Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Coronaschutz

Es gibt mehrere Impfstandorte

Der Landkreis Gießen hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und JUH Regionalverband Mittelhessen sein Impfangebot angepasst. Corona-Schutzimpfungen gibt es weiterhin sowohl an zentralen Stellen als auch flächendeckend in den Kreiskommunen. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen

Inklusiver Sporttag

Barrierefrei zum Ziel

„Wenn man einmal im Sportrollstuhl sitzt, will man nicht mehr aufstehen“, sagte Michael Krayl, Promotion-Koordinator des RSV Lahn-Dill, dem Rollstuhlbasketballverein aus Wetzlar. Die Erfahrung durfte kürzlich auch Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher machen. Den ehemaligen Handballer packte der Ehrgeiz, vom niedrigen Sportrollstuhl den Basketballkorb in 2,30 Meter Höhe zu treffen. Inklusiver Sporttag weiterlesen

Ukraine-Hotline

Hilfe für Geflüchtete

Der Landkreis Gießen bietet eine Ukraine-Hotline für alle Anliegen rund um die Aufnahme und Unterstützung geflüchteter Menschen. Hier gibt es Auskunft sowohl in ukrainischer als auch russischer und deutscher Sprache, berichtet die Pressestelle des Landkreises. Ukraine-Hotline weiterlesen

Corona-Vorbeugung

Impftermine in der Stadt und im Kreis

Der Landkreis Gießen hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und JUH Regionalverband Mittelhessen sein Impfangebot angepasst. Corona-Schutzimpfungen sind weiterhin sowohl an zentralen Stellen als auch flächendeckend in den Kreiskommunen möglich. Impfungen sind ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen und sich beraten lassen. Corona-Vorbeugung weiterlesen

Corona-Fallzahlen

Geänderte Regelung

Erstmals nach zwei Jahren Pandemie übermittelt das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen Corona-Fallzahlen nur noch werktags an das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen (Hlpug). Dieses übernimmt die Weitermeldung an das Robert Koch-Institut (Rki), das bundesweit die Corona-Fallzahlen erhebt. Corona-Fallzahlen weiterlesen

Oberhessisches Museum

Thema Kolonialismus aufbereitet

von Jörg-Peter Schmidt

Kritisch-kontrovers wird das Thema Kolonialismus diskutiert. „Zwischen Sammelwut & Forschungsdrang. Koloniale Kontexte in Gießen“ ist das Thema der aktuellen Ausstellung im Oberhessischen Museum in Gießen, die bis zum 15. Januar 2023 bei freiem Eintritt zu sehen ist. Oberhessisches Museum weiterlesen

Café Nachtlicht

Vorbeugung gegen Einsamkeit

Schon einmal hat das Gießener „Café Nachtlicht“ im Winter 2019/20 seine Eröffnung gefeiert und sich über regen Zulauf gefreut. Die Samstagabende waren für viele Menschen eine gelungene Abwechslung zum sonst oft schwierigen Alltag. Doch dann kam Corona – und das Café musste schließen. Nach zwei Jahren Pause geht es am Samstag, 7. Mai 2022, wieder los. Café Nachtlicht weiterlesen

Inklusion

Für Barrierefreiheit

Während des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am Donnerstag, 5. Mai 2022, demonstriert auch die Lebenshilfe Gießen für Barrierefreiheit. Es habe sich beim Thema Inklusion zwar schon viel getan, aber in vielen Teilbereichen gibt es nach wie vor großen Handlungsbedarf. Inklusion weiterlesen

Flaschenlamm

Bella eroberte schnell die Herzen

Zur großen Freude der Kinder, Erzieherinnen und Familien gab es kürzlich tierischen Zuwachs in der Großen-Busecker Bauernhofkita der Lebenshilfe Gießen – und eine sehr ungewöhnliche Art der Eingewöhnung. Zu den Hühnern und Schafen der Kindertagesstätte ist das Flaschenlamm Bella hinzugekommen. Flaschenlamm weiterlesen

Vorlesewettbewerb

Paula und Alisa siegen im Bezirk Gießen

Paula Lauth (Elisabethschule Marburg) und Alisa Vot (Gesamtschule Busecker Tal) sind die besten Vorleserinnen im Bezirk Gießen. Die beiden Schülerinnen haben sich gegen sieben weitere Teilnehmer*innen aus den umliegenden Landkreisen durchgesetzt. Mit ihren Lesekünsten per Videoeinreichung haben sie sich für den Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels qualifiziert. Vorlesewettbewerb weiterlesen