Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Kinderimpfhaus

Fachteams impfen 5- bis 11-Jährige

von Jörg-Peter Schmidt

Das Kinderimpfhaus im Gießener Seltersweg (gegenüber Karstadt) ist seit einigen Tagen geöffnet. Zunächst erhalten dort Fünf- bis Elfjährige mit Risikofaktoren ihre Spritze als Vorbeugung gegen Corona. Der Landkreis Gießen hat für diese Aufgabe spezialisiertes Personal (darunter Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachangestellte) gewinnen können. Kinderimpfhaus weiterlesen

Hessische Heimat

Zeitschrift stellt historische Orte vor

Die Zeitschrift „Hessische Heimat“ ist das Publikationsorgan der Gesellschaft für Kultur und Denkmalpflege mit Sitz in Marburg. Die Beiträge umfassen ganz Hessen. Es gibt in der Regel zwei Ausgaben pro Jahr, eines davon ist dem jeweiligen Jahres-Kulturdenkmal gewidmet, das der Bund Heimat und Umwelt Deutschland (BHU) ausruft. Im Jahr 2021 waren das „Historische Orte der Gemeinschaft“. Hessische Heimat weiterlesen

Landwirte

Im Gespräch mit dem RP

Ein Austausch ist wichtig, auch um eine Vorstellung zu bekommen, welche Themen aktuell diskutiert werden und wie bestimmte Verfahren laufen.“ Mit diesen Worten begrüßte der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich seine rund zwei Dutzend virtuellen Gäste. Einmal im Jahr lädt das Regierungspräsidium (RP) Gießen die mittelhessischen Kreisbauernverbände zu einem Jahresgespräch ein. Landwirte weiterlesen

Tag der Migranten

Kunst-Ausstellung in Gießen

Anlässlich des Internationalen Tags der Migranten am Samstag, 18. Dezember 2021, laden die Stadt Gießen und Ausländerbeirat zu einer Kunst-Ausstellung mit Rahmenprogramm ein. An jedem ausgestellten Kunstwerk arbeiteten zwei Künstler: ein Frau, die ihre Heimat verlassen musste, und ein deutscher Künstler. Die Bilder erzählen von Erfahrungen und Leid, aber auch Hoffnung, Aufbruch und Ankommen. Tag der Migranten weiterlesen

Kitas in Gießen

Literarisches Zentrum spendet Bilderbücher

von Jörg-Peter Schmidt

Der Vorstand des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) hatte kürzlich für die Kita „Henrys Weltentdecker“ des DRK und das inklusive Kinder- und Familienzentrum „Helen Keller“ der Lebenshilfe eine vorweihnachtliche Überraschung parat. Die Gießener Kindertageseinrichtungen erhielten dicke Pakete mitBilderbüchern als Geschenk. Kitas in Gießen weiterlesen

Stadttheater

Mitsingen beim Jugendchor

Der Kinder- und Jugendchor des Stadttheaters Gießen sucht Verstärkung für die multimediale Musiktheaterproduktion „Brave Kids“, die im April 2021Premiere hat. Stadttheater weiterlesen

Kinderimpfhaus

Öffnet am 18. Dezember

Corona-Schutzimpfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren bietet der Landkreis Gießen ab Samstag, 18. Dezember 2021 mit seinen Partnern Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter-Unfallhilfe an. Der dafür zugelassene Impfstoff von Biontech steht seit Kurzem zur Verfügung. Kinderimpfhaus weiterlesen

Digitale Verwaltung

Elektronische Akte als Pilotprojekt

2,5 Millionen Papierblätter in 17.000 Ordnern – schleppen, blättern, abheften. So sah früher die Führung der Ausländerakten im Landkreis Gießen aus. Aktenstaub und Regalmeter gehören hier aber weitgehend der Vergangenheit an: Mittlerweile erfolgt die Verwaltung hier fast ausschließlich digital. Digitale Verwaltung weiterlesen

Schulkantinen

Bioregionales Essen für Schüler

Die Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen hat das Projekt  Nah.Land.Küche im Lahn-Dill-Kreis und dem Landkreis Gießen gestartet. Unter dem Motto „Die Region im Kochtopf“ sollen dabei in den kommenden zwei Jahren Wertschöpfungsketten aufgebaut werden, die die Nahrungsmittel der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region auf die Teller von Schülerinnen und Schülern bringen. Schulkantinen weiterlesen

Cathérine Miville

Ehrenmitgliedschaft für Intendantin

Cathérine Miville, Intendantin des Stadttheaters Gießen, wird die Ehrenmitgliedschaft des Stadttheaters verliehen. Seit der Spielzeit 2002/2003 ist sie Intendantin des Stadttheaters und Regisseurin in Gießen. Cathérine Miville weiterlesen