Zusammen mit dem Verein Wetterausicht und der Bingenheimer Ortsgruppe des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) informiert die Bürgerinitiative „Bürger für Boden“ am 12. Juni 2018 in Berstadt über das geplante Rewe-Logistikzentrum. Aktive aus Politik, Bauernverband und Naturschutzverbänden wollen dort die bisherige Entwicklung und den aktuellen Stand des Vorhabens darstellen und ihre Positionen erläutern. Die Bürgerinitiative berichtet über den Widerstand gegen dieses Megaprojekt. Im Anschluss daran ist eine Frage- und Diskussionsrunde geplant. Rewe-Logistikzentrum weiterlesen →
Der Umsonstladen Friedberg wird am Samstag, 9. Juni 2018, in seinen neuen Räumen in der Engelsgasse 21 in der Friedberger Altstadt eröffnet. Das 20-köpfige, ehrenamtlich arbeitende Team hatte seine ganze Kraft auf die Wiedereröffnung gelegt. Viele Meter Regale wurden komplett neu arrangiert und eingeräumt werden. Die Waren aus über 150 Umzugskisten mussten verstaut werden. Umsonstladen Friedberg weiterlesen →
Ein Tisch mit Keksen und Tee, um den fünf Mitglieder des Internationalen Zentrums Friedberg (IZF) sitzen. Sie schauen in Papiere und sprechen darüber, wie sie die nächste Ausbildung für Integrationslotsen vorbereiten.
Teilnehmen können Menschen aus dem ganzen Wetteraukreis. Am Donnerstag, 7. Juni 2018 ist die Auftakt-Veranstaltung. Integrationslotsen weiterlesen →
Dank des Gesetzes zur Gebührenfreiheit wird der Besuch des Grundmoduls für Kinder ab drei Jahren kostenfrei.
Mehr Kita-Plätze, mehr Erzieherinnen, mehr Kosten für die Stadt: Mittlerweile ist das familienfreundliche Gesetz des Landes draußen. Kinder ab drei Jahren genießen demnach Gebührenfreiheit, wenn sie in die Kita gehen. Bad Nauheim ändert darum die Satzung, die die Gebühren regelt. Heute Abend berät der städtische Sozial-Ausschuss über das neue Modell. Er tagt um 19.30 Uhr im Rathaus. Gebührenfreiheit weiterlesen →
Mit der Eröffnung der Ausstellung „Gesichter der Wetterau“ hat Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch (SPD) am 4. Juni 2018 die Veranstaltungen zum Diversity-Tag im Friedberger Kreishaus gestartet. Diversity-Tag weiterlesen →
Ein verlassener, schwer auffindbarer Jüdischer Friedhof mitten im Wald: Das klingt verwunschen, geheimnisvoll, wie ein Roman-Motiv. In Bad Nauheim gibt es solch eine Stätte, deren besterhaltener Grabstein eine tragische Geschichte in sich birgt. Kleine Steine auf dem Grabstein belegen, dass Besuch da war. Jüdischer Friedhof weiterlesen →
Knapp 11 000 Kilometer trennen die Städte Bad Nauheim und Colón im Osten Argentiniens. Seit dem 31. Mai 2018 sind die Kommunen miteinander befreundet. Die Bürgermeister Klaus Kreß und Bürgermeister Mariano Rebord unterzeichneten in einem Festakt im Bad Nauheimer Rathaus die Urkunde. Beide Städte haben einiges gemeinsam, schreibt Linda Dönges von der Bad nauheimer Stadtverwaltung. Städtefreundschaft weiterlesen →
Das Zirkuszelt auf der Seewiese ist das Markenzeichen des Kultursommers in Friedberg (Hessen). Auch 2018 heißt es im August wieder „Manege frei“. Das Programm reicht wieder von Kabarett bis Puppentheater. Mit dabei sind Bernd Stelter, die Neue Philharmonie Frankfurt, eine Supertramp Tribute Show sowie die lokalen Bands „Emerald Lies“ und „Makia und The Jukes“. Kreisstadtsommer weiterlesen →
In der Abendsonne zücken knapp 20 Echzeller und Wölfersheimer am Montag die Hacken und Pflanzeisen: Auf dem Gelände des künftigen Rewe-Logistikzentrums bei Berstadt säen sie Radieschen, rote Bete und Zuckererbsen in die fruchtbare Schwarzerde. Der Biobauer Werner Ruf hilft ihnen beim Gärtnern – und erklärt, warum er das Rewe-Logistikzentrum als Gefahr für seine berufliche Existenz sieht. Rewe-Logistikzentrum weiterlesen →
Hundefutter, Katzenspielzeug, Einstreu für Nager und vieles mehr sammeln Dennis Friesel, Christian Kässmayer, Andreas Arnold und Nicole Hartmann für das Tierheim Butzbach. Bei fünf Abgabestellen in Karben, Butzbach, Friedberg, Büdingen und Nidda können sie Spenden abgegeben werden. Projekt200Plus weiterlesen →