Erlös für Ukraine

Kleinod lädt Bücherfreunde ein

von Jörg-Peter Schmidt

Zu den Kleinoden, in denen sich jegliche Hektik verliert, gehören die Antiquariate. Ein Beispiel: Die Bücherstube von Annemarie Zellmer in der Rabenauer Straße in Gießen-Wieseck. Die Inhaberin lädt am Freitag, 20. Mai und Samstag, 21. Mai 2022 zum Büchermarkt ein: Der Erlös kommt der Ukrainehilfe zugute. Im Rahmenprogramm: Fredrik Vahle.

Bereits seit einigen Tagen bereitet sich Annemarie Zellmer auf den  Flohmarkt vor, wobei ihre Tochter Johanna hilft. Sie ist für einige Wochen zu Besuch. Ansonsten lebt sie mit ihrem Mann Neil in Dunedin in Neuseeland.

Lebenstraum erfüllt

Johanna freut sich für ihre Mutter, dass sie sich 2004 (damals noch mit ihrem mittlerweile leider verstorbenen Mann)  einen Lebenstraum erfüllen konnte: Mit einer antiquarischen Sammlung den Literaturfreunden Freude bereiten. Die Bücherstube wurde im eigenen Haus  eingerichtet.

Erfahrung als Buchhändlerin

Über genügend Fachwissen und Berufserfahrung verfügte sie: Bereits ihr Vater war Buchhändler – zuständig für die weithin hochgeschätzte Bindernagel’sche Buchhandlung in Friedberg.  Also trat sie in die Fußstapfen des Papas –  und zwar in der Bindernagel’schen Buchhandlung in Butzbach

Beim Bücherflohmarkt wird der Inhaberin Tochter Johanna helfen. Die Tochter ist zurzeit zu Besuch. Ansonsten  lebt sie mit ihrem Mann in Neuseeland.

Als Rentnerin des Jahrgangs 1940 wollte die dreifache Mutter nicht einfach die  Hände in den Schoß legen. Wie sie im Gespräch mit dem „Landboten“ berichtete, schlug sie eines Tages ihrem Mann vor, ein Antiquariat zu gründen: Es kam ein Bestand von mehreren Tausend Büchern zustande, der bis heute noch gewachsen ist.

Auch Literatur über Gießen und Umgebung erhältlich
Das Antiquariat ist in dem schmucken Häuschen  in der Raubenauer Str. 4 in Gießen-Wieseck untergebracht.  

Bereits am Eingang des schmucken Häuschens in Wieseck steht eine Kiste zum Stöbern. In der Garage befinden sich zahlreiche Kartons mit zahlreichen Publikationen, nach Gebieten geordnet – von Krimis über  Abenteuerromane, historischen Geschichten, Science Fiction, klassischen Werken,  Sachbüchern und vielem mehr. Im Haus selbst  befinden sich auch Schriften (darunter Bildbände), die sich mit Gießen  und Umgebung beschäftigen: Das frühere Oberhessen wird in diesen historischen  Bänden lebendig.

Fredrik Vahle singt am 21. Mai

Wie Annemarie Zellmer unterstreicht, ist der Erlös öffentlicher Veranstaltungen ihres Antiquariats stets für soziale Zwecke.  Sie hofft, dass ein guter Erlös für die Menschen, die Leid durch den Ukraine-Krieg erfahren, zustande kommt. Der Bücher-Markt in ihrem Antiquariat beginnt am  20. Mai  um 10 Uhr, dauert bis um 18 Uhr und wird dann am 21. Mai von 10 bis 17 Uhr  fortgesetzt.  Um die Mittagszeit singt  Fredrik Vahle. Falls es regnet: Es sind Zelte aufgebaut. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Titelbild: Annemarie Zellmer hat sich im eigenen Haus ein Bücherparadies geschaffen, mit dem sie den Literaturfreunden Freude bereitet.   (Fotos: Jörg-Peter Schmidt)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert