Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

James Last ist tot

Hans at Last

von Jörg-Peter Schmidturl

James Last ist am 9. Juni 2015 im Alter von 86 Jahren in Florida gestorben. Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt erinnert an den Musiker, der weit mehr als den Partysound geschaffen hat und dessen Vorname ursprünglich Hans gewesen war. James Last ist tot weiterlesen

Goethe in der Disco

Kürzestgeschichten über den Poeten

von Jörg-Peter Schmidt

Goethe im lässigen Outfit mit Kapuzenpulli („Hoody“) und Jeans Goethe_(Stieler_1828)beim Tanz in der Techno-Disco: Möglich gemacht hat dies ein Richtstrahl, der ihn ins Jahr 2015  gehievt hat. Durch solche Zeitsprünge literarisch wiederbelebt wurde der Dichter  in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar von 13 Autoren, die  freche, frische, fröhliche bis philosophische Storys rund um den Verfasser von „Faust“ und „Werther“ vorstellten. Goethe in der Disco weiterlesen

Kopetzky: Risiko

Roman „Risiko“ begeistert…

… „Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt

risikoIn seinem Roman „Risiko“ schildert Steffen Kopetzky eine abenteuerliche Expedition während des Ersten Weltkrieges  ins Hindukusch-Gebirge, um den Emir von Afghanistan und die Stämme der Paschtunen „im Namen des Islam“ zum Angriff auf Britisch-Indien zu animieren. Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt ist von dem Werk ganz hingerissen. Kopetzky: Risiko weiterlesen

Kurzeck-Gesellschaft

Spaziergang auf Kurzecks Spuren

von Jörg-Peter SchmidtKurzeck

Die Peter-Kurzeck-Gesellschaft unternimmt am 31. Mai 2015 einen literarischen Spaziergang auf den Spuren des Schriftstellers in Staufenberg. In dem Städtchen ist Peter Kurzeck (Foto)  aufgewachsen, die Landschaft und die Menschen hier hat er geliebt und vielfach beschrieben. Kurzeck-Gesellschaft weiterlesen

Aliens

Anne Spitzner und Th.  Le Blanc referierten

 Von Jörg-Peter Schmidtalien3

Über „Aliens“ referierten Anne Spitzner und Thomas Le Blanc (Foto) in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar. In Wort und Bild beschäftigten sie sich mit Geheimnissen, Rätseln und Kuriositäten des Lebens. Aliens weiterlesen

46er wieder Erstliga

 Gießener Basketballer steigen auf

Von Jörg-Peter Schmidtaufsteiger

Die Gießener 46er-Basketballer sind aus der Zweiten Liga (Pro A) seit Freitagabend, 24. April 2015, zurück in die Bundesliga aufgestiegen. Der 70:62-Erfolg in Nürnberg gegen den dortigen BC war der dritte und entscheidende Sieg gegen die Franken in der Playoff-Halbfinal-Serie, in der es maximal fünf Partien gegeben hätte. 46er wieder Erstliga weiterlesen

Zukunft der Zeitungen

 Podiumsdiskussion in Darmstadt

Wie wirkt sich die Übernehme des Darmstädter Echo durch die ECHOMediengruppe Rhein-Main auf die Presselandschaft aus? Eine Podiumsdiskussion am Dienstag, 28. April, um 19.30 Uhr in der Kunsthalle in Darmstadt (Steubenplatz 1) geht dieser Frage nach. Zukunft der Zeitungen weiterlesen

Eintracht Frankfurt

Schaaf im Presseclub

Von Jörg-Peter Schmidt

schaafDie Bedeutung des Fußballs und die Nachwuchsarbeit gehörten zu den Themen, zu denen Thomas Schaaf, Trainer des Bundesligisten „Eintracht Frankfurt“, im  Frankfurter Presseclub Stellung nahm. Eine Frohnatur aber auch eine nachdenkliche Persönlichkeit ist der gebürtige  Mannheimer  (Jahrgang 1961). Das wurde in der von Jan Christian Müller („Frankfurter Rundschau“) moderierten  Gesprächsrunde deutlich. Eintracht Frankfurt weiterlesen

Mathematik-Briefmarken

Faszinierende kleine KunstwerkeGauss

Von Jörg-Peter Schmidt

Viele Briefmarken widmen sich auf interessante und spannende Weise der Geschichte und der Bedeutung der Mathematik, wie am Dienstag, 14. April (19 Uhr, Eintritt frei) Prof. Dr. Manfred Börgens in der Phantastischen Bibliothek  Wetzlar  (Turmstraße 20) erläutert. Mathematik-Briefmarken weiterlesen

Verfolgung unter Stalin

Dichterinnen im Widerstand

Von Jörg-Peter Schmidtchor1

Die Dichterinnen  Anna Achmatowa und Marina Zwetajewa wurden unter Stalin verfolgt und erst nach 1953 Schritt für Schritt rehabilitiert.  Dr. Gerd Zimmermann (Foto) erinnerte in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar an sie. Verfolgung unter Stalin weiterlesen