Archiv der Kategorie: Startseite

Quellendankfeier

Quellendankfeier mit Sandkunst

Dr. Martin Worms, der neue Vorsitzende des Kuratoriums Sprudelhofs, hält in diesem Jahr die Festansprache bei der Quellendankfeier. Das Ereignis ist für Samstag, 25. August um 20.30 Uhr im Sprudelhof terminiert. Worms ist Staatssekretär im Hessischen Finanzministerium. Im Kuratorium ist er seit einem knappen Jahr der Nachfolger von Dr. Bernadette Weyland.

Quellendankfeier: Es spricht Dr. Martin J. Worms (Bild: Land Hessen)
Quellendankfeier: Es spricht Dr. Martin J. Worms (Bild: Land Hessen)

Quellendankfeier weiterlesen

Antikriegstag

Rüstungsausgaben steigen

Von Ursula Wöll

Die USA allein geben so viel fürs Militär aus wie die 10 folgenden Länder zusammen, einschließlich Russland und China. Für das laufende Jahr sind es 690 Milliarden Dollar, für 2019 sollen es 26 Milliarden  m e h r  sein. Auch unser Wehretat wird ansteigen, von 39,5  auf etwa 41,5 Milliarden Euro. Eine Kürzung dieser gewaltigen Ausgaben könnte dem Klimaschutz zugute kommen und weltweit eine Spirale der Abrüstung in Gang setzen. Dagegen führen immer höhere Summen unweigerlich zu einem Wettrüsten und zu mehr Krieg. Am 1. September 2018, dem Antikriegstag, werden Menschen auf zahlreichen Veranstaltungen für Abrüstung demonstrieren. In Darmstadt  erinnern sie überdies an die Deserteure der Hitler-Wehrmacht. Das Denkmal „Der unbekannte Deserteur“ wird an einem neuen Ort installiert, damit es andere Passanten erreicht. Antikriegstag weiterlesen

Fledermaus-Wanderung

Fledermäuse im Wald von Bad Nauheim

Fledermäuse sollen stärker ins Bewusstsein der Menschen rücken. Mit einer Veranstaltung zur Europäischen Fledermaus-Nacht wollen die Ortsgruppen des NABU aus Bad Nauheim und Friedberg dies erreichen. Sie planen daher eine Fledermaus-Wanderung. Terminiert ist das Ereignis am Freitag, den 24. August 2018 (19.30 Uhr). Wo geht es los? Am Parkplatz des Friedhofs in der Homburger Straße.

Im Dunklen Fledermäuse beobachten macht Spaß und ist spannend. Foto: Bernd Schaller
Im Dunklen Fledermäuse beobachten macht Spaß und ist spannend. Foto: Bernd Schaller

Fledermaus-Wanderung weiterlesen

Pressefreiheit

Rechtspopulisten gegen Journalisten

Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (DJU) in der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) kritisiert das Vorgehen der sächsischen Polizei gegen ein Kamerateam des ZDF. Verdi spricht von einem „weiteren schwerwiegenden Eingriff in die Pressefreiheit durch Einsatzkräfte“. Die Journalisten, die für das Magazin „Frontal 21“ den Besuch der Bundeskanzlerin in Dresden begleiteten und dabei auch einen Aufmarsch von rund 300 Pegida-Anhängern filmen wollten, waren auf Betreiben eines Demonstranten 45 Minuten lang von der Polizei festgesetzt worden. Pressefreiheit weiterlesen

AfD in der Wetterau

Wahlkampf mit Gefühls-Themen

Von Klaus Nissen

Die Wetterauer Afd mobilisiert im Sommer 2018 mit gefühlsbeladenen Themen für die Landtagswahl: Die etablierten Parteien wollten den Deutschen ihre Autos wegnehmen, lautete eine These bei der „Diesel-Demo“ am 18. August in Friedberg. Tags darauf erläuterte ein Redner unter den Kloppenheimer Windmasten bei Karben,  warum er die Nutzung erneuerbarer Energien für einen teuren Unsinn hält. AfD in der Wetterau weiterlesen

Buchhaltestelle

„Bücher für alle“ in öffentlichem Regal

Von Corinna Willführ

Inga Stienen-Thurau an ihrer Buchhaltestelle in Geiß-Nidda. (Fotos: Corinna Willführ)

Im Niddaer Stadtteil Geiß-Nidda leben rund tausend Menschen. Es gibt eine frühgotische Dorfbasilika aus dem 13. Jahrhundert, ein Bürgerhaus, drei Kinderspielplätze – und eine Buchhaltestelle. Die Idee, den Platz an der Bushaltestelle mitten im Ort zu beleben, hatte Inga Stienen-Thurau. Die diplomierte Fotodesignerin bestückte die Buchhaltestelle zunächst mit 150 Bänden aus ihrer Bibliothek am Hinterausgang ihres Wohnhauses, der Alten Schule.  Heute sind es manchmal bis zu doppelt so vielen Exemplaren, die nach dem Motto „Bücher für alle“ kostenlos ausgeliehen oder getauscht werden können. Durch die Privatinitiative ist der Platz zu einem Kommunikationsort für Jung und Alt geworden. Zur Nachahmung empfohlen. Buchhaltestelle weiterlesen

Römischer Pferdekopf

Ausstellung in der Saalburg

Von Michael Breuer

Einen Blick in das Aurea aetas – das goldene Zeitalter des Kaisers Augustus – können ab jetzt die Besucher des Römerkastells Saalburg werfen. Denn im Goldglanz erstrahlt seit dort jetzt der römische Pferdekopf, der 2009 in Lahnau-Waldgirmes von Archäologen ausgegraben wurde. Fast ein Jahrzehnt hat es gedauert, bis der 15 Kilo schwere Bronzekopf den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hat. Der Grund waren die langen Auseinandersetzungen um den Wert des goldenen Schädels –– wahrscheinlich hatte er zu einer bronzenen, lebensgroßen Reiterstatue des Kaisers Augustus (63 v. Chr. bis 14 n. Chr.) gehört, die um das Jahr null gefertigt wurde. Römischer Pferdekopf weiterlesen

Vogelsberg Erlebnistour

„Wo ist denn hier der Vulkan?“

Von Corinna Willführ
Die Tour „Wo ist denn hier der Vulkan“ kann auch gebucht werden. Beispielsweise zum Familienausflug. Auf dem Foto sind vier Generationen vereint, die sich blindlings zu einer der Stationen der Tour haben führen lassen. Und erstaunt waren, wie beeindruckend das war, was sie dort sahen. (Fotos: Corinna Willführ)

„Wo ist denn hier der Vulkan?“ Eine Frage, die sich viele Touristen, Zugezogene, aber auch manch Einheimischer stellt, wenn es um den Vogelsberg geht. Denn  in Infobroschüren wie Wanderführern ist zu lesen, dass es sich bei dem Vogelsberg um das größte zusammenhängende Vulkangebirge in Mitteleuropa handelt. Rund 60 Kilometer umfasste dieses, als sich aus den Schloten und Spalten über der Erde Lavamassen ergossen. Was aber 15 bis 18 Millionen Jahre her ist. Vogelsberg Erlebnistour weiterlesen

Keine AfD in den Landtag

Breites Bündnis ruft zur Demo auf

Von Corinna Willführ

Im Hessischen Landtag ist die  AfD bislang nicht vertreten. Damit es auch nach der „Hessenwahl“ am 28. Oktober 2018 so bleibt, ruft ein breites Bündnis an Organisationen für Sonntag, 19. August 2018, zu einer Demonstration unter dem Motto „Keine AfD in den Landtag“ in Wiesbaden auf. In der Landeshauptstadt – im Bürgerhaus des Stadtteils Erbenheim – findet an diesem Tag der Wahlkampfauftakt der rechtspopulistischen Partei statt. Keine AfD in den Landtag weiterlesen

Bernd Stelter

Das Geheimnis seines Erfolgs

Von Jutta Himmighofen-Strack

Über mehr als drei Jahrzehnte dauerhaft sein Publikum zu begeistern, gelingt nur den wenigsten Künstlern. Bernd Stelter (Foto) gehört dazu. Als Komiker, Buchautor, Schauspieler, Liedermacher und Karnevalist erfindet er sich immer wieder neu. Doch seine eigentliche Leidenschaft gilt dem Schreiben. Sechs Bühnenprogramme und mittlerweile sieben Bücher stammen aus seiner Feder. In Friedberg präsentiert er am 17. August 2018 einen Liederabend mit seinem Kabuff-Orchester. Der Künstler erzählt im Interview mit Landbote-Autorin Jutta Himmighofen-Strack von seiner Arbeit Bernd Stelter weiterlesen