Dorfakademie
Zusammen leben und Zusammenarbeit
DORFundDU – Die Dorf-Akademie Wetterau/Oberhessen bietet zwei interessante Veranstaltungen an: den Dialog-Workshop „Willkommensmanagement in der Praxis“ am 25. Oktober und einen Online-Workshop zum Thema „Coworking auf dem Land“ am 4. November 2021. Dorfakademie weiterlesenWalnüsse
Zwei junge Landwirte setzen auf Agroforst
Von Michael Schlag
Die Flächen sehen schon von weitem anders aus als alles, was man in dieser Gegend an Landwirtschaft kennt. Eine neu angelegte Obstplantage? Dafür stehen die Bäume zu weit. Und was macht das Getreide dazwischen? Aus der Nähe erkennt man: Jeder Baum trägt ein Sortenschild: Parisienne, Franquette, Fernor. Hier stehen französische Walnussbäume, gepflanzt von zwei ideenreichen Brüdern aus Langgöns-Niederkleen, Landkreis Gießen. Walnüsse weiterlesenStichwahlen
Live-Ergebnisse im Gießener Rathaus
Am Sonntag, 24. Oktober 2021 besteht erneut die Möglichkeit, die Wahlergebnisse, die die Stadt und den Landkreis Gießen betreffen, live mitzuverfolgen. Beispielsweise im Gießener Rathaus am Berliner Platz werden ab 18 Uhr die Resultate im Atrium präsentiert. In Stichwahlen geht es um das Amt des Oberbürgermeisters in Gießen sowie um das Amt der Landrätin oder des Landrats für den Landkreis Gießen und auch um das Bürgermeister-Amt in Wettenberg. Stichwahlen weiterlesenGegen Gewerbegebiet
Protest in Münchholzhausen
Von Ursula Wöll
Seit mehreren Jahren treffen sich Münchholzhäuser und Dutenhofener Anwohner und Anwohnerinnen im Herbst, so auch an diesem 17. Oktober. Sie protestieren gegen das geplante Gewerbegebiet zwischen den Wetzlarer Stadtteilen Münchholzhausen und Dutenhofen. Und ebenso oft hat sich Klaus Schäfer von der Bürgerinitiative den „Mund fusselig geredet“ gegen das unsinnige Projekt, das die Stadt Wetzlar stur weiter plant. Obwohl sie damit gegen die Interessen der AnwohnerInnen handelt, die ihre „grüne Lunge“ verlieren würden. Gegen Gewerbegebiet weiterlesenKeltenwelt
Wegen Umbau geschlossen
Von Corinna Willführ
Das Jahr 2022 wird Hessens erstes Archäologie-Jahr. Unter dem Titel „Kelten Land Hessen“ steht die Kultur der Volksgruppen aus der Eisenzeit im Mittelpunkt. Von ihnen gibt es keine schriftlichen Überlieferungen. Wohl aber Funde, die belegen, dass die Kelten Spuren in der Region Fulda, im Taunus, in der Wetterau oder bei Gießen hinterlassen haben. Der bemerkenswerteste Fund, der weltweit Aufsehen erregte, ist der Keltenfürst vom Glauberg. Keltenwelt weiterlesenKrimi-Lesung
Caravaggio und die Geheimnisse
von Jörg-Peter Schmidt
Einen Abend voller Geheimnisse erlebten die Gäste, die der Einladung des Literarischen Zentrums Gießen während des Krimifestivals in das Gießener Rathaus gefolgt waren. Denn voller Rätsel ist die Handlung des Romans, aus dem der Autor Bernhard Jaumann las, der mit dem Deutschen Krimipreis und (zwei Mal) mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet worden ist: „Caravaggios Schatten“ heißt sein neuer Krimi Krimi-Lesung weiterlesenErfinder
Geschäftsidee frisst Freizeit
Von Klaus Nissen
In naher Zukunft werden wir vielleicht alle ein BEBBS zu Hause haben. Und uns wundern, dass so ein Ding nicht schon viel früher erfunden wurde. Die Erfinder heißen Fabian Goedert und Sophia Reiter. Sie studieren an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Am 3. November 2021 entscheidet sich, ob die beiden und ihr BEBBS ganz groß herauskommen. Sie gelten als Favoriten für den Hessischen Gründerpreis. Ihr Produkt kann jeder Mensch brauchen. Und es wird – wenigstens zu Beginn – in der Wetterau produziert. Erfinder weiterlesen