Alle Beiträge von Bruno Rieb

Parlament Bad Nauheim

SPD sieht Postengeschacher

Im Vorfeld der konstituierenden Sitzung des Bad Nauheimer Parlaments am Donnerstag, 28. April 2016 (19.30 Uhr, Trinkkuranlage), gibt es Reibereien um vermeintliches Postengeschacher. Die SPD ist verärgert,  wie die neue Koalition aus FW/UWG und CDU die Legislaturperiode eröffnet: Sie verkleinere die parlamentarischen Ausschüsse, was ausschließlich zu Lasten der Opposition gehe, und vergrößere gleichzeitig den Magistrat, um die Christdemokraten mit Stadtratsposten zu versorgen. Die Bürger komme das teuer. „Völliger Quatsch“, entgegnet die CDU. Parlament Bad Nauheim weiterlesen

Altes Hallenbad

Nick Ramshaw spielt Songshine

Der englische Musiker Nick Ramshaw ist in Nieder-Wöllstadt gelandet, weil er im Urlaub 1990 „ein deutscheramshaw1s Mädel“ kennengelernt hatte, mit dem er noch heute verheiratet ist. Mit der Band Delicious Poison hat er den großen Erfolg damals „knapp verfehlt“.  Nun hat er mit seiner eigenen Band seine erste CD eingespielt. Die stellt der 53-Jährige, der tief in der englischen Poptradition verwurzelt ist, am Samstag, 30. April, im Alten Hallenbad in Friedberg vor.  Der Landbote sprach mit Nick Ramshaw. Altes Hallenbad weiterlesen

Johann Georg Wille

Ein deutscher Aufklärer in Paris

willeDer berühmte deutsche Kupferstecher Johann Georg Wille lebte und wirkte im 18. Jahrhundert in Frankreich. Wille stammt aus Biebertal bei Gießen. Anlässlich seines 300. Geburtstages würdigt ihn der Oberhessische Geschichtsverein Gießen mit einem Vortrag am Freitag, 22. April 2016. Johann Georg Wille weiterlesen

Geschichtstag

Zwischen Fremde und Heimat

maresch2Von Corinna Willführ

Zum sechsten Mal veranstalten die Arbeitsgemeinschaft der Heimat- und Geschichtsvereine des Hochtaunuskreises und der Historische Verein Rhein-Main-Taunus ihren „Geschichtstag für Taunus und Main“. Thema der ganztägigen Veranstaltung am Samstag, 30. April 2016, im Freilichtmuseum Hessenpark ist „Heimat und Fremde“. Geschichtstag weiterlesen

Hessenpark

Arche-Park mit Bio-Zertifikat

Von Corinna Willführhesse5

Seit 2012 ist das Freilichtmuseum Hessenpark als „Arche-Park“ anerkannt, seit vergangenem Jahr ein biozertifizierter Betrieb. In dem es besonders im Frühjahr viel zu tun gibt und Vieles beachtet werden muss. Ein Rundgang. Hessenpark weiterlesen

Büchner in Gießen

Das Stadttheater spielt „Leonce und Lena“

lena2Von Ursula Wöll

Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“ hat am 23. April 2016  im Stadttheater Giessen Premiere. „Regisseur Malte C. Lachmann hat natürlich etwas zeitlos gültiges gefunden und pointiert“, meint Landbote-Autorin Ursula Wöll in ihrer Vorschau. Büchner in Gießen weiterlesen

Alles Gute

Rauchen!rauchen

Schockbilder gegen das Rauchen? Aus Gerechtigkeitsgefühl könnte man glatt zum Raucher werden. Denn: Die größten Kritiker der Raucher waren früher selber Schmaucher. (Foto: Plenz/Wikipedia) Alles Gute weiterlesen

Der Bäcker

Das Handwerk im Fokus

Von Corinna Willführ und Jutta Himmighofen-Strack

Bäckermeister Uwe Rumpf aus Bad Vilbel hat „Glück“. Denn seine rumpf1Tochter Julia, 22 Jahre jung, könnte den Traditionsbetrieb übernehmen. Seine Kollegen Steffen Mörler und Steffen Schill, die in Friedbergs Altstadt die traditionelle Hofbäckerei Mörler führen, suchen indes dringend nach einem Lehrling. Dafür gehen sie auch neue Wege und stellen sich und ihre Backstube recht unkonventionell in einem Clip auf youtube vor. Der Bäcker weiterlesen

Welttag des Buches

Buchverrückt am 23. April 2016

von Ursula Wöllbuch1

„BUCHVERRÜCKT“ wählte das Deutsche Literaturarchiv in Marbach als Motto für sein Programm zum bevorstehenden Welttag des Buches am 23. April. Alle von ihm geplanten Veranstaltungen knüpfen in diesem Jahr  an „Don Quijote von la Mancha“ an. Landbote-Autorin Ursula Wöll erzählt von ihrer Lese-Leidenschaft. Welttag des Buches weiterlesen

Bad Nauheim

CDU und Freie Wähler trauen sich

von Petra Ihm-FahleKoalition3

In Bad Nauheim kommt es wie erwartet: Die CDU-Fraktion will Koalitionsgespräche mit der stärksten Fraktion aufnehmen, der FW/UWG. Wie die Christdemokraten aktuell mitteilen, fiel eine einmütige Entscheidung im Rahmen eines Klausurtags am Samstag im Teichhaus. (Foto) Bad Nauheim weiterlesen