November. Sie will ihrem Publikum „alternative, widerständige und aus dem Ländern des globalen Südens stammende Perspektiven“ präsentieren, „denn entwicklungspolitische Kurskorrekturen braucht nicht nur der globale Süden, sondern vor allem der globale Norden“, teilen die Veranstalter mit. Gleich fünf neue Spielorte sind im zehnten Jahr des Festivals dazu gekommen, 16 sind es nun. Globale 2019 weiterlesenHeidenpeter
Berührendes Räuberstück
Das Publikum spendete den über 20 Akteuren lange Applaus. Anrührend hatten sie bei der Uraufführung am Freitag, 25. Oktober 2019, im Gambacher Bürgerhaus das Räuberstück „Heidenpeter“ auf die Bühne gebracht. Die Kleine Bühne Gambach knüpft mit dem neuen Stück an den Erfolg der „Ratzkatrein“ im vergangenen Jahr an. Heidenpeter weiterlesenBenrath und Walser
Dichter liebt Maler
Von Bruno Rieb
Albert H. Rausch alias Henry Benrath ist ein vergessener Dichter. Allenfalls in seiner Heimatstadt Friedberg (Hessen) erinnert man sich noch an ihn. Das könnte sich ändern, denn seine Liebe zu dem 26 Jahre jüngeren Schweizer Maler Andreas Walser macht ihn heute interessant. Der Friedberger Pädagoge und Kulturpolitiker Andrej Seuss hat die Geschichte der beiden erforscht und ein Buch über die homoerotische Beziehung der beiden geschrieben, das er am 24. Oktober 2019 in einer Veranstaltung des Friedberger Geschichtsvereins vorgestellt hat. Benrath und Walser weiterlesenArtistic Rhapsody
Akrobatic zu Queen-Songs
An der Vertikalstange schwebende Kraftakrobaten, eine mit Koffern jonglierende Luftakrobatin, die schwierigsten Tricks mit dem Devil-Stick und phantastische Lichteffekte – das alles untermalt mit Songs der Band „Queen“. Diese Show erlebt am Samstag, 9. November 2019, in der Stadthalle in Friedberg (Hessen) ihre Deutschlandpremiere. Artistic Rhapsody weiterlesenKlimaschutz
Im Camp neue Freunde aus Uganda
Vier Tage lang wurde Klimaschutz diskutiert, man übte Theaterstücke ein, absolvierte ein vielfältiges Programm: Jugendliche aus dem Landkreis Gießen haben während des ersten Klimacamps gemeinsam mit sechs ugandischen Jugendlichen der Sosolya Undugu Dance Academy eine intensive Zeit im Forsthaus am Dünsberg (Landkreis Gießen) verbracht. Klimaschutz weiterlesenImker
Menschen brauchen Bienen
von Ursula Wöll
Das Wort „Imker“ könnte man mit „Honigräuber“ übersetzen. Dabei ist der Imker Volker Dietz ein freundlicher Mensch, der seine Bienen liebt und seine Freizeit mit ihnen verbringt. Seine Bienenvölker stehen zwischen den Apfelbäumen des Obst- und Gartenbauvereins im mittelhessischen Heuchelheim. Jüngst hat er die Mitglieder der Bürgerintiative „Schützt die Lahnaue“ mit der Welt der Bienen vertraut gemacht. Und noch heute, beim Schlecken aus dem erworbenen Honigglas, staune ich über die hochdifferenzierte soziale Gemeinschaft eines Bienenvolkes. Die meisten Imker bieten solche Infobesuche vor Ort an, auch für Kindergarten- und Schulkinder. Nix wie hin! Solche Besuche sind Eye-Opener für die Wunder der Natur rings um uns. Außerdem schrumpft die Zahl auch dieser Insekten ständig. Imker weiterlesen