Dem Corona-Virus fiel das Afrikafest am Lißberger Bergfried in den Jahren 2020 und 2021 zum Opfer. Am 4. und 5. Juni 2022 sollte das kleine, feine Festival mit afrikanischer und Weltmusik endlich wieder stattfinden. Doch das Organisteam muss es schon wieder verschieben. Aus sehr profanen Gründen. Afrikafest in Lißberg weiterlesen →
Das Sommerprogramm 2022 der Kleinkunstbühne Alter Dorfladen in Wallernhausen garantiert Witz, Denkanstöße, Melodienzauber. Die Betreiber Dorothée Arden und Michael Glebocki holen im neuen Sommerprogramm bekannte Musiker und Kabarettisten auf die Bühne. Alter Dorfladen weiterlesen →
Sie sind klein, flink, schwarz-gelb gemustert – und gefährdet. Umso größer ist die Freude, wenn Feuersalamander in freier Natur entdeckt werden. Genau das ist den beiden Krofdorferinnen Vera Fillies und Dr. Katja Hose im Kreis Gießen gelungen. Salamander weiterlesen →
Den Urlaub wieder in vollen Zügen genießen – lange Wochenenden, die bevorstehenden Sommerferien und weitgehend weggefallene Corona-Beschränkungen machen es möglich. Dennoch rät der Landkreis Gießen zur Vorsicht, denn: Gerade dort, wo Tests und Maske wegfallen, ist ein guter Impfschutz gegen das Coronavirus besonders wichtig. Corona-Impfung weiterlesen →
Ab September 2022 leitet Simone Sterr die Geschicke des Stadttheaters Gießen mit einem neuen Team. Gemeinsam haben sie ihre Pläne für das Mehrspartenhaus in einer Pressekonferenz vorgestellt. Auf das Publikum warten ab der Saison 2022/2023 neue Formate, neue Gesichter, feste Ensembles in allen Sparten sowie ein globaler und politischer Spielplan, der geprägt wird durch viel Zeitgenössisches und zahlreiche Uraufführungen. Stadttheater Gießen weiterlesen →
Am Samstag, dem 14. Mai 2022, ab 10 Uhr findet in Gießen der Aktionstag „Theater und Nachhaltigkeit“ statt – gleichzeitig zum Aktionstag Verkehrswende und als Auftakt des Stadtradelns von Stadt und Landkreis Gießen (14. 5. bis 3. 6.). Vor allen Dingen ist der Aktionstag der Gießener Beitrag im Rahmen des bundesweiten Staffellaufs fürs Klima, der klimaneutral auf zwei Routen von Kiel nach Augsburg fährt. Den ganzen Samstag über können nun Theaterbesucher:innen ein vielfältiges, nachhaltiges Programm auf der taT-studiobühne sowie im taT-Foyer erleben. Theater und Nachhaltigkeit weiterlesen →
Beim Bundesparteitag in Altenstadt (Wetteraukreis) berät die NPD am Samstag, 14. Mai 2022 über ihre Umbenennung. Vor der Halle will das Bündnis für Vielfalt Flagge zeigen. Die Organisatoren hoffen, dass möglichst viele Menschen kommen. NPD weiterlesen →
Jutta Himmighofen-Strack schlüpft gerne in die Rolle von Gerda Schmidt. Perücke und große Brille auf, und schon darf sie sagen, was sie im normalen Leben vielleicht nicht einmal zu denken wagt. Und auch eher ungewöhnliche Sachen machen. Interviews im Bett zum Beispiel. Der Landbote präsentiert weiterlesen →
Für Comic-Fans ist der Samstag, 14. Mai 2022 ein besonderer Tag: In zahlreichen Shops, Läden und Buchhandlungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich sind beispielsweise Batman-, Werner- oder Star-Wars-Hefte, aber auch Storys des Jubilars „Goofy“, der soeben 90 Jahre alt geworden ist, kostenlos erhältlich. Das ist auch im seit über 30 Jahren bestehenden Comicladen in der Gießener Walltorstraße der Fall (hier von 13 bis 18 Uhr). Comics weiterlesen →
Der Klavierkabarettist Daniel Helfrich tritt am Freitag, 20. Mai 2022, in der Kulturhalle Stockheim mit seinem Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ auf. Die Kulturhalle hat zu dem Auftritt ein unterhaltsames Interview mit dem Kabarettisten veröffentlicht, in dem er verrät, warum sich Trennung für ein Kabarettprogramm eignet, warum sein Auftritt in Stockheim was besonderes ist und was das Publikum tun kann, ihn zum besten der Tour zu machen. Daniel Helfrich weiterlesen →