Hanka Weingarten, geborene Wertheimer, hat als Kind das Grauen des Holocaust erlebt. Der Vater und die Mutter starben, viele Angehörige auch. Sie überlebte schwerkrank. Heute gibt sie ihre Erfahrungen an die jüngere Generation weiter. In der Karl-Weigand-Schule in Florstadt sprach sie vor Schülern der beiden Abschlussklassen. Holocaust weiterlesen →
Seit 70 Jahren treffen sich junge Namibier jedes Mal zu Pfingsten irgendwo in Deutschland. 2017 kamen rund 200 junge Leute zum Camp neben dem Sportplatz am Rande von Nieder-Rosbach im Wetteraukreis. Die jungen Leute sind äußerlich nicht von Deutschen zu unterscheiden. Den Neuen Landboten erzählten sie, warum Deutschland und Namibia zwei verschiedene Welten sind. In Namibia ist es anders weiterlesen →
Nicht nur auf dem Dach kann man Silizium-Paneele installieren, um Solarstrom zu gewinnen. Immer mehr Wohnungsmieter nutzen kleine Anlagen auf dem Balkon und speisen den Strom per Stecker ins Netz. Was dabei zu beachten ist, erfährt man bei einem Vortrag am 8. Juni 2017 in Rockenberg. Guerilla-Solaranlagen weiterlesen →
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Butzbach (Bund) hat sich seine Stadt genau angeschaut und zu wenig Grün gefunden. Das dokumentiert ermit einer Diaschau auf Youtube und zeigt zugleich, wie es besser gemacht werden könnte. Butzbach weiterlesen →
Zwei Monate lang blieb Maik H. auf freiem Fuß – obwohl er rund vier Millionen Euro von seinem Arbeitgeber veruntreut haben soll – der Sparkasse Oberhessen. Denn beim Familienvater und SPD-Politiker aus Limeshain sah die Gießener Staatsanwaltschaft keine Fluchtgefahr. Er war Vorsitzender der Gemeindevertretung und somit ranghöchster Limeshainer. Am 31. Mai 2017 nahm sie den 44-Jährigen nun doch fest. Inzwischen geht die Sparkasse nach eigener Aussage davon aus, dass H. rund 8,9 Millionen Euro entwendete. Sparkasse Oberhessen weiterlesen →
Es war ein Meilenstein in der Musikgeschichte, als vor 50 Jahren das achte Studioalbum der „Beatles“ erschien: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, das unter anderem „Lucy in The Sky With Diamonds“, „With A Little Help From My Friends“ und „A Day in The Life“ enthält – stürmte weltweit an die Spitze der Charts. „Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt hat aus Anlass des „Sgt-Pepper’s“-Jubiläums den Rundfunk-Journalisten und Buchautor Volker Rebell gebeten, auf das damalige Erscheinen der LP und ihre Wirkung auf die Musikwelt zurückzublicken. Dieser Bitte ist der langjährige Moderator gern nachgekommen. 50 Jahre „Sgt. Pepper’s“ weiterlesen →
Für Reisende, die im Tanzabteil vom Vogelsberg an die Mosel fuhren, war die Reise ein Vergnügen. Für Pendler, die von Lauterbach nach Frankfurt mussten, war die mehrstündige Fahrt eine Tortur. Für Ernst Bäppler und Wilfried Kohlmeier ist die 1975 stillgelegte Vogelsbergbahn ein Faszinosum. Ihre Leidenschaft für die Eisenbahn und die Fotografie haben sie in tausenden Bildern festgehalten. Eine Auswahl zeigt die Sonderausstellung „Die Vogelsbergbahn zwischen Lauterbach und Stockheim – eine Fotodokumentation von 1940 bis 1975“ im Freilichtmuseum Hessenpark. Hessenpark weiterlesen →
Eine neue Rekordbeteiligung gab es bei der 13. Stunde der Gartenvögel, teilt der Naturschutzbund Hessen (Nabu) mit. Bundesweit wurden vom 12. bis 14. Mai 2017 die Gartenvögel gezählt. „In Hessen meldeten über 3.500 Vogelfreunde knapp 79.000 Vögel“, so der Nabu. Ergebnis: „Der Haussperling bleibt mit 5,1 erfassten Individuen pro Meldung häufigster Gartenvogel, gefolgt von Amsel, Kohlmeise und Blaumeise.“ (Foto: Lucas Weitzendorf/Wikipedia) Stunde der Gartenvögel weiterlesen →
Bei einem im Landkreis Gießen erlegten Wildschwein sind Trichinen nachgewiesen worden. Der Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Gießen hatte im Rahmen der amtlichen Trichinenuntersuchung bei dem Ende April bei Grünberg erlegten Tier die Trichinen festgestellt. Inzwischen hat das Bundesinstitut für Risikobewertung den Befund bestätigt und mitgeteilt, dass es sich um Trichinella pseudospiralis handelt, teilt die Pressestelle des Landratsamtes mit. (Foto: 4028mdk09/Wikipedia) Trichinen bei Wildschwein weiterlesen →
Zu Silvester 2017 laufen die Arbeitsverträge des kommunalen Versorgungskonzerns Ovag mit dem Vorstandschef Rainer Schwarz (CDU) und seinem Stellvertreter Rolf Gnadl (SPD) aus. Schwarz will vorerst weiterarbeiten, auf Gnadls Stelle möchte Landrat Joachim Arnold rücken. Grüne und FWG rügen eine Selbstbedienungsmentalität von SPD und CDU. Mehr Gehalt dank Ovag weiterlesen →