Zwei renommierte Musiker, die beide WDR-Jazz-Preisträger sind, kann man bei einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, 9. Juli 2017 (19 Uhr) in der Lutherischen Pfarrkirche im Zentrum Marburgs erleben: Markus Stockhausen (Trompete) und Florian Weber (Piano) stellen im Rahmen des Abschlussabends beim Marburger Stadtfest ihr künstlerisches Projekt unter dem Titel „Inside out“ vor. Inside out weiterlesen →
Die Zahl der Schüler, die Gedenkstätten des Terrors der Nazis besucht haben, ist wieder gestiegen, teilt der Wetteraukreis mit. Der Kreis Trägt ein Drittel der Kosten der Kosten der Fahrten von Jugendgruppen und Schulklassen zu Gedenkstätten des nationalsozialistischen Terrors. Gedenkstättenfahrten weiterlesen →
Im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen gastiert in diesen Tagen gleich mehrmals die Gruppe „Die acht Ohren“, die aus vier begabten Musikerinnen besteht. Anka Hirsch (Cello, Akkordeon, Bratsche), Maria Schmitt (Kontrabass), Sandra Elischer (Perkussion) und Julia Ballin (Saxophon und Geige) haben unter anderem in Frankreich oder auch in Hessen (Frankfurt, Butzbach, Gießen) das Publikum mit einer Mischung aus Melodien und Tanz begeistert. Kultursommer weiterlesen →
Im Online-Lexikon „Wikipedia“ steht nur ein kurzer Aufsatz über Gerhard Becker. Das wird dem Mann aus vor-digitalen Zeiten nicht gerecht. Denn der Handwerker-Sohn aus Nidda hat bis heute nachwirkend Weichen für die Gestaltung der Lebensverhältnisse in Nidda, der Wetterau und ganz Hessen gestellt. Gerhard Becker ist nach langer Krankheit am 23. Juni 2017 im Alter von 75 Jahren gestorben. Gerhard Becker weiterlesen →
Das Zirkuszelt auf der Seewiese in Friedberg (Hessen) ist zum zweiten Schauplatz des Kinderkultursommers, den die Stadt in Zusammenarbeit mit dem jungen Kultursommer Mittelhessen organisiert. Drei Veranstaltungen stehen im August 2017 auf dem Programm. Das Foto zeigt den Puppenspieler Bernd Lindes. Ferien zu Hause weiterlesen →
Nachdem die CDU Bad Nauheim knapp vier Wochen auf Schlingerkurs war, gibt es einen neuen Vorsitzenden. Nach dem Rücktritt von Oliver von Massow wird Ex-Bürgermeisterkandidat Alexander von Bischoffshausen (Foto) die Lücke füllen. Bad Nauheim weiterlesen →
Peter Krank (Foto) ist neuer Erster Stadtrat von Bad Nauheim. Der 56-Jährige, parteilose bisherige städtische Fachbereichsleiter für Soziales, Gesundheit, Sport und Kultur setzte sich bei der jüngsten Stadtparlamentssitzung gegen seinen Mitbewerber Henrik Schnabel aus Rosbach im zweiten Wahlgang durch. Bad Nauheim weiterlesen →
Es war ein Abend zum Träumen und Innehalten: Nicht alltägliche spannende, geheimnisvolle und auch witzige Geschichten erzählten die Schriftstellerin, Illustratorin, Fotografin und Filmemacherin Hanna Rut Neidhardt (Frankfurt/Main) sowie der Journalist und Buchautor Vougar Aslanov, der aus Aserbaidschan stammt und in Deutschland lebt, in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Märchenhafter Abend weiterlesen →
An dieser Lesung war alles ungewöhnlich: der Ort, die Teilnehmer, die Form. Auswanderer aus Russland lasen im einstigen Aussiedlerwohnheim in der Luisenstraße 15 in Bad Nauheim, das heute ein mondänes Wohnhaus ist. Mit dabei: Natalie Pawlik, Bundestagskandidatin der Wetterauer SPD (Foto). Die Lesung geriet zum Fest. Bad Nauheim weiterlesen →
Völlig überzogen ist die Kritik der Vorgesetzten von Eintracht Frankfurt an „Fußballgott“ und Eintracht-Kapitän Alex Meier, meint Landbote-Autor und Eintracht-Fan Jörg Peter Schmidt. (Foto: Вячеслав Евдокимов – fc-zenit.ru/Wikipedia) Alex Meier weiterlesen →