Schlagwort-Archive: Windpark

Solarstrom

Verein hilft bei Dach-Solaranlagen

Vor allem im Wetteraukreis ist der SonnenstromVereinHessen (SVH) aktiv. Die rund 50 Mitglieder werben für die Installation privater Solaranlagen – und unterstützen private Solarprojekte. Bisher vor Ort, künftig verstärkt in Äthiopien. Gut findet der SVH den Windpark auf dem Winterstein – er hält die Bürgerbeteiligung dort aber für gefährlich.

Solarstrom weiterlesen

Windpark Winterstein


Großprojekt kommt voran

Von Klaus Nissen

Mehr als ein Jahr hat es gedauert. Doch kurz vor Weihnachten 2024 billigte die Stadt Friedberg als letzte der vier Eigentümer-Kommunen auf dem Taunushang am Winterstein den Bau von großen Windkraftanlagen. Sie versprechen riesige Gewinne – auch für Privatleute, die sich finanziell beteiligen. Windpark Winterstein weiterlesen

Windkraft

Achtzehn Windmühlen für die Wetterau

Von Klaus Nissen

Im Januar 2024 werden Techniker auf den Kuppen des Winterstein-Kamms an der Grenze zwischen Hochtaunus- und Wetteraukreis auftauchen. Sie bauen dort Laser-Messgeräte auf. Das ist der erste, noch unauffällige Schritt für eine technische Revolution. Am Ende, ungefähr 2028, werden 18 gewaltige Windmühlen in Betrieb gehen. Sie sollen den Wetterauern gehören und die ganze Region mit Strom versorgen. Windkraft weiterlesen

Windpark Winterstein

Rosbach muss sich entscheiden

Von Klaus Nissen

Am 11. Juli 2023 treffen die Rosbacher Stadtverordneten eine folgenschwere Entscheidung. Der kommunale Energieversorger OVAG und die Wiesbadener Abo-Wind haben sehr unterschiedliche Konzepte für den künftigen Windpark am Winterstein. Es geht um viel Geld. Und darum, ob die Kommune selbst ins Windkraft-Business einsteigt. Windpark Winterstein weiterlesen

Windpark Winterstein

Jetzt geht es um die Rendite

Von Klaus Nissen

Ende 2027 soll der erste Windstrom von 18 Rotoren auf dem Winterstein ins Netz fließen. Das berichteten die Abgesandten des Bau-Bewerbers Abo Wind am Dienstagabend dem Planungs- und dem Hauptausschuss in Rosbach. Vor allem um Geld ging es bei ersten von vielen öffentlichen Sitzungen zum Thema. Die Fundamentalopposition gegen Windmasten auf dem Taunuskamm scheint vom Tisch zu sein. Das Titelfoto zeigt den Blick vom Winterstein in die Wetterau. Windpark Winterstein weiterlesen

Windpark Winterstein

Dem Bündnis geht es zu langsam voran

Jeder weitere Tag ohne einen Windpark auf dem Winterstein kostet die Kommunen und Bürger gut 50 000 Euro. Das rechnete der BUND-Vorstand Werner Neumann am 4. Juni 2023 beim Gipfeltreffen am Steinkopf-Fernsehturm vor. Knapp 100 Menschen nahmen am schweißtreibenden Sternmarsch teil. Auf 518 Metern Seehöhe nannten die Experten Details zu den 18 möglichen Windmasten. Sie drängten die Bürgermeister zur Eile – und warnten sie vor einem verführerischen Angebot. Windpark Winterstein weiterlesen

Windpark Winterstein

Gipfeltreffen der Befürworter

Bis zu 18 Rotoren können sich auf dem Winterstein im Vordertaunus drehen. Bisher sind für den Windpark Winterstein aber nur fünf Anlagen ausgeschrieben worden. Damit es mehr werden, lädt ein Bündnis für Sonntag, 4. Juni 2023 zu einem Sternmarsch zum Steinkopf-Fernsehturm ein. Windpark Winterstein weiterlesen

Windkraft

Windpark bei Petterweil

Von Klaus Nissen

Zwischen Petterweil und Ober-Erlenbach an der Grenze von Hochtaunus- und Wetteraukreis sollen fünf neue Windmasten gebaut werden. Bei der Bevölkerung sorgt dieser Plan für Ängste. Der Ortsvorsteher und der Bürgermeister versuchen, den Menschen diese Furcht zu nehmen. Windkraft weiterlesen

Windpark Winterstein

Rotoren drehen sich erst ab 2025

Von Klaus Nissen

Der Bau eines Windparks auf dem Winterstein wird konkreter. Der Landesbetrieb HessenForst will in den nächsten Wochen den Bau der Rotoren in seinem Wald oberhalb von Ockstadt ausschreiben. Das ärgert die Mitglieder des Bündnisses für Windkraft auf dem Winterstein. Sie fordern eine gemeinsame Ausschreibung für das gesamte Gebiet. Windpark Winterstein weiterlesen