Von einer „außergewöhnlichen Grabung“ spricht der Wetterauer Kreisarchäologe Jörg Lindenthal. Hardy Prison, Bezirksarchäologe Wetteraukreis beim Hessischen Landesamt für Denkmalpflege, berichtet von Funden, „die es kaum noch ein zweites Mal in Europa gibt“. In Rockenberg haben die Archäologen ein Gräberfeld erforscht, in dem im 4. und 5. Jahrhundert Menschen bestattet wurden – die Zeit vom Abzug der Römer um 260 bis zum 5. Jahrhundert ist bislang wenig erforscht. Archäologie weiterlesen →
Zu einer Mahnwache gegen die dritte Logistikhalle im Gewerbegebiet Limes in Hammerbach rufen das Kreisverband Wetterau des Bundes für Umwelt und Naturschutz (Bund) und die Bürgerinitiative SchatzBoden auf. Die Bodenschützer demonstrieren am Dienstag, 24. Mai 2022. An diesem Tag ist das Richtfest für die Halle. Bodenvernichtung weiterlesen →
„Hoffnung für die Ukraine“: Die Klasse 1c der Käthe-Kollwitz-Schule Gießen hat unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine Bilder gemalt, die ab Freitag, dem 20. Mai 2022 für drei Wochen im Stadttheater Gießen ausgestellt sein werden, teilt die Pressestelle des Theaters mit. Stadttheater Gießen weiterlesen →
Der Landkreis Gießen hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und JUH Regionalverband Mittelhessen sein Impfangebot angepasst. Corona-Schutzimpfungen gibt es weiterhin sowohl an zentralen Stellen als auch flächendeckend in den Kreiskommunen. Impfungen sind ohne Termin möglich. Corona-Vorbeugung weiterlesen →
Zu den Kleinoden, in denen sich jegliche Hektik verliert, gehören die Antiquariate. Ein Beispiel: Die Bücherstube von Annemarie Zellmer in der Rabenauer Straße in Gießen-Wieseck. Die Inhaberin lädt am Freitag, 20. Mai und Samstag, 21. Mai 2022 zum Büchermarkt ein: Der Erlös kommt der Ukrainehilfe zugute. Im Rahmenprogramm: Fredrik Vahle. Erlös für Ukraine weiterlesen →
Der Mieterbund Friedberg und Wetteraukreis hat in seiner Jahreshauptversammlung geklagt, dass die Friedhofserweiterungsfläche im Bad Nauheimer Stadtteil Nieder-Mörlen nun doch nicht bebaut werden soll und dass auf dem einstigen Friedberg Kasernengelände in Sachen Wohungsbau nichts tut. Außerdem stellte die Mieterlobby vermehrt vorgetäuschten Eigenbedarf von Vermietern fest. Friedberg/Bad Nauheim weiterlesen →
Dem Corona-Virus fiel das Afrikafest am Lißberger Bergfried in den Jahren 2020 und 2021 zum Opfer. Am 4. und 5. Juni 2022 sollte das kleine, feine Festival mit afrikanischer und Weltmusik endlich wieder stattfinden. Doch das Organisteam muss es schon wieder verschieben. Aus sehr profanen Gründen. Afrikafest in Lißberg weiterlesen →
Das Sommerprogramm 2022 der Kleinkunstbühne Alter Dorfladen in Wallernhausen garantiert Witz, Denkanstöße, Melodienzauber. Die Betreiber Dorothée Arden und Michael Glebocki holen im neuen Sommerprogramm bekannte Musiker und Kabarettisten auf die Bühne. Alter Dorfladen weiterlesen →
Sie sind klein, flink, schwarz-gelb gemustert – und gefährdet. Umso größer ist die Freude, wenn Feuersalamander in freier Natur entdeckt werden. Genau das ist den beiden Krofdorferinnen Vera Fillies und Dr. Katja Hose im Kreis Gießen gelungen. Salamander weiterlesen →
Den Urlaub wieder in vollen Zügen genießen – lange Wochenenden, die bevorstehenden Sommerferien und weitgehend weggefallene Corona-Beschränkungen machen es möglich. Dennoch rät der Landkreis Gießen zur Vorsicht, denn: Gerade dort, wo Tests und Maske wegfallen, ist ein guter Impfschutz gegen das Coronavirus besonders wichtig. Corona-Impfung weiterlesen →