Müllsammelkarawanen unterwegs

auf dem Rathausvorplatz statt. (Foto: Jörg-Peter Schmidt)
Abschluss auf dem Rathausvorplatz
Es gibt immer wieder Hotspots der Vermüllung in der Stadt. Daher wird es an dem Tag in Gießen zwei Treffpunkte für den Start der Müllsammelaktionen geben, kündigt die Pressestelle der Stadt Gießen an. Ein Treffpunkt ist das Rugbyfeld in den Lahnwiesen, unterhalb der Lahnstraße 100. Der zweite Treffpunkt ist der Messeplatz in der Ringallee. Beide Müllsammelaktionen starten am 18.9. um 13 Uhr.
Vor Ort werden alle Teilnehmer*innen mit Müllzangen, Handschuhen und Müllbeuteln ausgestattet, um die Aktion gut durchführen zu können. Von den jeweiligen Treffpunkten ziehen die Müllsammelkarawanen mit den Greifzangen in der Hand durch die Gebiete und weiter in die Stadt bis zum Rathausvorplatz. Um 15.30 Uhr wird es dort für alle fleißigen Müllsammelaktiven Getränke und Snacks zur Stärkung geben. Passend zum world cleanup day findet an dem Tag im Rathaus und auf dem Rathausvorplatz ab 16 Uhr der Themenabschlussevent zu ICH.Umwelt statt. (https://www.ichmorgen.de/ichumwelt/themenabschluss-event) .
Musikalische Beiträge
Auf der Großleinwand werden Eindrücke von zuvor gelaufenen Müllsammelaktionen gezeigt. Zudem werden musikalische Beiträge, Informationsstände von Initiativen, Kleidertauschparty und Podiumsdiskussion mit Gießener Initiativen und Olga Witt geboten, die das Thema Umwelt aus den verschiedenen Perspektiven beleuchten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die 3- G-Regeln sind für das Betreten des Rathauses zu beachten.
Wo man sich anmeldet
„Die Verknüpfung des world cleanup day und dem Themabschlussevent ICH.Umwelt ist eine großartige Sache“, so Stadträtin Gerda Weigel Greilich. „Alle Gießener und Gießenerinnen sind daher eingeladen, sich an dem Tag dem world cleaup day anzuschließen und sich aktiv für einen sauberen Planeten zu beteiligen“. Anmeldungen für die Müllsammelaktion an sauberkeitspaten@giessen.de oder 0641-306-2259.
