Archiv der Kategorie: Startseite

Im Burggarten

Friedberg zum Anbeißen

Der Friedberger Burggarten wird wieder Nutzgarten mit Karotten, Kohlrabi, Erdbeeren und alledem. Zum dritten Mal startet „Friedberg zum Anbeißen“ Es werden wieder Paten für die Hochbeete gesucht. Im Burggarten weiterlesen

Vogelgrippe

Dritter Fall in der Wetterau

Bei einem toten Silberreiher in Bad Nauheim ist der Vogelgrippe-Erreger festgestellt worden. Es ist der dritte Fall in der Wetterau. In der vergangenen Woche war der Kadaver eines infizierten Silberreihers bei Großen-Linden im Kreis Gießen gefunden worden. Vogelgrippe weiterlesen

Auf der Walz

Drechslerin kommt nach Gießen

Seit fünf Monaten ist die Drechslerin Lisbeth mit ihrer Hündin „Loki“ auf der Walz. Einen Besuch bei ihrem Bruder nutzte sie, um sich traditionsgemäß das „Handgeld“ in Höhe von 10 Euro vom Landkreis abzuholen. Dabei wurde sie von Landrätin Anita Schneider empfangen,  berichtet die Pressestelle im Landratsamt. Auf der Walz weiterlesen

Flüchtlingshilfe

Licher Ehrenamtliche bedroht

Die Landrätin des Kreises Gießen, Anita Schneider, besuchte kürzlich Daniela Gillert,  um ihr den Rücken zu stärken. Die ehrenamtliche Flüchtlingshelferin aus Lich engagiert sich seit einem Jahr, gibt kostenlos Deutschunterricht und betreut Flüchtlingsfamilien oder begleitet sie bei Behördengängen. Das brachte ihr nicht nur viele Begegnungen, sondern auch Drohungen in einem anonymen Brief. Flüchtlingshilfe weiterlesen

Vogel des Jahres

Alles über den Waldkauz

Der Naturschutzbund (Nabu) Deutschland hat gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV),  den Waldkauz zum Vogel des Jahres 2017 erkoren.  In der Mitgliederversammlung des Nabu Bad Nauheim am 22. Februar 2017 stellt Mirko Franz  den Eulenvogel in Wort und Bild vor. (Foto: Richard Bartz/Wikipedia) Vogel des Jahres weiterlesen

Neues vom Krokodil

Noch keine heiße Spur

Polizei und Veterinäramt tappen beim toten Krokodil bei Schlitz noch im Dunkeln. Es gibt nur wenige Hinweise und noch keine konkrete Spur, teilen die beiden Behörden in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Neues vom Krokodil weiterlesen

Buchmesse Bad Nauheim

Lesestoff im Jugendstil-Ambiente

Die Kurstadt bekommt ihre Bücherschau. Das Badehaus 7. des Sprudelhofs in Bad Nauheim ist am Sonntag, 9. April 2017, Schauplatz der Ernst-Ludwig-Buchmesse. Der Landbote ist dabei, wenn an dem prächtigen Ort die Literatur der Region präsentiert wird: Wir richten in einer Badezelle des Badehauses unsere Redaktion ein und berichten von dort aus direkt von der Messe. Das Publikum kann uns dabei über die Schulter schauen. Buchmesse Bad Nauheim weiterlesen

Totes Krokodil in Schlitz

Reptil im Straßengraben

Über mysteriöse Leichenfunde ist im Landboten nur selten zu lesen.  Anno 2015  ging es um einen gefesselten Storch auf einem Acker, dessen Todesumstände nie aufgeklärt wurden. Und nun um ein mausetotes Krokodil im  Straßengraben. Das hier abgebildete Leistenkrokodil ist freilich quicklebendig und lebt im nördlichen Australien. Totes Krokodil in Schlitz weiterlesen

Zugvögel

Erste Kraniche sind da

Seit ein paar Tagen ist wieder das großartige Frühjahrsschauspiel ziehender Kraniche am Himmel über Hessen zu sehen, berichtet der Naturschutzbund (Nabu) Hessen. Er ruft dazu auf, Kranich-Beobachtungen online zu melden. (Foto: Steve Garvie/Wikipedia) Zugvögel weiterlesen

Geflügelpest Gießen

Silberreiher infiziert

Der Ausbruch der Geflügelpest bei einem im Lückenbach in der Gemarkung Linden-Großen-Linden (Kreis Gießen) tot aufgefundenen Silberreiher ist nun amtlich. Es wurde das seit Herbst grassierende hochansteckende Geflügelpestvirus H5N8 festgestellt. Um die Geflügelbestände im Landkreis Gießen zu schützen, bleibt die Aufstallungspflicht bis auf Weiteres bestehen. Außerdem wurden um die Fundstelle im Lückenbach in der Nähe der Grube Fernie in Großen-Linden sogenannte Restriktionszonen (Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet) eingerichtet, berichtet die Pressestelle des Kreises. (Foto: Andreas Trepte/Wikipedia) Geflügelpest Gießen weiterlesen