Die Burg Gleiberg wird am 30. März 2019 von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Dunkeln liegen. „Auf Initiative des Landkreises Gießen schaltet der Gleiberg-Verein die Außenbeleuchtung des weithin bekannten Wahrzeichens des Gießener Landes aus und nimmt damit sichtbar an der Earth Hour 2019 teil“ , berichtet der Landkreis Gießen in einer Pressemitteilung. Weltweit werden auch in diesem Jahr städtische Wahrzeichen unbeleuchtet sein und Millionen Menschen die Lichter ausschalten, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. (Foto: Jörg Braukmann/Wikipedia) Earth Hour 2019 weiterlesen →
Wenn
jemand so unauffällig heißt und aussieht, gleichzeitig aber so berührt wie der
Kabarettist Michl Müller im Kurtheater Bad Homburg: Dann geht der Vergleich mit
Shakespeare klar. „Müller … nicht Shakespeare“ lautet die Devise.
Müller, nicht Shakespeare – aber nicht minder eindrucksvoll. Und auf jeden Fall witziger. So präsentiert sich Michl Müller in Bad Homburg.
Das Auto mit Verbrennungsmotor verpestet die Atmosphäre mit Kohlendioxid und trägt wesentlich dazu bei, dass das Klima in naher Zukunft unumkehrbar kippen wird. Sogar die Autokonzerne leugnen das nicht mehr, doch setzen sie nach wie vor auf das Auto. Nun aber auf das batteriebetriebene. Wie um das Goldene Kalb wird momentan das Elektroauto als Lösung bejubelt. Das Buch „Mit dem Elektroauto in die Sackgasse – Warum E-Mobilität den Klimawandel beschleunigt“ stellt sich diesem Hype entgegen und entlarvt ihn als Scheinlösung. Der Autor Winfried Wolf verarbeitet darin aktuelle Daten einschließlich Januar 2019. Er ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von attac und belegt alle seine Quellen penibel.(Foto: Werner Hillebrand-Hansen/Wikipedia) Elektroautos weiterlesen →
Unter dem Motto „Ein Europa für alle – Deine Stimme gegen Nationalismus“ ruft das Frankfurter Bündnis, das aus mehr als 40 regionalen Organisationen und Initiativen besteht, zu einer Großdemonstration am 19. Mai 2019 auf, das ist eine Woche vor der Europawahl. Dem Trägerkreis des Bündnisses gehören der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Frankfurt am Main, der Migrant/innenverband DaMigra e.V., der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen, die Naturfreundejugend Hessen, Attac Deutschland, sowie Pro Asyl an. Europawahl weiterlesen →
Die SPD fordert eine Neukonzeption des Stadtbus Bad Nauheim. Ende Januar hatten die parlamentarischen Gremien dieses Thema bereits angeschnitten, da die Konzession in zwei Jahren neu ausgeschrieben wird. Wie die Sozialdemokraten in einer Presseerklärung mitteilen, stehe der Stadtbus immer wieder im Fokus von Diskussionen. Allerdings fehle die ganzheitliche Betrachtung.
Eine Neukonzeption des Stadtbus Bad Nauheim fordert die städtische SPD. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Der Gießener Künstler Rolf Baltromejus hat Bildhauerei und Performance in London und Berlin studiert und arbeitet in einer Wetzlarer Galerie. Doch seine kreative Tätigkeit geht über Präsentieren und Gestalten weit hinaus. Baltromejus arbeitet auch mit Früchten, Gemüsen, Kräuter, Gewürzen – er praktiziert Eat-Art, verbindet Kultur und Küche, hat ein erfolgreiches Konzept fein abgestimmter Perfomance Dinners entwickelt. Er kocht und serviert an „essfremden“ Orten, bei Lesungen, in seiner kleinen Gießener Galerie, im Oberhessischen Museum Gießen. Eat-Art weiterlesen →
Von Linda Dönges, Stadt Bad Nauheim
Die zwei Meter große Sandsteinstatue eines Keltenfürsten aus der Eisenzeit steht seit 19. März 2019 vor dem Gradierbau I an der Zanderstraße in Bad Nauheim. Ihr Vorbild war die Fürstenfigur im Keltenmuseum auf dem Glauberg. Bad Nauheims Keltenfürst weiterlesen →
Mit einem „Stillen Zug“ beginnt am Samstag, 6. April 2019, der „IPF 2019“ in der Wetterauer Kreisstadt. IPF ist die Abkürzung von „Imagine Peace Friedberg“. Bis in die Abendstunden stehen Kundgebungen, Konzerte, Kunstaktionen und Workshops in und um die Friedberger Stadtkirche auf dem Programm. An der Veranstaltung der Evangelischen Kirche Dekanat Wetterau mit Unterstützung der Stadt wirken gut zwei Dutzend Organisationen und Einzelpersonen mit – von der Behindertenhilfe Wetterau über den Stadtjugendring bis zum Theater Altes Hallenbad und der Partei „Die Linke“. Friedensaktionstag weiterlesen →
Die Bürgerinitiativen Interessengemeinschaft (IG) Fluglärm Hanau-Kinzigtal und Bayerischer Untermain haben Petitionen an den Bundestag und den Hessischen Landtag eingereicht, um leisere Anflugverfahren zu erreichen. Durch das Anflugverfahren „Point Merge“ könnte den Fluglärm für die Bevölkerung in 25 bis 50 km Entfernung östlich und westlich vom Frankfurter Flughafen reduziert werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Bürgerinitiativen. Petitionen gegen Fluglärm weiterlesen →
Das Geotop und Naturdenkmal Alteburgskopf bei Schotten , von drei Seiten her steil ansteigend, ist ein idealer Platz für eine Befestigungsanlage – zumindest dürfte er das früher einmal gewesen sein, als die liegende Felsformation noch nicht bewaldet war. Ein Ringwall und die abgeflachte Kuppe sprechen dafür, dass sich in unsicherein Zeiten hier einst Menschen verschanzten. Auf den Alteburgskopf weiterlesen →